Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Der Supermarkt bei mir in der Nähe führt jetzt eine Auswahl an Ganzjahresvogelfuttermischungen. Hab mal probeweise eine mitgenommen und festgestellt, daß die Viecher das hervorragend annehmen, so daß ich seitdem ständig Besuch auf dem Balkon habe. Mir glaubt ja niemand, wie sehr ich mich am Anblick von Vögeln erfreue, als Kind wollte ich ja tatsächlich Ornithologe werden, und auch heute noch heben sie automatisch meine Laune (deswegen könnte ich auch nie eine Katze halten, ständig tote Vögel gebracht zu bekommen, ist für mich ein kompletter Alptraum). @Mory hat tatsächlich ein sehr gutes Werk getan, als sie mir zum Geburtstag mal ein Vogelhäuschen aus Holz geschenkt hat.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ach, ich kann mir das bei dir schon gut vorstellen ;-). Ich teile jedenfalls diese Leidenschaft. Wir füttern mittlerweile auch das ganze Jahr durch. Zur Zeit kommen täglich mehrfach zwei Buntspechte und hängen am Vogelhaus. Vorhin konnte er aber nicht rein, da ein Eichhörnchen im Vogelhaus saß
Bei mir kommen zumeist Spatzen, aber das reicht mir auch schon. Ab und zu auch Kohlmeisen. Freue mich dann aber immer, auch mal was ausgefalleneres zu erblicken. Mag ja auch nicht alle Vögel, mir haben es Sing -, Greif- und Rabenvögel angetan. Wasser - und Hühnervögel waren nie meins, Möwen finde ich sogar ausgesprochen unappetitlich. Das sind ziemlich widerliche Viecher.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Tauben sind für mich nach wie vor gefiederte Ratten. Ich freue mich immer darüber, daß Falken zunehmend Ballungsräume als Jagdrevier auf Stadttauben akzeptieren.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Apropos: habe letztens einen unfaßbaren Filmclip gesehen. Irgendein Vogelpark in einer Großstadt. Ein Pelikan hat den Schnabel offen, und eine Taube fliegt hinein, er macht den Schnabel zu. Die Leute lachen noch alle. Dann würgt er das Vieh tatsächlich hinunter. In der Menge: lähmendes Entsetzen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #4855Tauben sind für mich nach wie vor gefiederte Ratten.
Das habe ich auch mal gedacht, aber das stimmt nicht. Sie übertragen oder tragen nicht mehr Krankheiten oder Parasiten als andere Vögel. Dass es so viele von ihnen gibt, liegt daran, dass sie Nachkommen von entflogenen Zuchttauben sind (sogar rechtlich gesehen gelten sie nicht als Wildtiere), die besonders viel Futter benötigen und sich das ganze Jahr über vermehren. Das sind Eigenschaften, die ihnen angezüchtet wurden. Die Abfälle, die sie essen, essen sie nur, weil sie großen Hunger haben. Ich habe mal jemanden im Interview gesehen, der eins dieser Taubenschläge betreibt, bei denen artgerecht gefüttert wird, und gleichzeitig die Eier entnommen werden, zur Regulierung der Population. Er meinte, dass eine Taube, die artgerechtes Futter im Angebot hat, eine liegengebliebene Schale Pommes nie anrühren würde. Das gab mir damals zu denken, deshalb sehe ich Tauben jetzt anders.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Danke für die Aufklärung. So ähnlich hat mir das ein Taubenzüchter auch mal erklärt. Optisch lösen sie bei mir jedenfalls auch keinen Ekelreflex aus. Ich finde Ratten aber zumindest optisch auch ganz niedlich
Zitat von Lumich im Beitrag #4858Die Abfälle, die sie essen, essen sie nur, weil sie großen Hunger haben.
Darum geht es zumindest mir nicht, das ist völlig in Ordnung. Mir geht es hauptsächlich um die Exkremente, die bei Überpopulation zum massiven Problem werden. Taubenkot ist extrem gesundheitsschädlich und zerstört Kulturdenkmäler. Es gibt einfach viel zuviele davon, und Leute füttern sie auch noch an und hegen und pflegen sie.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.