Mörrissey - der trinkt die ganze Show über veganes Whiskey-Cola
Oder The Smïths - Morrissey mit Melone, über die Bühne hüpfend, Superhit: Murders Who Eat Meat
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von gnathonemus im Beitrag #179auch wenn er sein opus magnum rausbringen würde, ich hab auf den knülch einfach keinen bock mehr.
+1
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Das unaussprechlich Innige aller Musik, vermöge dessen sie als ein so ganz vertrautes und doch ewig fernes Paradies an uns vorüberzieht, so ganz verständlich und doch so unerklärlich ist, beruht darauf, daß sie alle Regungen unseres innersten Wesens wiedergibt, aber ganz ohne die Wirklichkeit und fern von ihrer Qual. (Arthur Schopenhauer)
Johnny Marr ist cool, aber warum hat er es nie eine brauchbare Solo-Platte geschafft?
Was den anderen Smith betrifft, kenne ich die Album-Tracks nicht (obwohl ich zwei Alben habe), deshalb die Top Top 10 Singles, aus der Erinnerung, ohne noch mal aktuell reinzuhören:
1. The More You Ignore Me, the Closer I Get (28.2.1994) 2. First of the Gang to Die (12.7.2004) 3. Spent The Day In Bed (27.10.2017) 4. Irish Blood, English Heart (10.5.2004) 5. Dagenham Dave (21.8.1995) 6. The Boy Racer (27.11.1995) 7. Satan Rejected My Soul (29.12.1997) 8. That's How People Grow Up (4.2.2008) 9. I Have Forgiven Jesus (13.12.2004) 10. You Have Killed Me (27.3.2006)
"Roy's Keen" wäre auch nah an den Top 10, vielleicht weil ich bei Wortspielen meistens auf dem Schlauch stehe und es in diesem Fall bis heute nicht erkannt habe. Aber die Arroganz gegenüber Fensterputzern stört mich etwas.
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #188Johnny Marr ist cool, aber warum hat er es nie eine brauchbare Solo-Platte geschafft?
Hat er doch! Die neue und The Messenger finde ich sehr gut, die anderen beiden ebenfalls ganz gut. Und was er so mit anderen Musikern gemacht hat, war meist auch sehr interessant. Am coolsten fand ich seine Zusammenarbeit mit The Cribs. Mit dem Post-Smiths-Morrissey konnte ich dagegen so gut wie nie was anfangen.
Das unaussprechlich Innige aller Musik, vermöge dessen sie als ein so ganz vertrautes und doch ewig fernes Paradies an uns vorüberzieht, so ganz verständlich und doch so unerklärlich ist, beruht darauf, daß sie alle Regungen unseres innersten Wesens wiedergibt, aber ganz ohne die Wirklichkeit und fern von ihrer Qual. (Arthur Schopenhauer)
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #188 1. The More You Ignore Me, the Closer I Get (28.2.1994) 2. First of the Gang to Die (12.7.2004) 3. Spent The Day In Bed (27.10.2017) 4. Irish Blood, English Heart (10.5.2004) 5. Dagenham Dave (21.8.1995) 6. The Boy Racer (27.11.1995) 7. Satan Rejected My Soul (29.12.1997) 8. That's How People Grow Up (4.2.2008) 9. I Have Forgiven Jesus (13.12.2004) 10. You Have Killed Me (27.3.2006)
Endlich mal jemand, der die Southpaw Grammar Singles (Dagenham Dave und The Boy Racer) zu würdigen weiß. Aus der Historie des alten Forums: Die Dagenham Dave B-Seite "Nobody loves you" wurde dort übrigens von Michael Sailer dereinst zum besten Song aller Zeiten gekürt.