3. Wolkenfrei - Hotel Tropicana 4. Melanie Martinez - Portals (#2 in GB) 7. AK Ausserkontrolle - Blackout 8. Boygenius - The Record (#1 in GB) 10. Frauenarzt - Hall Of Fame 12. The Who & Isobel Griffiths Orchestra - The Who With Orchestra: Live At Wembley (#37 in GB) 13. Tim Bendzko - April 14. Bury Tomorrow - The Seventh Sun (#35 in GB) 22. Ad Infinitum - Chapter III: Downfall 23. K.I.Z - Rap über Hass 24. Erik Cohen - True Blue 25. Fabian Wegener - Wenn ich von Liebe rede 28. Lordi - Screem Writers Guild 32. Viva - Das ist die Wahrheit 47. Stamian - Stowaway 48. Molina, Talbot, Lofgren & Young - All Roads Lead Home 49. AchtVier - Der alte Achti Vol.3
Depeche Mode weiter auf der #1, Grönemeyer auf der #2. In GB DMA's auf #3, De La Soul auf #9, Davido auf #10, Ist Ist auf #41.
1. Linkin Park - Meteora (#7 in GB) 2. Element Of Crime - Morgens um vier 3. Powerwolf - Interludium 6. NF - Hope (#2 in GB) 7. Andrea Jürgens - Best Of 16. Hirntot Posse - Greatest Hits 3 20. Ellie Goulding - Higher Than Heaven (#1 in GB) 33. Jamule - Chaos 47. De La Soul - 3 Feet High And Rising
1. Metallica - 72 Seasons (#1 in GB) 2. Rudi Giovannini - Hast du Zeit 5. Joe Bonamasse - Tales Of Time (Live) (#50 in GB) 9. Rogers - Rambazamba - & Randale 10. Overkill - Scorched 14. Holy Moses - Invisible Queen 18. Neil Young with The Santa Monica Flyers - Somewhere Under The Rainbow 1973 (Live) 22. Feist - Multitudes 30. Andreas Kümmert - Working Class Hero 32. Natalie Merchant - Keep Your Courage (#58 in GB) 34. Musa Dagh - No Future 42. Ahmad Jamal - The Awakening 44. El Michels Affair & Black Thought - Gloroius Game 48. Grandbrothers - Late Reflections
1. Finch - Dorfdisko Zwei 3. August D - D-Day (#41 in GB) 4. Jethro Tull - RökFlöte (#17 in GB) 5. Maite Kelly - Love, Maite - Das Beste... bis jetzt! 6. Krawallbrüder - (ab)norm 7. Kolja Goldstein - Global 10. Angus McSix - Angus Mcsix And The Sword Of Power 11. Brutalismus 3000 - Ultrakunst (huch!) 12. Stimmen der Berge - Die größten deutschen Hits aller Zeiten 13. Enter Shikari - A Kiss For The Whole World (#1 in GB) 14. Blond - Perlen 18. Everything But The Girl - Fuse (#3 in GB) 19. The White Stripes - Elephant 21. Tarek K.I.Z, Drunken Masters & K.I.Z - Wach seit Mittwoch 24. Axel Rudi Pell - The Ballads VI 26. The 69 Eyes - Death Of Darkness 35. Dr. Dre - The Chronic 36. Bruckner - Zerrissen 38. Tiësto - Drive (#34 in GB)
In GB The 1975 auf #2 ("Live With the BBC Philharmonic Orchestra"), Taylor Swift auf #4 ("FOLKLORE - THE LONG POND STUDIO SESSIONS")
1. Gzuz & Bones MC - High & Hungrig 3 2. Wincent Weiss - Irgendwo ankommen 3. Die Ärzte - 13 5. VNV Nation - Electric Sun 6. The National - First Two Pages Of Frankenstein (#4 in GB) 7. Seventeen - Seventeen 10th Mini Album 'FML' - EP 9. Juli - Der Sommer ist vorbei 10. Johannes Oerding - Plan A 15. Die Ärzte - Le Frisur 18. Freya Ridings - Blood Orange (#7 in GB) 19. Floor Jansen - Paragon 21. Majesty - Back To Attack 29. Rebekka Bakken - Always On My Mind 30. O.G. - Smooth Crooked Criminal 33. Myng - Vernissage 35. The Damned - Darkadelic (#9 in GB) 41. Frank Lukas - Noch lange nicht vorbei - Das Beste 44. Erding - Bestia 48. Rickie Lee Jones - Pieces Of Treasure
Jessie Ware auf #52 (#3 in GB), Mando Diao auf #91. In GB Lottery Winners auf #1, The Orb auf #85, Black Country New Road auf #92.
