Neues Album von La Femme im April. Leider nur digital. Äh, nein, doch auch physisch.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Von Coil ist die letzten Jahre ja viel wiederveröffentlicht worden. Die Schlüsselwerke wurden leider ausgespart. Aber jetzt ist es endlich soweit. Auf zuletzt "Musick to play in the dark" folgt nun "Love's Secret Domain". Ich freue mich sehr. Das 3-fach-Vinyl kostet bei hhv allerdings stolze 70 Euro in der Vorbestellung
Nach rund zehn Jahren Funkstille gibt es mit Song of Co-Aklan im März ein neues Album von Cathal Coughlan (Microdisney, Fatima Mansions). Und ich freu mir ein Loch in die Bux, weil allerliebster Lieblingssänger überhaupt und so. Hach
Zitat von victorward im Beitrag #1046Von Coil ist die letzten Jahre ja viel wiederveröffentlicht worden. Die Schlüsselwerke wurden leider ausgespart. Aber jetzt ist es endlich soweit. Auf zuletzt "Musick to play in the dark" folgt nun "Love's Secret Domain". Ich freue mich sehr. Das 3-fach-Vinyl kostet bei hhv allerdings stolze 70 Euro in der Vorbestellung
die sind ja nicht ganz bei trost. gut, dass ich die schon habe - halt als cd, aber das ist mir doch scheißegal.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Von Krolock im Beitrag #1037Was genau? Das ich mich überhaupt darauf freue oder das mir seit "Neon Golden" nichts mehr richtig gefallen hat?
Letzteres. Ich finde die Alben nach "Neon Golden" stilistisch jetzt nicht grundlegend anders und kompositorisch nur unwesentlich schwächer
Jetzt muss ich meine Meinung doch relativieren, zumindest was „Close To The Glass“ betrifft. Ich habe die jetzt noch ein paarmal gehört und finde sie tatsächlich sehr gut. Damals habe ich sie schnell ignoriert, warum auch immer. „The Devil, You And Me“ finde ich hingegen immer noch sterbenslangweilig.