Zitatkinder Riegel ist nicht nur für Shopper eine echte Love-Brand. Milki & Schoki stehen als Brand-Icons für die Liebes-Verbindung von Schokolade und Milchcreme schlechthin. Klar, dass der Valentinstag als Anlass für eine Aktivierung und ein emotionales Markenerlebnis genutzt werden muss.
ZitatUnsere Aufgabe: die Entwicklung einer Marken-Aktivierung, die sich über die Charaktere Milky & Schoki, den starken emotionalen Brand-Core und die Occasion „Valentinstag“ als jährliches Happening etabliert.
ZitatDie Lösung - „Love-Connection“ als kommunikative Plattform, die „Mileage“ mitbringt. Wir nutzen den Gewinn individueller Traumdates als Herzstück, um in einer mehrstufigen Kampagne Uplift, Involvement und Storytelling on Brand zu generieren.
ZitatDas Feedback - Brand Equity gesteigert, Love Brand Potenzial ausgebaut, brillante Performance der Social Ads, eine erfolgreiche Influencer-Kampagne und glückliche Gewinner. Hört sich nach großer Aktivierungs-Liebe an!
Man kann nur darüber spekulieren, was passiert wäre, wenn die Plattform nicht die „Mileage“ mitgebracht hätte. Ob der Uplift dann immer noch so Brand gewesen wäre? Aber Gott sei Dank ist alles gut ausgegangen.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Seit wenigen Minuten habe ich ein Headset am Geschenkttower installiert, und ebenso die Webcam. Beim nächsten Forenchat dann also in echt und nicht via Handy. :-)
Edit: Und ich kann jetzt Musik vom Geschenkttower über meine Anlage abspielen. Haaaaaa!!!
Mir ist gestern etwas tolles passiert. Ich sitze lesend in meiner Stammbar, als ein Bekannter auftaucht, der auch künstlerisch tätig ist, und den ich lange nicht gesehen hatte; ein großer Radio - Bronkowitz - Fan, wie sich herausstellte. Er hatte einige schwere private Schicksalsschläge hinter sich, versank in Depressionen und landete sieben Wochen wegen Suizidalität in der Psychiatrie. Dort wurde er medikamentös behandelt und meinte, er hätte in der Zeit genau ein Buch gelesen: die "Fickt euch alle" - Anthologie mit meinem Beitrag "Seitan". Davon war er dermaßen begeistert, daß er zum erstenmal selbst angefangen hat, eine Geschichte zu schreiben. Und er bedankte sich bei mir, daß ich ihm mit meiner Sendung und der Geschichte geholfen hätte, aus diesem Loch herauszukriechen. Das hat mich echt bewegt, vor allem, da ich mich lange nicht so wichtignehme, wie er es offenbar tut. Aber wenn es einer Motivation bedurft hat, wieder mit dem Schreiben zu beginnen: grüner wird's nicht.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Sehr geil! Sowas hört man doch gerne. Also nicht die Krankheit und die Schicksalsschläge, sondern den Rest.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Hier freut: Nach einer Woche Rumgedenke und -gelese und gut viereinhalb Seiten Anmerkungen und Schreibtipps für die endgültige Überarbeitung habe ich das erste Lektoratsprojekt 2024 durch und werde es nachher abschicken. Nach dem Yoga - vielleicht hab ich ja was vergessen, das mir noch einfällt. Der Rest des Tages gehört also mir! Yay!
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Schön, daß @CobraBora wieder seinen alten Avatar hat. Den hab ich irgendwie vermißt. Auch, weil ich vor dem persönlichen Kennenlernen immer gedacht habe, er wäre genauso ein Urbayer.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Hehe... ich sehe vielleicht nicht so aus, und bemühe mich auch darum, mich auch für Außerbayerische verständlich auszudrücken. Zumal ich ja die meiste Zeit in Aschebersch lebe. Umso schöner ist es für mich jedes Mal, wieder in die Heimat zu kommen und in meiner Muttersprache reden zu können ;-)
Geht mir genauso. Ich freue mich immer, sumpfigstes süd - bzw. kurpfälzisch reden zu können und grabe dann sogar in meiner Erinnerung, um wirklich halbvergessene Ausdrücke wieder hervorzukratzen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #7106Geht mir genauso. Ich freue mich immer, sumpfigstes süd - bzw. kurpfälzisch reden zu können und grabe dann sogar in meiner Erinnerung, um wirklich halbvergessene Ausdrücke wieder hervorzukratzen.
Was ich aber generell nie ablegen werde ist das gerollte "R", das gehört einfach zu meiner Identität.
Das R wird in Aschaffenburg auch nicht gerollt. Wie heißt es so schön: "Alle Hesse sin Verbresche, denn sie klaue Aschebesche" (so viel zur Hassliebe zwischen Unterfranken und Südhessen).