Subjektive Meinung: Gute Iggy Pop-Songs kann man an fünf Fingern abzählen. Nicht, dass das wenig ist, fünf Finger muss man erstmal voll bekommen. Und selbst dort, wo am Ende kein sehr großes Werk verbleibt, ist man um ein wenig personale Aura schon froh.
@ King: "Raw Power" (Original), kein Klassiker? Ehrlich? Es gibt genug Klassiker, die ich nicht ausstehen kann ("Horses", "Darkness On The Edge Of Town", "Are You Experienced?...). Zu behaupten jedoch, dass sie oder nur irgendeine Band eines Klassikers, diesen Status nicht verdient hätten, das würde ich dann doch nicht wollen. Es wird schon gute Gründe geben, warum die einen Alben heute eher vergessen, und andere einfach nicht loszuwerden sind. Solche Gründe muss man nicht mögen...
die frage ob klassiker oder nicht, würde ich doch eher daran fest machen, wie gross der einfluss des werkes auf andere musiker, bzw. deren werke hatte. bei raw power habe ich noch niemanden sagen hören, dass dieser einfluss kein nennenswerter sei.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Die Frage ist doch: Gibt es Gründe, dass ein Album gebraucht wird? Hält dieses Gebrauchtwerden lang genug an, um die Band und das Album bis in die Gegenwart zu schleppen, sprechen wir von einem Klassiker.
PS: Eine Remixversion von 1997 macht "Raw Power" zum Klassiker? Ehrlich? Curt Cobain nannte bereits das Original als eines seiner Lieblingsalben. Und das Musikmagazin Rolling Stone setzte höchstwahrscheinlich das Original von Raw Power 1997 in seiner Liste der 100 Besten Alben aller Zeiten auf Platz 67.
Verstehe. Wichtigkeit ist nicht wichtig. Fast alles aus dem Kanon ist masslos überschätzt, schlicht schwach, oder unhörbar geworden. Bob Dylans Blonde On Blonde zum Beispiel - ein sicher für seine Zeit enorm wichtiges, bahnbrechendes, zeichensetzendes, massgebliches Album. Heute geht es einem nach der Hälfte nur noch auf die Nerven. Nicht? Aber grundsätzlich: Wenn heutzutage nicht besser musiziert werden könnte als zu Dylans Zeiten, hätte kein Fortschritt stattgefunden. Unsereins steht so viel Technik zur Verfügung. Bleibt natürlich noch die Frage der Geschmäcker und Temperaturen.
Fazit: Alles ist lächerlich, nur meine Meinung nicht.
PS: Geschmack ist nicht subjektiv. Einen Amateurporno dreht jeder in 20 Minuten, aber ein Werk wie die Matthäuspassion von Bach, so etwas wird es in 500 Jahren nicht wieder geben.Und wer das nicht so sieht, der hat nicht etwa einen eigenen legitimen Geschmack, nein, wer das nicht so sieht, der ist einfach dumm.
Zitat von Merseburg im Beitrag #24PS: Geschmack ist nicht subjektiv. Einen Amateurporno dreht jeder in 20 Minuten, aber ein Werk wie die Matthäuspassion von Bach, so etwas wird es in 500 Jahren nicht wieder geben.Und wer das nicht so sieht, der hat nicht etwa einen eigenen legitimen Geschmack, nein, wer das nicht so sieht, der ist einfach dumm.
Ja, danke für diese Ausführung. Und jetzt könntest du mal aufhören, meinen Thread mit deinem Gefasel zuzumüllen. Geh woanders spielen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
In einem Iggy Pop-Thread was über Bachs Matthäuspassion lesen zu dürfen, ist aber schon spektakulär. Alleine dafür gebührt Herrn Merseburg doch allerhöchster Respekt.
On topic: Jochen Distelmeyer ist nach eigener Aussage großer Fan von "American Caesar", die, wenn ich das richtig verfolge, im Iggy-Kanon ja eher schlecht wegkommt.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
★★★★★☆ FUN HOUSE war schon in meiner Schulzeit im Regal ★★★★★★ RAW POWER in dieser '97er Version, ein Klassiker ★★★★★☆ LUST FOR LIFE natürlich ... im Gegensatz zu "The Idiot", welche mir nie gefallen hat ★★★★☆☆ BLAH BLAH BLAH ist doch eine nette Bowie-Platte, keine Ahnung warum Iggy auf dem Cover ist ★★★★☆☆ NAUGHTY LITTLE DOG wird gerne gedisst, ich mag sie dennoch
Bei genauerer Betrachtung ist das nicht so viel, dafür aber auch kein Fehlkauf dabei. BRICK BY BRICK und AMERICAN CAESAR sind jedenfalls Kandidaten, wenn mal wieder Flaute bei Neuerscheinungen ist. Die hatte ich beide mal auf Kassette überspielt und noch in guter Erinnerung.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Merseburg im Beitrag #31Vor 1997 war "Raw Power" kein Klassiker? Aha.
Für mich nicht, da ich sie nicht kannte bis '97
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Wenn alles jedoch subjektiv ist und gleich gut ist, dann ist Streiten sinnlos. Dann ist aber auch Musikkritik überflüssig, dann braucht niemand mehr Rezensionen.