Ja, das stimmt. Im neuen Job ist es aber eher uninteressant. Die Eifel twittert zu wenig.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Hier kann man bei der Jahreszeit höchstens in die Dresche springen!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Und wen oder was sollte man unbedingt abonniert haben? Gibt es eine sinnvolle Obergrenze?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Meine Obergrenze definiere ich darüber, dass ich nicht zu viele ähnliche oder gar Retweets zum selben Thema bekomme. Meine Timeline besteht zu gleichen Teilen aus Infos über die US-Politik, Deutschland, UK und Türkei sowie Musik, Sport und Kultur.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #898Dieses kollektive Tatort-Kommentieren kann ich aber nicht nachvollziehen.
Darüber habe ich mal eine Hausarbeit geschrieben!
Ich bin bei den Twitter-Lovern. Facebook ist mehr Kommunikation, Twitter ist mehr Information. Beide können beides, aber eines eben besser. Das eine nutze ich (sehr) aktiv, das andere (sehr) passiv. Ich habe aber auch extreme fomo (für : fear of missing out), deshalb könnte ich ohnehin nicht ohne leben. Eine Obergrenze gebe ich mir ebenfalls nicht, weder bei informativen noch bei privaten Accounts.
EWIG inkl. Jeanette sind mit vier Songs im Film „Conni & Co.“ (Verfilmung der Buchreihe) vertreten. Am 18. August kommt der Film in die Kinos – in den Hauptrollen Emma Schweiger, Til Schweiger, Iris Berben, Heino Ferch, u.v.a.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Unfassbar: Nach fast vier Monaten und mehreren Besuchen der Heizungs-Knilche haben die neuen Knilche nur anderthalb Stunden gebraucht. Jetzt hab ich zwei neue Heizungsventile und das Parkett ist sicher.
mein alter kumpel und musikalischer weggefährte jogi macht so tolle sachen! dies wusste ich ja schon lange, aber das habe ich eben erst gesehen! jetzt muss ich nur noch schnell im lotto gewinnen, muss ja keine million sein!