Die Kritiken schwanken zwischen mäßig und euphorisch, da ist alles dabei. Ich werde ihn am Wochenende sehen, habe aber insgesamt doch eher eine Star-Wars-Müdigkeit
Das sind doch alles Nonnen, schließlich sind die in einem Orden.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von Von Krolock im Beitrag #61Die Kritiken schwanken zwischen mäßig und euphorisch, da ist alles dabei. Ich werde ihn am Wochenende sehen, habe aber insgesamt doch eher eine Star-Wars-Müdigkeit
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Er begeistert, er nervt, er langweilt, er ist durchaus mutig, dann aber eben doch nur eine Folge der dritten Staffel, ohne wirkliche Handlung, mit King Disney am Hebel; er hat mir außerdem sehr viel beigebracht, nahezu erwachsen werden lassen, was den Umgang mit Star Wars 2017 angeht. Dass ich gerade in terms of großes Kino leider arger Kulturpessimist bin, macht's nicht besser.
Ich spreche aber gerne drüber, bleibt halt emotional, gestern fast 3 Stunden am Stück und ich habe auch wieder mit meinem guten Freund, mit dem ich die letzten beiden Jahre ins Kino ging, drüber gesprochen, wie viel Spaß 2015 gemacht hat, wie wir uns geknifen haben als TFA startete, wie es nur ein einziges Mal dieses Gefühl geben konnte etcetcetc.
Der Film macht genau das, was ich befürchtet hatte: So wie VII eine viel zu sichtbare Kopie von IV war, so ist VIII eine viel zu sichtbare Kopie von V. Dass der Film trotzdem Spaß macht, liegt an den vielen Momenten, in denen er sich von dem Schema abwendet. Bleibt zu hoffen, dass die Thronsaal-Szene auch schon ein Vorgriff auf die Kopie von VI war und uns das dann in IX bitte endlich erspart bleibt. Noch so eine mit dem gewinnbringenden Holzhammer geklöppelte „Homage“ hält mein Fantum nur schwer aus, glaube ich, zumal ja auch VI in Teilen schon eine dreiste Selbstkopie war.
Davon abgesehen war das ein amüsanter, packender Film, der mal besser, mal schlechter Star Wars-Feeling verbreitete. Schön, dass der Film sich zu einigen Überraschungen durchgerungen hat, auch was die Darstellung von Schkachten usw. angeht. Weniger schön, dass er sich noch immer an der Ur-Formel der Episoden IV-VI abarbeitet. Da muss man leider mal feststellen: So kitschig, hölzern, durchanimiert und leblos die Teile I-III auch waren, so viel mehr Originalität hatten sie doch im Plot zu bieten.
Gleichauf in meinem persönlichen Star-Wars-Ranking mit Rogue One, glaube ich:
1. The Empire Strikes Back 2. A New Hope 3. Return of the Jedi 4./5. Rogue One/The Last Jedi 6. The Force Awakens 7. Revenge of the Sith 8. Attack of the Clones 9. The Phantom Menace
Ich bin sehr begeistert und würde in Quarks Ranking "The Last Jedi" sogar noch vor "Return of the Jedi" schieben, was allerdings primär an den Ewoks liegt.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Hach. Keine Offenbarung, aber den Anspruch hab ich bei Star Wars ja gar nicht. Fühlte mich fast wieder 11, da hätte er mir sehr gefallen. Schönes Popcorn Kino. Wann geh ich schon noch in so Riesenkinos?