Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Weil der Liebste und ich gestern ganz schön verkatert und faul waren, haben wir auswärts gegessen und zu diesem Zweck wahllos Restaurants in meinem Viertel angesteuert. Der Thai, den wir dabei fanden, bietet gar köstliches Essen, ist ganz in der Nähe, wird offenbar auch von Thai-Landsleuten geschätzt und hat Tische vor der Tür, sodass man draußen speisen kann. Perfekt!
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Also, um mit Willy Michl zu sprechen, es ist schon was anderes, ob man in der Leopoldstraße in einem Eiscafé oder einer Pizzeria sitzt oder auf dem Boulevard.
Ruhige Straßen existieren ebenfalls, besonders in so niedlich provinziellen Großstädten wie Karlsruhe. Aber auch an viel befahrenen Straßen würde ich durchaus essen. Hauptsache, ich hab was zu gucken.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Wenn der Gehweg breit genug ist, so dass die Autos nicht zu knapp an einem vorbei schrammen, mag ich das auch.
Diesem Quatsch, denn sie jetzt bei uns in der Innenstadt machen, Parkplätze in Sitzplätze umwidmen, kann ich nichts abgewinnen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Olsen im Beitrag #5044Was Leute daran reizt, in Großstädten draußen zu essen, wird sich mir nie erschließen.
Ich wohne in der Kleinstadt. Da kann man auch kaum autofrei draußen essen, weil hier jeder Meter mit der Kiste gefahren wird. Dazu hat man noch andauernd das Smalltalk Geschiss, weil man irgendjemanden kennt
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #5050Diesem Quatsch, denn sie jetzt bei uns in der Innenstadt machen, Parkplätze in Sitzplätze umwidmen, kann ich nichts abgewinnen.
meiner meinung nach kein quatsch. fast jede einschränkung des autoverkehrs bzw. der stellplätze ist eine gute einschränkung. allein, dass das stadtbild dadurch freundlicher wird und eben nicht jeder freie quadratmeter den suvs und co. gehört finde ich positiv. z.b. höre ich mir auch sehr genüsslich das geflenne der csu und des adac ob der pop-up-radwege an, die jetzt in reguläre umgewandelt wurden.
Sehe ich auch so. Eher absurd, dass Leute in der Innenstadt für ein paar Cent am Tag ihre Autos auf begehrtem öffentlichem Grund abstellen können. Ich zb bin oft im Pino und freue mich, wenn da mehr Plätze draußen sind.
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #5050Diesem Quatsch, denn sie jetzt bei uns in der Innenstadt machen, Parkplätze in Sitzplätze umwidmen, kann ich nichts abgewinnen.
meiner meinung nach kein quatsch. fast jede einschränkung des autoverkehrs bzw. der stellplätze ist eine gute einschränkung. allein, dass das stadtbild dadurch freundlicher wird und eben nicht jeder freie quadratmeter den suvs und co. gehört finde ich positiv. z.b. höre ich mir auch sehr genüsslich das geflenne der csu und des adac ob der pop-up-radwege an, die jetzt in reguläre umgewandelt wurden.
Sehe ich ähnlich. Gerne ein paar Parkplätze zu Anwohner- und Behindertenparkplätzen machen, und den Rest radikal runterstreichen.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."