In diesem Fall ja. Es kommt Bewegung rein. Mir wurde zuletzt etwas langweilig. Wird jetzt endlich mal wieder spannend. Vielleicht ergeben sich ja neue Möglichkeiten.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
nur noch morgen, dann hab ich zwei wochen ruhe. ich hab zwar keine ahnung, wie ich das alles schaffen soll, aber spätestens um 4 lass ich die maus fallen.
Was seit ca. zwei Wochen freut und dies auch noch sehr lange wird, weil ich es immer noch kaum glauben kann, ist die Tatsache, dass ich tatsächlich ein Ticket für Louis CK in Amsterdam habe. Was das für mich bedeutet, ist an der ein oder anderen Stelle (oder in alten Foren) überleifert. Jetzt warten noch gut 2 Monate der Vorfreude auf mich. Leider muss ich alleine hin, aber hey. Geil.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #815nur noch morgen, dann hab ich zwei wochen ruhe. ich hab zwar keine ahnung, wie ich das alles schaffen soll, aber spätestens um 4 lass ich die maus fallen.
ich kann's nicht fassen. es ging alles wie geschmiert und ich bin vor der zeit fertig geworden. praktischerweise ist kurzfristig ein meeting ausgefallen. das hat die sache beschleunigt. jetzt also nur noch abwesenheitsnotiz in outlook einstellen, anrufe umleiten, blumen gießen und ab dafür. yippie!
Da überschreitet er wenigstens noch nicht die EU Außengrenzen. Und natürlich auch von mir schönen Urlaub!
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
vielen dank. sonntag geht's los. leider nicht ganz so wie geplant mit dem zug und dann von genf aus die rhone runter (der gatte hat knie) sondern die radln werden aufs auto geschnallt (das mir meine eltern dankenswerterweise überlassen), und da unten werden dann einzelne kleinere runden gedreht. das beste daran: wir sparen uns die logistische katastrophe der rückfahrt mit dem zug: 15 stunden, 7 x umsteigen - der blanke wahnsinn. außerdem werden dann einige punkte erreichbar, die mit dem radl nicht drin gewesen wären (gorges d'ardeche, pont du gard, evtl. noch grand canyon du verdon, lac d'annecy).
Zitat von gnathonemus im Beitrag #820 (gorges d'ardeche, pont du gard, evtl. noch grand canyon du verdon, lac d'annecy).
Das kenne ich alles noch mit dem Motorrad. Den Pont du Gard kann man mittlerweile aber vergessen. Touriparkplätze an jeder Seite, keine direkte oder indirekte Zufahrt mehr möglich, immerhin ab ca. 19 Uhr kostenfrei.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #820wir sparen uns die logistische katastrophe der rückfahrt mit dem zug: 15 stunden, 7 x umsteigen - der blanke wahnsinn.
Danach wollte ich dich eh noch fragen, wie gut oder weniger gut man da wieder zurück kommt. Ok, also beschwerlich.
Vor gut 20 Jahren lag ich im Hochsommer beim Pont du Gard auf dem Kieselstrand zum Sonnenbad - da war damals fast nichts los. Das hat sich dann wohl geändert