stecke mal wieder tief in einer Beatles-phase und kann einfach nicht fassen dass die Entwicklung von please please me zu abbey road nur 8 Jahre dauerte. noch weniger fassen kann ich die menge an Kompositionen für die Ewigkeit aus dieser kurzen zeit.
im übrigen erwischt mich dieses obig thematisierte erstaunen über diese unfassliche kreativität der band auch in regelmäßigen schüben. gerade unlängst wieder.
Dieses Wort "unfasslich", das ich auch schon des öfteren vom Freeman gelesen habe, ist das eigentlich eine Eigenkreation dieses bzw. des vorigen Forums? Das hab ich sonst noch nie irgendwo gehört.
Ich bedauere es gerade, mir "Sgt. Pepper" erst so spät zugelegt zu haben. Bin gerade sehr erstaunt darüber, wie ausnahmslos gut mir die Platte gefällt.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
ZitatThis multi-disc collection will deliver the landmark album in a number of forms. The first disc features a new stereo remix (not remaster) by Giles Martin and Sam Okell (from the original tapes) and two further CDs of Sgt Pepper sessions with 33 additional recordings from the studio sessions, mixed for the first time from the four-track session tapes, sequenced in chronological order of their recording dates. These ‘session’ discs also feature a new stereo mix of Penny Lane. The mono version of Sgt. Pepper – generally the Beatle aficionado’s preferred version – is on the fourth CD with six bonus tracks including what Apple are describing as “the lost version of Lucy In The Sky With Diamonds” and the Capitol Records Mono Mix of Penny Lane. The DVD and Blu-ray include ‘fully restored’ version of the 1992, 50-minute documentary The Making Of Sgt. Pepper and 5.1 surround and hi-res stereo mixes of the album, plus Penny Lane and Strawberry Fields Forever. The content is the same on the DVD and blu-ray, but the latter will offer lossless 5.1 and improved visuals. As well as the six discs, this box set will include a 144-page book full of rare images, handwritten lyrics and recording notes, two posters and a replica of the original cardboard cut-out insert. These are contained within an outer box designed to look like a period EMI tape box, over which slides the classic Peter Blake cover art of Sgt. Pepper.
Klingt ganz schön teuer, aber auch faszinierend. Eine Doppel-LP gibts immerhin auch noch.
kommt ja eigentlich einem sakrileg gleich, dieses geradezu perfekt gemischte album nochmal neu zu mischen. gleichwohl klingt es aber auch interessant. solche box-sets machen mich immer ganz zappelig… mein portemonnaie schaut mich schon ganz böse an.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #206Ich bedauere es gerade, mir "Sgt. Pepper" erst so spät zugelegt zu haben. Bin gerade sehr erstaunt darüber, wie ausnahmslos gut mir die Platte gefällt.
Leider, leider, leider finde ich sie nicht ausnahmslos gut. Könnte ich "Fixing A Hole", "Lovely Rita" und "Getting Better" streichen und dafür die eigentlich dazugehörenden "Penny Lane" und "Strawberry Fields Forever" setzen, sähe das ganz anders aus