nun ja, hafen, downtown und das gaslamp quarter sind halt touri-hölle. ein mal durchgelatscht und abgehakt. aber richtung tijuana wird's immer besser. und die gegend um den university boulevard ist ganz gut zum ausgehen. der angrenzende balboa park ist auch sehr schön und der darin befindliche san diego zoo ist der beste den ich kenne.
@kafkaktus: neid. wann geht's denn los? wenn ihr nach labor day unterwegs seid, ist es recht unproblematisch. wir haben nur für LA und vegas vorab gebucht. die größeren städte unterwegs (san diego, san francisco, santa barbara), wenn absehbar war, wann wir ankommen (wichtig v.a. wenn's auf ein wochenende fällt.). und in der pampa haben wir ohne probleme spontan was gefunden. nur in der ersten nacht in monterey sind wir in einer miesen überteuerten absteige gelandet, weil da ein oldtimer-treffen stattfand und die ganze stadt voller 911er porsches u.ä. war. am nächsten tag war aber schon wieder alles normal.
Wir haben uns den Norden vorgenommen und fahren von Seattle über Portland nach San Francisco (und dann noch ein Stückchen weiter bis Big Sur). So zumindest der Plan, aber außer Flug und Auto haben wir noch nix eingetütet. Der Weg ist das Ziel, ich befürchte nur, dass das romantischer klingt, als es letztlich ist. Ich war noch nie so schlecht vorbereitet auf einen Urlaub. Für die Städte werden wir uns sicher noch eine Unterkunft suchen, ansonsten eher flexibel entscheiden. Gut zu wissen, dass man sich Sacramento sparen kann. Bin für jeden weiteren Tipp für die Strecke dankbar.
Klingt super, das möchte ich auch mal machen. Wenn ihr tatsächlich bis Big Sur fahrt, hier zwei Empfehlungen für den Raum Monterey:
1. Unbedingt zehn Dollar Weggebühr für den 17-Mile-Drive investieren. Das lohnt wirklich sehr. Unglaublich schöne Küstenstrecke.
2. Nicht in Monterey übernachten, sondern in Carmel-by-the-Sea. Das ist weniger hektisch (eher verschlafen), sehr malerisch, hat einen tollen Strand und Clint Eastwood war mal Bürgermeister.
Zitat von kafkaktus im Beitrag #945Gut zu wissen, dass man sich Sacramento sparen kann.
Obacht, meine Erfahrung ist von 2005, seitdem mag sich viel geändert haben. Außerdem ging mir da der ortskundige Führer ab.
Zitat von Trondheim im Beitrag #9482. Nicht in Monterey übernachten, sondern in Carmel-by-the-Sea. Das ist weniger hektisch (eher verschlafen), sehr malerisch, hat einen tollen Strand und Clint Eastwood war mal Bürgermeister.
Carmel! Definitiv!
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Wie im Last.fm-Thread von mir unmittelbar vor Ort bejubelt, hier auch nochmal der dringende Tipp, im Hafen von Monterey Fisch (Crab Sandwich, Qesadilla etc) zu essen. Im Ort selber muss man aber nicht unbedingt länger bleiben, finde ich. Lieber auf zum Big Sur.
San Diego ist unbedingt zu empfehlen, ansonsten ist Santa Barbara extrem pittoresk (und schnieke und teuer), aber auch so kleine Örtchen wie Morro Bay oder San Luis Obispo lohnen sich. Die liegen dann alle mehr oder weniger auf dem Weg.
Hach. Nächste Jahr vielleicht wieder...
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
San Luis Obispo hat mir auch sehr gut gefallen. Da gibt es ein ganz wunderbares Hostel, so gemütlich wie kaum ein anderes, das ich in 7 Jahren Hostel-Reisen seit dem gesehen habe.
das monterey aquarium lohnt aber unbedingt. und santa barbara haben wir uns als krönenden abschluss für 3 tage geleistet. wir waren allerdings auch nicht knapp bei kasse.
vielen dank für die empfehlungen bis hierhin! carmel werde ich also ernsthaft in erwägung ziehen - ihr hattet mich schon bei "eastwood war da mal bürgermeister" - , auch wenn ich noch nicht weiß, wie weit südlich wir es tatsächlich schaffen. big sur hat aber priorität und ist für mich ein hauptgrund der reise. ein weiterer wäre die nba gewesen, leider hat aber in dem zeitraum die saison noch nicht angefangen, da wir schon am 17.9. fliegen (nach labour day). alles wäre hätte wettertechnisch, vor allem im norden, schwieriger geworden. wir hoffen also auf ein preseason game oder ähnliches, weswegen auch sacramento noch nicht hundertprozentig vom tisch ist. übernachten werden wir überwiegend in hostels und motels - ich bin da wenig anspruchsvoll, hauptsache "on the road" (hüstel). finanziell haben sich die bedingungen ja leider etwas geändert im vergleich zu den vorjahren, aber was soll's. ich hab zumindest nicht vor, shoppen zu gehen. tatsächlich bin ich auch sehr gespannt, wie viel man von der politische großwetterlage mitbekommt.
weiter nördlich war sonst niemand? da fehlen mir ja noch ein paar orientierungspunkte.
Ich habe es nach Norden nur bis in den Muir Woods National Park geschafft, der ja nicht weit von San Francisco ist. Schön, aber wahrscheinlich verzichtbar, wenn man an anderer Stelle auch schon Redwood-Bäume gesehen hat.
Unsere nördlichste Anlaufstelle war der Lake Tahoe, aber der liegt für eure Pläne vermutlich zu weit im Landesinneren. Da kann man ganz gut baden, was in Nordkalifornien im Pazifik ja nicht immer gut möglich ist, aber ansonsten gibt es da nicht viel zu sehen. Da würde ich euch eher dazu raten, die Küste weiter runterzufahren. Etwas näher an der Küste sind nördlich von der Bay natürlich noch das Sonoma Valley und das Napa Valley, falls ihr euch für Wein interessiert. Dahin haben wir einen Tagesausflug gemacht, den wir aber nicht gut geplant hatten. Etwas ziellos rumgefahren, irgendwo mal in zwei wineries eingekehrt, ein bisschen probiert, ein bisschen was gekauft und dann wieder zurück. Die Landschaft ist ganz schön, aber wenn man sich richtig dafür interessiert, sollte man sich vorher ein wenig informieren.
Auf den Spuren von Citizen Kane: Bei der Fahrt zwischen SF und LA die Küste entlang kann man auch am HEARST CASTLE halt machen. http://hearstcastle.org
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist