ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Olsen im Beitrag #119Oh, ich bin sehr gespannt auf deine Meinung zu den Folgen vier bis sechs.
4 und 5 fand ich leider ziemlich öde. 4 noch viel mehr. Momentan (ich hab' damals aufgehört zu schauen und mach' jetzt im Deutschland-Rhythmus weiter) wirkt das wie ein Open-World-Rollenspiel, in dem Mando von Mission zu Mission schwingt. Das Abgeschlossene mag' ich ja an sich ganz gerne, aber gerade befürchte ich, dass mir nur noch Folge 8 reichen dürfte. Egal.
Viel schlüssiger! Schade, das daraus nix geworden ist. Teil 8 war so gut und Teil 9 so enttäuschend... aber weigstens ist endlich Schluss.
Das unaussprechlich Innige aller Musik, vermöge dessen sie als ein so ganz vertrautes und doch ewig fernes Paradies an uns vorüberzieht, so ganz verständlich und doch so unerklärlich ist, beruht darauf, daß sie alle Regungen unseres innersten Wesens wiedergibt, aber ganz ohne die Wirklichkeit und fern von ihrer Qual. (Arthur Schopenhauer)
Es geht doch in diesem Jahr mit der zweiten Staffel Mandalorian weiter und die nächsten zwei Trilogien folgen doch in ein paar Jahren. Das wird niemals niemals aufhören, zumindest nicht zu unseren Lebzeiten.
Diese Spin-off Serien finde ich bei SW so gar nicht interessant. Ich habe mir auch Rogue One gar nicht angeschaut.
Und auch wenn die Filmreihe weiter geht - Luke & Co sind endgültig raus, daher ist das für mich nun zu Ende. Und die Bösen sind ja nun auch besiegt.
Aber weitere Filme würde ich mir evtl. sogar tatsächlich anschauen. Wenn das bilogisch noch hinhaut. Aber mehr als Sci-Fi-Fan denn als Star-Wars-Fan.
Das unaussprechlich Innige aller Musik, vermöge dessen sie als ein so ganz vertrautes und doch ewig fernes Paradies an uns vorüberzieht, so ganz verständlich und doch so unerklärlich ist, beruht darauf, daß sie alle Regungen unseres innersten Wesens wiedergibt, aber ganz ohne die Wirklichkeit und fern von ihrer Qual. (Arthur Schopenhauer)
Bill Burr in einer Star Wars Serie zu sehen ist völlig absurd, dazu Richard Ayoade als Droid. Läuft So ziemlich die beste Folge bislang neben der zweiten.
Inhaltlich sicher dünn, aber als reine Abenteuer/Western-Episode war das toll. Diese Stories in der Story kann "The Mandalorian" einfach.
Und dann möchten sie natürlich, dass wir über das Ende reden. Timothy Olyphants Rüstung war Boba Fetts, der riesige Wurm hat offenbar einen Sarlacc gefressen etc., die Hinweise sind unübersehbar, aber der Kerl am Ende hätte auch jeder andere Klon sein können. Letztlich wird es Fett sein, denn...
Die Folgen 2 und 3 hätten auch nur eine sein können. Das ist alles so viel besser als die Sequel-Trilogie, was zugleich erfreulich wie ernüchternd ist, aber der Rollenspiel-Plot ist manchmal ein bisschen viel.
Nach 5 Folgen gepflegter Langeweile geht es endlich voran. Hat mir sehr gefallen. Wobei auch die davor so schlecht nicht war. Hat mich jedenfalls gefreut, eine alte Bekannte aus The Clone Wars zu sehen.
Treffen dürfen sie sich eigentlich ja nicht, oder? Wäre enttäuschend, wenn zwischen Revenge und A New Hope doch noch ein Wiedersehen stattgefunden hätte.
Von den knapp 10 (!) angekündigten Serien und Filmen (ächz) reizt mich auf jeden Fall noch "Rogue Squadron", aber auch nur, weil das auf dem Cube damals so geil war. Den Anime nehm' ich aber noch mit. Die Andor-Serie ist ja komplett lulli. Wer braucht das?
mich reizt das alles null. das franchise hat bei mir jeglichen kredit verspielt. dieses aufblasen des universums ist nur noch dazu da, die fans zu schröpfen. gelddruckmaschine. gute geschichten erzählen: nebensache bzw. glücksache, wenn mal zufällig was gutes dabei rüberkommt. disney kann sich von mir aus gerne mal ins knie ficken.