In meiner ersten Wohnung wurde ich derart von meinem versoffenen Nachbarn mit Juliane Werding drangsaliert, dass ich sie noch schwerer ertragen kann, als ohnehin schon.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ich glaube, ohne das nochmalige Schauen von "Three Billboards" wäre das Teil im hintersten Winkel des musikalischen Unterbewusstseins geblieben - dort ist der Track allerdings so famos eingesetzt, dass ich das seitdem gerne höre.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Ich finde die Band reichlich fürchterbar, und auch dieser Song trüge alles in sich, um mich in die Flucht zu schlagen. Aber er tut es nicht. Vielleicht radiobeschallungsbedingte Frühjugenderinnerungen:
Hab mir deswegen für 50 Cent die LP ersteigert, wußte nämlich bis dahin nicht, wer das singt.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #187Ich finde die Band reichlich fürchterbar, und auch dieser Song trüge alles in sich, um mich in die Flucht zu schlagen. Aber er tut es nicht. Vielleicht radiobeschallungsbedingte Frühjugenderinnerungen:
das war bei mir ähnlich - bis das stück dann in irgendeinem eurodiscobumms verwurstet wurde. seitdem kann ich "aheyayayahumm" nicht mehr hören. danke dafür!
Beides 80er-Kitsch in hochkonzentrierter Form. Alles, was schmiert und schmalzt wurde hier mit verbraten. Ich müsste es hassen, tu ich aber nicht. Aber dann irgendwie doch, aber auf so gewisse Art wieder nicht.
Von "Get to France" gibt es sogar ein Cover von der Hassband meiner frühen Teen-Jahre "Blind Guardian", die ich immernoch verabscheue, aber heute habe ich keine Metal-Freunde mehr, die mich mit denen nerven könnten. Zumindest kann ich die Version vorbehaltlos hassen.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Das Cock Robin - Stück mag ich auch noch sehr, obwohl der Sänger einen lebenden Karpfen in der Unterhose hat. Von "To France" gibt es eine noch schlimmere Coverversion: von so einer deutschen Mittelaltermatrosenband, deren Namen mir glücklicherweise ständig entfällt. Aber das ist wirklich Horror; ich kann mir schlechteres kaum vorstellen. Beziehungsweise: "können" schon, aber nicht wollen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Von Cock Robin mag ich "Just Around the Corner" noch immer sehr gern.
Blind Guardian fand ich auch immer ganz übel. Wie ich alleine die T-Shirts damals gehasst habe, die in Kombination mit Stretchhosen getragen wurden. Gleiches gilt im Übrigen für den Halloween Kitsch