Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
So, Angeberposting des Tages: Der original Twin Peaks Kirschkuchen ist soeben fertig geworden. Und das ganz ohne Hilfsmittel "Seife und Strumpf" von meiner bezaubernden Gattin gebacken bekommen.
Moment 1 zum Gruseln in Folge 1: Dieser furchteinflößende Typ im Wohnzimmer - die Szene geht aber wirklich durch und durch. Auch wenn man sie nicht zum ersten mal sieht. Welch Idealbesetzung!
Moment 2: Dieser Überblendungseffekt des Gesichts von Donna zu Laura. Hier allerdings der Grusel eher durch die filmische Umsetzung ;-)
Die Horrorelemente funktionieren für mich scheinbar nicht mehr. Den Typen im Wohnzimmer fand ich beim ersten Mal damals auch furchteinflößend, heute ist die ganze Szene für mich nur noch lächerlich. Geht aber auch schon damit los, dass Mama plötzlich ihre Laura zu sehen meint.
Die Theorie mit der Ironie verfestigt sich, ich sehe es jetzt auch deutlich in vielen Szenen. Überhaupt viel Humor dabei. "Cotton balls!"
Und könnte es sein, dass Audrey den Nachnamen Horne trägt, weil das schon sehr nahe an "horny" ist?
Ansonsten: das halte ich niemals 30 Wochen lang durch. Können wir die Schlagzahl wenigstens auf zwei Folgen pro Schicht erhöhen?
So, hab den Piloten geschafft. Zum ersten Mal komplett englisch (ohne Untertitel). Bin ja nicht so das Sprachgenie, aber hatte nie das Bedürfnis doch noch auf deutsch zu schauen. Ja, die Originalstimmen wurden von der deutschen Synchro ganz gut hingekriegt. Das kann ich ab heute bestätigen.
Zum Piloten. Leider leider hat sich die alte Faszination bei mir nicht eingestellt. Kann daran liegen, dass ich ursprünglich einen neuen Film schauen wollte, mich aber dann zur Forendisziplin genötigt fühlte. Nee, genötigt klingt doof, aber sowas in der Art. Ich hoffe jetzt auf die Einzelfolgen, um eventuell an das alte Feeling heranzukommen. Julee Cruise fand ich heute absolut unterirdisch by the way und am Schönsten war wieder dieses kindliche Gesicht von MacLachlan, wenn es um Bäume und andere wichtige Dinge ging.
Zwei sind für mich auch okay. Die erste Folge mag ich gerne, weil sie hübsch die kommenden Konflikte vorbereitet und die skurrilen Charaktere vorstellt.
Was haltet ihr eigentlich von den Log Lady-Einführungen? Oder gibt es die nur auf der DVD?
Schade! Auf der DVD gibt sie vor jeder Folge ein kurzes, mehr oder weniger rätselhaftes Statement ab, das nicht zwingend zur Folge, wohl aber zum Fortgang der Serie passt.
Aber grämt euch nicht, Youtube hat zum Glück alles:
Der Typ hinterm Sofa kommt übrigens schon im Piloten vor: Ganz am Ende, wo zwischen dem Ausgraben der Herzkette und der kreischenden Mama Palmer hin- und hergeblendet wird, ist er im Spiegel über Mama Palmer zu sehen. Die Story geht laut irgendeinem Bonusdingens so: Der Typ war Teil der Filmcrew und hatte die Aufgabe, irgendwas zu halten ( Licht oder Mikro) und ist dabei versehentlich im Spiegel zu sehen gewesen. Lynch wollte die Szene erst nochmal drehen, hatte dann aber die Idee, den Typen drin zu lassen. So kam der dann zum Auftritt in Episode 1 hinterm Sofa.
Ich habe den Piloten inzwischen gesehen, hänge aber nach wie vor hinterher und muss Episode 1 noch schauen. Aber schön, wieder in Twin Peaks zu sein. Cooper über die Bäume, der Hirschkopf auf dem Tisch und noch irgendwas, was ich mir merken wollte, waren bisher meine Favoriten. Gespannt bin ich auf die Atmosphäre der Folgen. Was ich lange nicht wusste: Nur für den Piloten haben sie alles in den Nordwesten geschleppt. Für die Folgen wurden die Innenräume in einem Studio in Südkalifornien nachgebaut. Bin mal gespannt, wie das wirkt, wenn man es weiß. (Das ist kein richtiger Spoiler, oder?)