klamotten, alte zeitschriften und anderen ballast ausgemistet, jahresendgroßputz erledigt. mal sehen, ob ich mich morgen noch von ein paar büchern und cds trennen kann.
Ich freue mich, wie die Stadt expandiert und sich das Stadtbild verändert. Plötzlich wird das eine richtig boomende Großstadt hier, mit ständigem Einwohnerzuwachs.
Dazu werden folgende 70er - Jahre - Bausünden demnächst hingerichtet:
Und auf der bisherigen Brache am Südausgang des Hauptbahnhofs stehen die Rohbauten. Zwei symmetrische Gebäude (40 Meter hoch, 120 Meter lang), die so aussehen werden:
Großstadtmensch, der ich bin, ist mir das eine Freude und auch sehr spannend zu beobachten.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Nächstes Jahr, hoffe ich doch. Immer noch ein Riesenskandal (Kostensteigerung von 480 Mio. auf 1,2 Mrd., wie von mir befürchtet), aber halt unumkehrbar. Da soll sie dann zumindest endlich fertig werden. Zumal ja auch Teile der Innenstadt saniert werden sollen, vielleicht kommt dann ein Teil der Kosten durch Tourismus wieder rein. Neuerdings laufen hier Japaner mit Kameras rum, und wir haben jetzt einen Sightseeing - Doppeldeckerbus. Das war in den letzten 20 Jahren auch nicht der Fall.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Sagen wir's mal so: auf dem Photo fände ich das auch noch erträglich, aber in natura ist das schon ziemlich ranzig. Das ist dermaßen vergammelt, daß bei einer Restaurierung von der Bausubstanz so wenig übrigbleiben würde, daß sich die Stadt (Karlsruhe, btw) zu einem Neubau entschlossen hat. Sprich: da kommt wieder ein Hochhaus hin, aber mit modernerer Architektur.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #2857Sagen wir's mal so: auf dem Photo fände ich das auch noch erträglich, aber in natura ist das schon ziemlich ranzig. Das ist dermaßen vergammelt, daß bei einer Restaurierung von der Bausubstanz so wenig übrigbleiben würde, daß sich die Stadt (Karlsruhe, btw) zu einem Neubau entschlossen hat. Sprich: da kommt wieder ein Hochhaus hin, aber mit modernerer Architektur.
Ist das nicht das ehemalige LVA Hochhaus?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #2853Ich freue mich, wie die Stadt expandiert und sich das Stadtbild verändert. Plötzlich wird das eine richtig boomende Großstadt hier, mit ständigem Einwohnerzuwachs.
Dazu werden folgende 70er - Jahre - Bausünden demnächst hingerichtet:
Sowas haben wir hier auch. Soll aber demnächst umgebaut werden.
Es erinnert sich leider kaum jemand daran, dass die 70er Bausünden mit ähnlicher Euphorie gebaut wurden, wie die Betonquader, die man zur Zeit als modern empfindet. Ich vermisse dabei eine Verspieltheit, die ein Gebäude auch über Generationen hinweg interessant halten kann. Hier in Berlin wird gerade ein Quader neben den anderen gesetzt, besonders schlimm am Friedrichshainer Spreeufer. Diese Gegend wird derzeit für Jahrzehnte verhunzt und würde nach einem Meteoriteneinschlag wesentlich besser aussehen als jetzt.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Mich stört das Gebäude nicht wirklich. In der obersten Fensterfront war die Telekom Kantine untergebracht. Bei gutem Wetter ein traumhafter Blick auf den See und die Alpen.
Zitat von Lumich im Beitrag #2862Es erinnert sich leider kaum jemand daran, dass die 70er Bausünden mit ähnlicher Euphorie gebaut wurden, wie die Betonquader, die man zur Zeit als modern empfindet.
Nur war die Euphorie recht einseitig. Im Zuge der "Stadterneuerung" 1975 wurden derartige Sünden begangen (eine im Krieg unbeschädigte Jugendstilvilla zugunsten eines Parkplatzes abzureißen, beispielsweise), daß viele Bauten als ungeliebte Zwangsmaßnahme angesehen wurden. Man hat dem Stadtbild ohne Not schreckliches angetan, und alles, was jetzt folgt, kann IMHO nicht schlimmer werden, und die Meinung habe ich nicht exklusiv. Wir sind auf dem Weg von einem aufgeblasenen Provinzkaff mit größenwahnsinnigen Ambitionen zur funktionierenden Großstadt mit größenwahnsinnigen Ambitionen, die sich aber zumindest der Realität annähern. Immerhin.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.