Heute schaue ich mal wieder einen Tatort. "Borowski und der gute Mensch" ist der dritte Teil um den Serienmörder „Kai Korthals“, gespielt von Lars Eidinger.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
tja, ich hatte mich ehrlich darauf gefreut, auch angesichts einer guten kritik in der sz, aber das war leider ganz großer mumpitz. schade, die story hätte ein besseres ende verdient.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
- nicht annähernd so creepy wie die ersten 2 teile (v.a. der erste) - dadurch fällt einem das hanebüchene drehbuch erst richtig auf - mit tonnenweise logiklöchern, bequem herbeigeschriebenen zu-, glücks- und unglücksfällen, völlig unglaubwürdigen charakteren (allein die rolle von sabine timoteo ... solche bescheuerten menschen gibt's doch gar nicht und die polizei denkt keine sekunde daran, sie für ihre beihilfe auch nur zu kritisieren) und einer polizeiarbeit, die nicht anders als dillettantisch bzw. in der realität so nicht denkbar bezeichnet werden kann - das schauspiel, das in vielen rollen nicht anders als knallchargenhaft genannt werden kann (v.a. milberg und eidinger; timoteos rolle zwar unglaubwürdig, aber immerhin gut gespielt)
Ja, der Hund war süß. Wenn mich an einem Film irgendwas fesselt, sei es die Spannung oder die Atmosphäre, kann ich Logiklöcher auch mal Logiklöcher sein lassen. Aber das Verhalten der Personen fand ich mitunter so realitätsfern und befremdlich, dass ich mich nur noch aufregen konnte. Ich frage mich ja schon, warum sich keiner an solchen Drehbüchern stört
das resümee der sz-schreiberin war: "der perfekte thriller". da frage ich mich, was zum teufel die gesehen bzw. zu sich genommen hat, dass sie zu so einem urteil kommt.
oh je, war das wieder ein mist heute. das nächste tatort-team, um das ich in zukunft einen bogen machen werde, obwohl ich makatsch und blomberg eigentlich gerne mag.
Gestern habe ich mir nach längerer Zeit mal wieder einen Tatort angesehen. Zum einen, weil ich den München-Tatort ohnehin gerne mag, zum anderen weil er im Kloster Reisach gefilmt wurde, das nur ein paar Kilometer von meinem Heimatort entfernt liegt. War dann auch wirklich sehr schön, wie idyllisch die Gegend in Szene gesetzt wurde. Der Film selbst war dann eher undramatisch, hat aber Spaß gemacht.