1. Ed Sheeran - - (#1 in GB) 2. Die toten Hosen - Kauf mich! 3. Reinhard Mey - In Wien - The Song Maker 4. Olaf der Flipper - Dankeschön 5. Lea - Bülowstraße 7. The BossHoss - Electric Horseman 9. Guardians Of the Galaxy Vol. 3: Awesome Mix Vol. 3 11. Giovanni Zarrella - Per sempre 12. Deine Freunde - Ordentlich durcheinander 17. Fler, Bass Sultan Hengzt & Rosa - Welle Vol. 1 18. The Smashing Punpkins - Atum (#85 in GB) 20. Burning Witches - The Dark Tower 21. Alexander Eder - Ganz normal 22. Le Sserafim - Unforgiven 27. The Kelly Family - Growin' Up 37. Laura Wilde - Nonstop ins Glück 42. Type O Negative - Dead Again 45. Drain - Living Proof
1. reezy - Mr. Misunderstood 2. Lord Of The Lost - Blood & Glitter 3. Feine Sahne Fischfilet - Alles glänzt 4. Helene Fischer - Best Of 5. Nino de Angelo - Von Ewigkeit zu Ewigkeit 7. Blutegel - Un:Sterblich: Our Souls Will Never Die 8. Daft Punk - Random Acces Memories (#16 in GB) 10. Philp Boa & The Voodooclun - Boaphenia 11. Moby - Resound NYC 17. The Dark Side Of The Moon - Metamorphosis 19. Dropkick Murphys - Obamah Rising 24. Hein Simons - Gold: Heintje & Ich 29. Kneipenterroristen - Infinziert 32. TJ_beastboy - Mathematic-Rapaddict - EP 34. Cattle Decapitation - Terrasite 39. Alison Goldfrapp - The Love Invention (#6 in GB)
In GB Potter Payper auf #2, The Jonas Brothers auf #3.
Nanu, was hat denn die Helene auf Platz 4 katapultiert?
Zu Platz 11: Nach Reprise und den dazugehörigen Remixes jetzt also Resound. Ich war mal großer Fan von Moby, aber wenn die Erkenntnis, dass das Interesse an neuem Material eher gering ist, dazu führt, den eigenen Backkatalog derart auszuschlachten, sollte der Mann vielleicht übers Aufhören nachdenken.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
Zitat von Dick Van Dale im Beitrag #1480Zu Platz 11: Nach Reprise und den dazugehörigen Remixes jetzt also Resound. Ich war mal großer Fan von Moby, aber wenn die Erkenntnis, dass das Interesse an neuem Material eher gering ist, dazu führt, den eigenen Backkatalog derart auszuschlachten, sollte der Mann vielleicht übers Aufhören nachdenken.
Warum, wenn das Interesse an diesen Veröffentlichungen offensichtlich groß ist? Ich finde das Album übrigens ziemlich gut.
Zitat von Dick Van Dale im Beitrag #1480Zu Platz 11: Nach Reprise und den dazugehörigen Remixes jetzt also Resound. Ich war mal großer Fan von Moby, aber wenn die Erkenntnis, dass das Interesse an neuem Material eher gering ist, dazu führt, den eigenen Backkatalog derart auszuschlachten, sollte der Mann vielleicht übers Aufhören nachdenken.
Warum, wenn das Interesse an diesen Veröffentlichungen offensichtlich groß ist?
Es müffelt so langsam nach Altherrenrock. Da folgt dann irgendwann Best Of auf Live, folgt auf Unplugged, folgt auf Neueinspielungen, folgt wiederum auf Best Of. Mal abgesehen davon, dass die Originale nur selten zu übertreffen sind, ganz gleich wie hochkarätig der jeweilige Gastsänger ist. Näcshtes Jahr kommt dann wahrscheinlich eine neue Remix-Scheibe mit Bearbeitungen von Alex Christensen und Tall Paul.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.