Diese Nicht-Professionalität hier in den Eifel-Dörfern habe ich schon ein wenig vermisst. "Hallo, sagen Sie als Ortsvorsteher doch ein paar positive Worte über die Kirmes, damit wir mit unserem von der Gemeinde geforderten Vorbericht möglichst viele Leute anlocken", lautete meine Forderung. Und dann fing besagter Ortsvorsteher an zu zetern, was in den letzten Jahren alles schiefgegangen ist. Am Ende hatte ich ihn aber in der PR-Spur.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Faxe Junior hat Mit dem Nachbarsjungen unseren Rasen gemäht. Allerdings nicht in Bahnen, sondern Kreuz und quer und in Kurven und alles, was im Weg stand oder lag, einfach großräumig umfahren. Sieht lustig aus.
Zitat von kafkaktus im Beitrag #929gerade im usa-thread aus dem alten intro-exil-forum bei last.fm zwecks reiseplanung geschmökert und die euphorischen eindrücke vom reverend während seines kalifornientrips und die eher lakonischen landeskundenotizen von trondheim während seines forschungsaufenthalts durchstöbert. das macht spaß und verstärkt die vorfreude. leider ist der volle thread zu dem thema aus dem intro-forum wohl verloren.
Dazu, den schönen Reisebericht (Menlo Park -> Monterey/Carmel-by-the-Sea -> Santa Barbara -> Yosemite -> Lake Tahoe) zu posten, bin ich dann ja wegen der Abstellung des Forums leider nicht mehr gekommen. Da ich eh nicht mehr posten konnte, hatte ich auch nicht mehr den Druck, die noch frischen Erinnerungen auszuformulieren. Das ist heute natürlich schade.
Das intro-Forum ist zumindest zeitscheibenweise noch über die Waybackmachine erreichbar: Link!
Hier habe ich auch noch den San-Francisco-Thread gefunden, den du vielleicht meinst.
Zitat von kafkaktus im Beitrag #929gerade im usa-thread aus dem alten intro-exil-forum bei last.fm zwecks reiseplanung geschmökert und die euphorischen eindrücke vom reverend während seines kalifornientrips und die eher lakonischen landeskundenotizen von trondheim während seines forschungsaufenthalts durchstöbert. das macht spaß und verstärkt die vorfreude. leider ist der volle thread zu dem thema aus dem intro-forum wohl verloren.
Wo hast du denn Last.fm-Thread denn noch gefunden?
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Du hast ja noch volle fünf Monate! Ich bekomme auch schon wieder Fernweh nach Kalifornien. Vor allem die Strecke an der Küste möchte ich nochmal fahren. Und dass wir beschlossen haben, nicht nach LA reinzufahren, hängt mir inzwischen doch ziemlich nach. Vielleicht muss es nochmal ausführlichst Südkalifornien sein.
Unspannend fand ich L.A. nun wirklich nicht, mag aber auch daran gelegen haben, dass wir Verwandschaft vor Ort hatten, die uns dann die Stadt "von innen" zeigen konnte. Mich schmerzt, dass ich im halben Jahr Kalifornien nie südlicher als L.A. gekommen bin. Die Küste war der Wahnsinn, die Fahrt von Santa Barbara nach San Francisco (und später darüber hinaus) mit das landschaftlich schönste, was ich je erlebt habe. Yosemite war toll, Sequoia auch, Bay Area und der Norden sowieso. Nur den zweitägigen Abstecher nach Sacramento würde ich mir heute schenken, das hatte für mich so gar nichts.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
ich fand LA auch nicht besonders aufregend. die ausblicke vom mulholland drive waren recht beeindruckend (bei klarer sicht), venice beach war ganz gut zum baden, aber sonst? hollywood: nerv!, downtown: gähn und das geprotze in beverly hills ist auch nicht gerade abendfüllend. war gut, dass wir uns schnellstens nach san diego aufgemacht haben. die fahrt dahin ist sehr schön, so lang man sich nicht vom navi auf den freeway lotsen lässt.
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #940Unspannend fand ich L.A. nun wirklich nicht, mag aber auch daran gelegen haben, dass wir Verwandschaft vor Ort hatten, die uns dann die Stadt "von innen" zeigen konnte. Mich schmerzt, dass ich im halben Jahr Kalifornien nie südlicher als L.A. gekommen bin. Die Küste war der Wahnsinn, die Fahrt von Santa Barbara nach San Francisco (und später darüber hinaus) mit das landschaftlich schönste, was ich je erlebt habe.
Das ist wohl gnau der Punkt bei L.A.. Es macht mehr Spaß wenn man sich mit der Geschichte und der Kultur der Stadt auseinandersetzt. So offensichtlich reizvoll wie S.F. ist L.A. natürlich nicht.
Meine Frau und ich haben übrigens vor 25 Jahren in dem Rose Creek Cottage, San Diego geheiratet: http://www.rosecreekcottage.net/
Mein Kumpel, den ich hier als Soldat kennen gelernt hatte und alles arrangiert hat, meinte immer "San Diego ist the best kept secret"...definitiv ein Besuch wert.
Aber San Francisco hat es mir schon immer besonders angetan, weil man die Stadt selbst ohne Auto super erkunden kann und ich die Parks und Plätze in Downtown liebe.
Nach San Diego habe ich es leider auch nie geschafft. Meine Mitbewohnerin, die da gerade ein halbes Jahr gelebt hat, war wenig angetan. Ich würde mich gerne mal selbst überzeugen.
Zitat von kafkaktus im Beitrag #929gerade im usa-thread aus dem alten intro-exil-forum bei last.fm zwecks reiseplanung geschmökert und die euphorischen eindrücke vom reverend während seines kalifornientrips und die eher lakonischen landeskundenotizen von trondheim während seines forschungsaufenthalts durchstöbert. das macht spaß und verstärkt die vorfreude. leider ist der volle thread zu dem thema aus dem intro-forum wohl verloren.
Dazu, den schönen Reisebericht (Menlo Park -> Monterey/Carmel-by-the-Sea -> Santa Barbara -> Yosemite -> Lake Tahoe) zu posten, bin ich dann ja wegen der Abstellung des Forums leider nicht mehr gekommen. Da ich eh nicht mehr posten konnte, hatte ich auch nicht mehr den Druck, die noch frischen Erinnerungen auszuformulieren. Das ist heute natürlich schade.
Das intro-Forum ist zumindest zeitscheibenweise noch über die Waybackmachine erreichbar: Link!
Hier habe ich auch noch den San-Francisco-Thread gefunden, den du vielleicht meinst.
Wohin geht es denn bei dir?
Danke für den Link, ist zwar doch nicht so umfangreich, wie ich das in Erinnerung hatte, aber da schau ich gern nochmal rein. Der Last.FM-Thread hält ja auch einige interessante Tipps parat, auch wenn es bei uns wohl weniger gourméhaft zugehen wird als beim Reverend. Wir haben uns den Norden vorgenommen und fahren von Seattle über Portland nach San Francisco (und dann noch ein Stückchen weiter bis Big Sur). So zumindest der Plan, aber außer Flug und Auto haben wir noch nix eingetütet. Der Weg ist das Ziel, ich befürchte nur, dass das romantischer klingt, als es letztlich ist. Ich war noch nie so schlecht vorbereitet auf einen Urlaub. Für die Städte werden wir uns sicher noch eine Unterkunft suchen, ansonsten eher flexibel entscheiden. Gut zu wissen, dass man sich Sacramento sparen kann. Bin für jeden weiteren Tipp für die Strecke dankbar.