Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #59 wer "The Wire" nicht kennt, hat noch nie eine Serie gesehen.
Da ich kaum dazu komme, Platten zu hören oder Filme zu schauen (und nebenher ab und zu auch noch Dinge lese oder schreibe) haben Serien für mich relativ geringe Priorität. Klar, sind sehr viele davon großartig, aber halt Zeitfresser ohne Ende.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #61haben Serien für mich relativ geringe Priorität. Klar, sind sehr viele davon großartig, aber halt Zeitfresser ohne Ende.
Den könnte ich mir tatsächlich als Bond vorstellen.
Das "Witzige" ist, dass es ja tatsächlich ne Diskussion darum gibt, ob ein Schwarzer James Bond spielen kann, weil die Rolle ein weißer Engländer sei. Tautologie for the win.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
(Nicht auf zitieren geklickt, ich meinte den Heisti)
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
Zitat von Squonk im Beitrag #67Also ich sach mal so: Ich hätte keinen Bock drauf, wenn zum Beispiel Hugh Jackman Shaft spielen würde.
Na ja, kann man wohl kaum vergleichen, weil das halt Blaxploitation war. Bei James Bond ist aber die einzige Verbindung zur weißen Hautfarbe, dass schon immer weiße Schauspieler Bond gespielt haben. Das ist tautologisch. Oder dass Engländer nicht schwarz sein können. Das ist rassistisch.
Ob der Elba taugt kann ich übrigens nicht beurteilen, hab "The Wire" nie gesehen. (ja, ich hole das noch nach)
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Wegen der Diskussion, die ja am Gerücht um Elba entbrannt ist, habe ich ihn ja hier in den Ring geworfen. Da der Mann aber auch schon eine nordische Gottheit verkörpert hat, sollte ein blasser Engländer ja wohl kein Problem sein
Zitat von Squonk im Beitrag #67Also ich sach mal so: Ich hätte keinen Bock drauf, wenn zum Beispiel Hugh Jackman Shaft spielen würde.
Na ja, kann man wohl kaum vergleichen, weil das halt Blaxploitation war. Bei James Bond ist aber die einzige Verbindung zur weißen Hautfarbe, dass schon immer weiße Schauspieler Bond gespielt haben. Das ist tautologisch. Oder dass Engländer nicht schwarz sein können. Das ist rassistisch.
1. Felix Leiter wurde auch schon von einem Schwarzen gespielt. 2. James Bond wurde auch schon von einem Schotten gespielt. 3. Nichts ist unmöglich.
Idris Elba würde mir sehr gefallen und wäre mal etwas völlig Neues. Außerdem kehrte dann vielleicht eine gewisse Eleganz in die Serie zurück, die ich bei den Craig-Filmen (die mir einfach zu körperlich sind) vermisse.
Und weil wir gerade dabei sind:
Dr. No (1962) 8/10 From Russia With Love (1963) 7/10 Goldfinger (1964) 9/10 Thunderball (1965) 9/10 You Only Live Twice (1967) 9/10 On Her Majesty’s Secret Service (1969) 6/10 Diamonds Are Forever (1971) 5/10 Live And Let Die (1973) 8/10 The Man With The Golden Gun (1974) 7/10 The Spy Who Loved Me (1977) 6/10 Moonraker (1979) 8/10 For Your Eyes Only (1981) 6/10 Octopussy (1983) 8/10 Never Say Never (1983) 7/10 A View To A Kill (1985) 5/10 The Living Daylights (1987) 8/10 Licence To Kill (1989) 7/10 Goldeneye (1995) 6/10 Tomorrow Never Dies (1997) 8/10 The World Is Not Enough (1999) 6/10 Die Another Day (2002) 4/10 Casino Royale (2006) 7/10 Quantum Of Solace (2008) 6/10 Skyfall (2012) 6/10
Weil ich nachher "Spectre" im Kino sehe und mich wahnsinnig freue, und diese Vorfreude auch in gewissem Maße, also in überschwänglichem Maße, damit zu tun hat, dass Lea Seydoux das Bondgirl mimt, und das deshalb so fein ist, weil Lea Seydoux die für mich schönste Frau der Welt ist, suchte ich einen Thread, in dem ich das posten kann, und fand den hier. Noch so einer, den ich in der Pause versäumte. Also ja: Vorfreude. Auch, weil Andrew Scott dabei ist und ich keine Ahnung habe, wen zur Hölle er spielen wird. Und wenn es ein Sherlock-Crossover wäre, mir würd's reichen.
Für die Nachfolge, und darüber diskutierte ich im RL jetzt oft, wäre ich absolut für Idris Elba, den ich in "The Wire" durchaus gut, aber in "Luther" sensationell fand, allerdings ist die Serie an sich auch brillant. Nicht weniger. Letztens sah ich "Beasts Of No Nation", wozu ich auch mal im Film-Thread etwas ablassen wollte, und wieder wurde mir bewusst, was dieser Mann für eine Präsenz hat und vor allem: Was für eine Stimme. Dazu noch nicht so sehr verbraucht/verfranchised, als das er nicht noch Platz für eine ikonische Rolle im Lebenslauf hätte (im MCU ja eher Nebenspieler). Die Eleganz sehe ich zwar auch, allerdings kommt der Mann auch als Schrank in Frage, und zeigte er sich in "Luther" jetzt nicht unbedingt rei von physischen Argumenten. Naja, und Damian Lewis, naja, "Homeland" war schon mies.
Bezüglich Brosnan. "GoldenEye" wird wohl immer seinen Platz bei mir haben. Es war mein erster, zudem kollidierte der Release mit meiner prägenden N64-Zeit, in welcher ich - wie auch immer, war ja indiziert - GoldenEye bis in die Besinnungslosigkeit spielte und ich deshalb viel damit verbinde. Ich mag den. Auf den Rest der Brosnan-Filme kann ich verzichten, bin da aber auch nicht so emotional wie vielleicht manch ein anderer.
Na, dann viel Spaß im Kino. Für mich ist Lea Seydoux auch das schönste Bondgirl aller Zeiten, weil einer der schönsten Frauen der Welt ;-) Und sie sieht in "Spectre" einfach hinreißend aus
Dass das hier ein Léa Seydoux-Schmachtthread wird, kommt mir entgegen. Aber den neuen Bond will ich trotzdem nicht sehen. Kann Léa jemals schöner sein als in Blue Is The Warmest Colour, sagt?
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)