Über eine Million Aufrufe in 5 Tagen, da bahnt sich was an...
Mich wundert lediglich, dass die Seeds den Song selber gemacht haben. Das war ehrlich gesagt der Move, den ich dieses Jahr von Ladbaby erwartet hätte. Ob die da noch einen draufsetzen können?
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
Wenn die Weihnachtsmärkte über Spotify streamen, wahrscheinlich ja.
Ich wurde nach vielen unbeschadeten Jahren vorgestern im Billa gewhamed. Könnte zwar eine Coverversion gewesen sein, aber keine kreative, sondern so eine der Sorte wie sie in den auf Billig-Compilations à la "Top of the pops" zu hören waren, also von unterbezahlten polnischen Studiomusikern.
Diese Woche in UK dabei: Band Aid, Kelly Clarkson, The Pogues, Ariana Grande, Michael Buble, Brenda Lee und Ed & Elton. Die Gewinner sind die selben wie immer: Mariah auf der 8 und Wham auf der 9, wobei die BBC jetzt sypmathischerweise eine Triggerwarnung "Last Christmas" voransetzt.
"Three Lions" übrigens nur auf der 37. Ist England ausgeschieden?
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
Das ist noch gar nichts gegen die deutschen Charts:
1. Mariah Carey 2. Wham! 5. Shakin Stevens 6. Brenda Lee 7. Chris Rea 10. Bobby Helms 11. Michael Buble 15. Ariana Grande 16. Jose Feliciano 17. Melanie Thornton 20. Kelly Clarkson etc.
Zitat von CobraBora im Beitrag #352Das ist noch gar nichts gegen die deutschen Charts:
1. Mariah Carey 2. Wham! 5. Shakin Stevens 6. Brenda Lee 7. Chris Rea 10. Bobby Helms 11. Michael Buble 15. Ariana Grande 16. Jose Feliciano 17. Melanie Thornton 20. Kelly Clarkson etc.
Ein Wahnsinn, Mariah bereits in der zweiten Adventswoche auf der 1, alleine 24 Weihnachtssongs unter den ersten 40, danach habe ich aufgehört zu zählen. Wahrscheinlich besteht die komplette Top 40 am 30. Dezember aus Weihnachtsliedern, wäre ein neuer Rekord.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
Im UK gesellen sich dazu: Jose Feliciano, John & Yoko, Bobby Helms, Sweet und die Kollegen von "I wish it would be christmas everyday". Lightening Seeds sind dafür raus, England ist offenbar wirklich ausgeschieden. Auffallend: Auch Lizzo hat jetzt einen Weihnachtssong, der sich auf der 31 platziert,. und Elton John schafft diesen Winter als erster Künstler weltweit zwei Christmas-Re-Entrys in den Charts (Platz 24 und Platz 4). Mariah auf der 1, Wham auf der 3.
Mich quälen nur noch zwei Fragen: 1) Wann kommt das ultimative Weihnachts-Mash-Up von Whamiah? 2) Kommt zum RSD-Black-Friday-Drop 2024 die ultimative Jubiläumsedition von "Last Christmas" als streng limitierte Shape 8" im Christbaumkugel-Design?
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
Der NME berichtet, dass die Sun berichtet, dass die BBC das ‘Top Of The Pops’ Christmas Special streicht. Ehrlich gesagt wusste ich gar nicht, dass es das ‘Top Of The Pops’ Christmas Special und die Sun noch gibt, interessant ist aber die Begründung, nicht etwa mangelndes Zuseherinteresse sondern Kostengründe. Früher mal konnten sie sich ‘Top Of The Pops’ immerhin wöchentlich leisten. Aber wahrscheinlich ist es schwer, George Michael, Kirsty McColl, Freddie Mercury, Bing Crosby... einfliegen zu lassen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed