Ja. Aber um welchen Teil geht es denn? Und wie alt ist Sohnemann?
Die Spiele sind alle ab 16 - und das aus gutem Grund, denn es gibt sehr viele Schießereien. Die Spiele sind aber auch sehr großartig.
Als wirklich brutal habe ich keinen der vier Teile (das neueste Spin-Off kenne ich noch nicht) in Erinnerung. Es gibt aber in allen auch ein paar Mystery-Elemente. Im ersten etwa eine Art Zombies.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Er ist unter 16... aber im Freundeskreis ist es schwer kontrollierbar, daher wäre mir eins ab 16, das ok ist, noch tolerabel.
Das einzige, das er in die Richtung spielt, ist Star Wars Battlefront, weil es in Finnland, wo er es im Urlaub gekauft hat, ab 12 ist... hier ab 16 haben wir dann gesehen. Das Spiel finde ich furchtbar , weil nur Geballer ohne Rätsel/Aufgaben etc.
Die Uncharted Collection ist eine Zusammenstellung der ersten drei Teile. Vorstellen kannst du dir die Uncharted-Reihe wie eine moderne Fassung von Indiana Jones oder Tomb Raider. Wie schon geschrieben: Am Ende des ersten Teils gibt es zombieähnliche Wesen. Es wird in allen drei Teilen viel geschossen, aber das ist in dem Fall nur ein Aspekt. Je neuer die Teile, desto cineastischer wirkt die Darstellung. Es gibt auch viele Kletterpassagen und gute Dialoge. Die Uncharted-Spiele gelten als Must-Have-Titel für die Playstation. Wäre er über 16, würde ich sie ihm bedenkenlos empfehlen - sie sind, besonders Teil 2, fantastisch.
Zu Far Cry Primal kann ich nicht viel sagen, außer, dass es ab 16 ist. Ein guter Anhaltspunkt für die Altersfreigabe ist die USK (www.usk.de).
Dass es in Star Wars Battlefront nur um Geballer geht, ist klar. Das ist ein Multiplayer-Shooter. Da geht es nicht um Story, sondern um Wettbewerb, ähnlich wie bei Counter-Strike. Mehrere Teams spielen gegeneinander. Dem würde ich aber nicht zuviel Ernst beipflichten. Ist eben die digitale Variante von Räuber und Gendarm und soweit ich weiß recht unblutig.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Deswegen ging das ganze los: ich habe bei Star Wars Battlefront zugeschaut, und gesagt: "das ist ja nur Geballer, da fand ich Tomb Raider damals anspruchsvoller" (PS1, das einzige, was ich je gespielt habe). Daraufhin wollte er Tomb Raider. Das ist heute aber auch ab 16, teils ab 18.
Da muss ich mal ein wenig recherchieren. 12er-Freigabe ist oft eher für Strategietitel, sobald geschossen wird, kommt meist automatisch die 16er-Freigabe. Ich gucke mal. Vielleicht sollten wir am Samstag bei einem Bier mal über Spiele sprechen. ;-)
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Na eben drum, es geht darum, dich auf den aktuellsten Stand zu bringen - Nachhilfe und so.
Ich habe mal kurz geschaut. Ich habe es selbst noch nicht gespielt, aber es wird überall in den höchsten Tönen gelobt und ist ab 12: Horizon: Zero Dawn.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich habe gerade mal durch meine üblichen Listen geguckt, die ich für Spiele ja auch führe, und hatte recht. 12 ist fast schon am seltensten vertreten - und dann doch meist für Strategiespiele.
Vielleicht ist auch "The Last Guardian" etwas - ist immerhin ab 12. Die Wertungen dafür sind zwischen super bis mittelmäßig.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
"Destiny 2" vielleicht noch. Das kommt auch völlig ohne Blut aus.
Daran hatte ich auch schon gedacht. Ist aber ja doch im großen und ganzen wie Battlefront, eben ein Multiplayer-Shooter.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
"The Last Guardian" ist atemberaubend, wird aber einem 12-Jährigen kaum begeistern, leider. Aber versuch es mal. "Horizon" habe ich selbst nicht, aber das dürfte schon eher passen. Stylisches Setting, anspruchsvolles, aber actionorientiertes Gameplay. Robo-Dinos, hey!
"Life Is Strange" ist eines meiner Lieblingsspiele. Logo, klare coming-of-age-Hipster-Uni-Gelöterei, aber so schön erzählt, hach.
Ich persönlich finde die Reihe zwar extrem öde, aber Assasin's Creed könnte durchaus noch durchgehen. Mit den Batman-Spielen macht man auch nichts falsch, bessere Stangenware und er tötet ja nicht ;)
Uncharted ist mMn schon sehr brutal, natürlich soll das eine Indiana-Jones-artige Abenteuer-Story sein, aber die Balance ist einfach null gegeben, Menschenleben sind da nicht viel wert.