Zitat von LFB im Beitrag #2187Unser Kleiner und seine Bambini-Mannschaft haben ihr erster Turnier bestritten. Im bewährten 0-6-0 Kampfknäuel gab es nach einer 0:5 Auftaktniederlage ein respektables 2:2 gegen den haushohen Favoriten und dann sogar ein frenetisch bejubeltes 1:0 gegen den größeren Nachbarort. Der allgemeinen Freude tat dann auch die vom Zeitgeist ruinierte Siegerehrung (alle Kinder bekamen eine Goldmedaille, "aber Papa, die haben doch gegen uns verloren") keinen Abbruch, so dass die nächsten Herausforderungen angegangen werden können.
Ein lebenserfahrener Kollege, nebenher seit den späten 80ern Fußballtrainer, meinte heute, da könne der Zeitgeist nichts für, das mache man bei den ganz Kleinen immer so, ab der F-Jugend wird dann bewertet und gezählt. Dann bin ich ja beruhigt.
Habe meine schon ewig währende Schreibblockade überwunden. Nachdem zuerst monatelang überhaupt nichts ging und dann zumindest schrittweise wieder kürzere Texte, habe ich gestern zum ersten mal wieder stundenlang ernsthaft an einem Roman gearbeitet, der schon ewig auf Eis liegt und habe bei ein paar Passagen entscheidende Durchbrüche erzielt. Hab mir jetzt das Ziel gesetzt, im Sommer damit fertigzuwerden, um den gerade aufgenommenen Schwung nicht zu verlieren.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
In diesem Video erfährt mehr zu der mich freuenden Initiative
Berlin werbefrei.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
So eine konsequente Einstellung ist natürlich äußerst lobenswert, aber in dem Video kommt nur Rechtsanwalt Fadi El-Ghazi von genannter Initiative zu Wort und ein wenig Vox-Pop.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Konsequente Einstellung in allen Ehren, aber um nicht ein meiner Linksgrünversifftengutmenschenblase zu versauern, schaue ich mir natürlich auch AfD Seiten, eher konservative Zeitungen und wegen mir auch RT an.
ich hab genug andere feeds, auf denen mich sowas erreicht. und ja, natürlich guck ich da auch rein, wenn man es anderswo nicht findet (oder es gar direkt um RT und konsorten geht). letzten endes bin ich noch nie mr 100% gewesen. aber wenn man irgendwas ohne not auch woanders suchen und finden kann, seh ich keinen grund dazu. und da ich im zweifel ohnehin lieber lese als glotze, such ich mir lieber links mit schriftlichem. ich fühl mich dort aus verschiedenen gründen weniger manipulierbar.
Ein einstmals guter Freund von mir ist auf die Weise komplett auf die Verschwörungsschiene abgeglitten und postet auf FB nur noch solche Scheiße. Nachdem er mir auch schon unterstellt, manipuliert zu sein, habe ich den Finger mittlerweile echt am "Unfriend" - Knopf.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Warum sollte eine Großstadt werbefrei sein? Nichtmal Ostberlin zu DDR-Zeiten war das und das war auch gut so. Wenn Russia Today das toll findet, warum fangen sie nicht mit Moskau an?