Ich wollte eigentlich gleich noch zwischen den Nachtschichten Bauschutt und grünversiffte (wirklich, wegen Schimmel! ) Deckenverkleidungsplatten legal entsorgen, habe aber keinen Bock. Ist ja auch viel zu kalt. Jetzt freue ich mich über meinen Entschluss.
Zitat von LFB im Beitrag #7112Ich wollte eigentlich gleich noch zwischen den Nachtschichten Bauschutt und grünversiffte (wirklich, wegen Schimmel! ) Deckenverkleidungsplatten legal entsorgen, habe aber keinen Bock. Ist ja auch viel zu kalt. Jetzt freue ich mich über meinen Entschluss.
Ich hoffe, der Entschluss heißt Verschieben der Aktion und nicht illegale Entsorgung der Platten ...
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Als ob LFB jemals etwas Illegales tun könnte. Spätestens wenn er zum Abladen in der Pampa stünde, würde ihn das schlechte Gewissen packen. Dann würde er zusätzlich noch alles aufladen, was dort bereits wild abgeladen wurde und es ordnungsgemäß auf eigenen Kosten entsorgen. Währenddessen würde er wohlgelaunt ein schiefes Liedchen der Frau Brandi pfeifen. So und nicht anders. (Und sollte es doch anders sein, will ich es nicht hören, das würde mich in eine schwere Identitätskrise stürzen.)
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Ich liebe, liebe, LIEBE meinen neuen Stirnband-Kopfhörer! Man kann das Stirnband über die Augen ziehen, Musik oder Hörbuch oder Podcast anmachen und sich herrlich warm und gemütlich vor der Welt verstecken. Bester Kauf des noch jungen Jahres!
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Post aus Karlsruhe. Herzlichen Dank. Da es hier keine Sonntagszustellung gibt, gehe ich davon aus, dass die Sendung bei irgendeinem Nachbarn gelandet ist, der sie dann heute "zugestellt" hat.
josef hader bleibt stabil. großartiges interview im tagesspiegel (leider paywall), das mir in so vielem aus der seele spricht:
ZitatQ: Es gibt eine Menge Gruppen, die in der Gesellschaft ihre eigene Position klar herausstellen und ihre Verletzungen thematisieren: Schwule, Lesben, Schwarze Menschen. Der Feminismus ist wieder sehr präsent. Ist die Gegenwart eine gute Zeit für Satire?
A: Es gibt viel Gutes daran, dass manche Dinge nicht mehr möglich sind. Das überwiegt für mich bei Weitem die unvermeidbaren Eifrigen, die übers Ziel hinausschießen. Ich finde die Wehleidigkeit der Boomer-Generation armselig.
Dieselben Leute, die Ende der Sechzigerjahre mit Megaphonen ihre Professoren angeschrien haben und Spaß daran hatten, die ältere Generation zu schockieren, sind jetzt ganz aufgescheucht, wenn die Jungen wieder neue Regeln aufstellen so wie sie damals. Die Boomer wollen Deutungshoheit bis ins Grab, das steht ihnen nicht zu.
Dieselben Leute, die Ende der Sechzigerjahre mit Megaphonen ihre Professoren angeschrien haben und Spaß daran hatten, die ältere Generation zu schockieren, sind jetzt ganz aufgescheucht, wenn die Jungen wieder neue Regeln aufstellen so wie sie damals. Die Boomer wollen Deutungshoheit bis ins Grab, das steht ihnen nicht zu.
Sind das wirklich dieselben?
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Mir scheint das auch konstruiert. Außerdem versuchen ja zumeist nicht "die Jungen" neue Regeln aufzustellen, sondern eher die besagten Leute mit Megaphon in den späten 60ern, die nun glauben, heute immer noch im Auftrag und Interesse der Jungen zu handeln.