das wollte ich auch gerade schreiben. die "year of the cat" enthält immerhin zwei gute songs, das kann man von den meisten hardrock-alben kaum behaupten.
gestern abend war ich auf dem (sehr gelungenen) 70sten geburtstag meines onkels zu gast, und musste feststellen, dass die location ein mir bislang unbekannter, aber höchst angenehmer jazz-club war, der vor einiger zeit in der kulturell eigentlich ziemlich faden ecke nord-berlins aufgemacht hat, in der ich aufgewachsen bin, und dort offenbar recht gut läuft. hab gleich meinem vater bescheid gesagt, der wohnt nach wie vor in laufweite.
Freie Tage rocken! Pensionszimmer für den 40. meiner besten Freundin reserviert, Bahntickets für Ostern gekauft, Steuerberaterin angeschrieben, Tätowierer angerufen.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Darf ich fragen, was für Motiv(e)? Und: halber Arm oder der ganze? (ich kann nix dafür: außer auf Country stehe ich auf Tattoos. Darum wird meine Pause vermutlich eher ein halbes statt eineinhalb Jahre dauern )
Es sind Figuren aus Gemälden von William Blake: "The Ancient of Days", "Ghost of a Flea", "Hekate" und "Nebukadnezar". Ganzer Arm, Black & Grey. Für den Hintergrund will ich noch ein bisschen Kleinkram aus denselben Bildern und ... Na ja, was auch immer mein Tätowierer so vorschlägt.