Ja, es gibt da noch die großen. Aber so im Lokalen ist das ärgerlich.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Daß Unmengen an Geld dafür hinausgeblasen werden, um den Mond oder den Mars dereinst zu besiedeln. Anstatt sie dafür zu verwenden, die Lebensumstände auf der Erde erträglicher zu machen. Klingt erstaunlich naiv, ist aber bei genauerem Überlegen dermaßen irre, daß man das echt im Kopf nicht aushält.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
aber es ist doch ein riesenerfolg, wenn eine rakete (mit einer technologie, die ... lass mich überlegen ... vorgestern [?] erfunden wurde) erst 4 minuten nach dem start explodiert. tesla-besitzer aufgepasst!
Die Pressemitteilung danach war doch jeden Cent wert, wo die SprecherInnen sich das strahlendste Lächeln ins Gesicht quälen mussten, das ihre jeweiligen Mimiken hergaben, so als hätten sie gerade Twitter mit Gewinn weiterverkauft.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #9138Daß Unmengen an Geld dafür hinausgeblasen werden, um den Mond oder den Mars dereinst zu besiedeln. Anstatt sie dafür zu verwenden, die Lebensumstände auf der Erde erträglicher zu machen. Klingt erstaunlich naiv, ist aber bei genauerem Überlegen dermaßen irre, daß man das echt im Kopf nicht aushält.
Wenn man diese Logik konsequent und rückwirkend zu Ende denkt, würde die Menschheit allerdings noch heute in einer Gesamtpopulation von 250 im genetischen Flaschenhals gefangenen Individuen im ostafrikanischen Graben Nüsse und Beeren sammeln. Vielleicht ist die Erde in einer sehr fernen Zukunft nur noch der mythisch verklärte und längst erloschene Ausgangspunkt der menschlichen Besiedlung großer Teile des Weltalls? Ich bin deshalb durchaus ein Fan jeglicher Raumfahrt.
Zitat von LFB im Beitrag #9141würde die Menschheit allerdings noch heute in einer Gesamtpopulation von 250 im genetischen Flaschenhals gefangenen Individuen im ostafrikanischen Graben Nüsse und Beeren sammeln.
Das tut sie aber nicht mehr. Deswegen kann man künftige Entwicklungen durchaus mal hinterfragen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von Lumich im Beitrag #9140Die Pressemitteilung danach war doch jeden Cent wert, wo die SprecherInnen sich das strahlendste Lächeln ins Gesicht quälen mussten, das ihre jeweiligen Mimiken hergaben, so als hätten sie gerade Twitter mit Gewinn weiterverkauft.
Das Trio hätte allerdings auch im nordkoreanischen Fernsehen verkünden können, dass der liebe Führer in seiner endlosen Weisheit mit sofortiger Wirkung das Abendessen für die Bevölkerung abgeschafft hat.
Zitat von LFB im Beitrag #9141Wenn man diese Logik konsequent und rückwirkend zu Ende denkt, würde die Menschheit allerdings noch heute in einer Gesamtpopulation von 250 im genetischen Flaschenhals gefangenen Individuen im ostafrikanischen Graben Nüsse und Beeren sammeln.
Ich glaube, dem Planeten ist das genauso egal wie alles andere auch. Bei einer vermuteten Restlaufzeit von fünf Milliarden Jahren bis zum Ende der Sonne wird sich da noch einiges wieder einpendeln. Im Endeffekt geht es ja bei diesem ganzen "Save The Planet" - Kram nicht um die Erde, sondern um die Menschheit. Ob die in naher Zukunft ausstirbt, ist mir auch komplett Lunte. Man sollte aber versuchen, die Umstände hier erträglich zu halten, solange sie noch existiert.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von LFB im Beitrag #9141Wenn man diese Logik konsequent und rückwirkend zu Ende denkt, würde die Menschheit allerdings noch heute in einer Gesamtpopulation von 250 im genetischen Flaschenhals gefangenen Individuen im ostafrikanischen Graben Nüsse und Beeren sammeln.
Wäre für den Planeten sicher besser gewesen.
Vermutlich wird auch die Besiedlung anderer Planeten (falls uns das irgendwann gelingt) so ausgehen, dass wir zuerst Wüsten erblühen lassen um sie dann versehentlich wieder in Wüsten zu verwandeln. Egal, dann war eben der Weg das Ziel. Ansonsten merke ich bei solchen Diskussionen immer, wie wenig ich noch mit diesem uns seit Kindheitstagen eingeimpften zivilisatorischen Selbsthass ("Der Mensch ist das gefährlichste Raubtier" bla blubb) anfangen kann. Die menschliche Zivilisation ist für mich trotz aller Makel etwas wunderbares und wenn jemand etwas Licht, Wärme, Kultur, Humor (und ja, vermutlich auch Kriege und Umweltzerstörung) in dieses triste, endlose Universum bringen soll, dann wird das unsere Spezies erledigen müssen.
Wohl wahr. Gegen Stroboskop, Neonlicht und die nächtlichen Lichtkegel einer altmodischen Fliegerabwehr kommt diese Natur aber nicht an, von der immer alle sprechen.
Dieser Bürokratismus. Die Wohngeldstelle hätte gerne meinen kompletten Mietvertrag, nicht nur Auszüge. Ich erzeuge also Papiermüll, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass es von Relevanz ist, wie hier der Winterdienst aussieht und Co. Aber bitte.
Und sie wollen eine Mietbescheinigung. Ich war der Meinung, dass ich eine solche beim Einzug schon abgegeben habe. Das war aber eine Wohnungsgeberbescheinigung. Der Wohnungsgeber aka Vermieter hat also bescheinigt, dass ich hier wohne. Der Vermieter muss nun bescheinigigen, dass ich hier Mieter bin.
Was für eine Idiotie.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich glaube nicht, dass wir andere Planeten im großen Stil bewohnbar machen werden. Das ist eine schöne Fantasie - ob nun aus eskapistischen oder humanistischen Gründen. Aber die Distanzen zwischen lebenswert bewohnbaren Planeten und der Erde sind doch etwas groß, als dass das realistisch erschiene. Irgendeine klaustrophobische Marsbasis vielleicht. Aber was daran der Reiz sein soll, hat mir noch niemand begreiflich machen können.