Auch Pilot gesehen. Die unheimlichen Szenen kicken immer wieder, die nun schon (zu) oft gesehenen Seifenopernteile muss man dann eben durchstehen. Ich schaue übrigens zum ersten Mal im Original, so dass es auch für mich Neues zu entdecken gibt. Lucys Originalstimme ist ja EXAKT wie die deutsche Synchronstimme, gute Arbeit.
Aber ja: Bin schon wieder HOOKED!
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zitat von Reverend im Beitrag #106Auch Pilot gesehen. Die unheimlichen Szenen kicken immer wieder, die nun schon (zu) oft gesehenen Seifenopernteile muss man dann eben durchstehen. Ich schaue übrigens zum ersten Mal im Original, so dass es auch für mich Neues zu entdecken gibt. Lucys Originalstimme ist ja EXAKT wie die deutsche Synchronstimme, gute Arbeit.
Aber ja: Bin schon wieder HOOKED!
Komplette Übereinstimmung. Ich schaue auch erstmals im Original (mit Untertiteln). Positiv: Lauras Mutter klingt nicht ganz so kaputt. Lucy ist tatsächlich 1:1. Ich finde aber, die deutsche Synchronstimme von Kyle MacLachlan hat etwas Kindlich-Naiveres, was mir immer sehr gut gefallen hat - da muss ich mich erst dran gewöhnen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich mach dann mal den Anfang zur Pilotfolge (meiner Meinung nach hätten wir einen Twin-Peaks-Podcast einrichten sollen!):
Ich weiß nicht, wie oft ich die Folge jetzt gesehen habe. 5-, 6-, 7-mal bestimmt. Das letzte Mal dürfte locker zehn Jahre her sein, vermutlich mehr. Und deshalb konnte ich mich tatsächlich auch nicht mehr an alles genau erinnern. Ich hatte zum Beispiel im Kopf, dass der Pilot mit der Bell-Szene im Knast aufhört, aber als ich dann das Ende gesehen habe, war mir wieder alles klar.
Gibt es Sachen, die mir aufgefallen sind? Klar, aber wie schon so oft: Diese Ähnlichkeit von Deputy Andy mit Stan Laurel ist frappierend. Dass der Gute ständig anfängt zu heulen, wenn er Leichen sieht, ist auch schräg. An den Hirschkopf in der Bank konnte ich mich nicht mehr erinnern, genauso wenig an den tanzenden Typen in der Schule, kurz bevor Sheriff Truman zu sehen ist.
Es ist außerdem jetzt schon auffallend, wie diese Soap-Elemente durch diese kindliche Freude von Dale Cooper konterkariert wird (durch den Kriminalfall sowieso). Hier hat man echt alles: High-School-Dramödie, Familientragödie, Komödie - und ein wenig Spannung. Die Musik von Badalementi mit ihren einzelnen Themes zieht sich als roter Faden durch die Serie.
Negativ aufgefallen: Julee Cruise kann nicht lippensynchron Playback singen. Furchtbar. Und warum hat eigentlich jeder Angst vor Leo? Der ist für mich eine Fehlbesetzung, weil er einfach nicht böse aussieht! (Später wird Darsteller Eric Da Re immerhin sehr mutig sein). James Marshall als James Hurley halte ich für einen sehr schlechten Schauspieler. Auch die Rolle der Audrey Horne ist noch nicht ganz ausgereift. Sie wirkt wie ein gelangweiltes, reiches Mädchen. Unsympathisch natürlich immer noch: Bobby und "Snake" Mike.
Aber diese Dialoge sind natürlich super. Besonders, was David Lynch und Mark Frost hier Kyle MacLachlan in den Mund legen. Großartig etwa, wie er auf dem Flur der Gerichtsmedizin vom Beruflichen ins Private und dann ohne die Stimmlage zu ändern wieder ins Berufliche gleitet! Und die "Gespräche" mit Diane sind auch wunderbar.
Ich vergebe eine 9/10, aber nur, weil ich weiß, dass jetzt die Folge mit den besonderen Ermittlungen kommt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ach, ich finde Eric Da Re passt da schon ganz gut. Gerade weil er nicht so offensichtlich böse aussieht. Das übt bei Twin Peaks ja auch seinen besonderen Reiz aus, dass vieles einen doppelten Boden hat. Und die ganze Figur des Dale Cooper ist wirklich brillant. Kyle MacLachlan bringt aber auch diese kindliche Neugier einfach perfekt rüber. Die von dir beschriebene Szene im Flur: hervorragend.
Bei Eric DaRe ist mir vor allem aufgefallen, wie jung er aussieht. Der ist aber ja trotzdem so wahnsinnig böse, der Typ.
Ja, Mädchen Amick ist wirklich bezaubernd. Noch mehr als in Audrey Horne, das muss ich aus heutiger Sicht aber sagen, hätte ich mich wohl in Donna Hayward verknallen sollen. Klar, gegen sie spricht, dass sie in James verliebt ist.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Ich hätte mich gerne beim ersten Schauen in alle Drei verliebt (ich war 14!) - und auch Norma hätte mir was beibringen dürfen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Meine Sympathien gehen an Laura Palmer bzw. Sheryl Lee… Sheryl wurde in Augsburg geboren, bevor sie in den USA aufwuchs… und sie hat am gleichen Tag wie ich Geburtstag
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Bin leider hinterher. Werde mir den Piloten morgen ansehen, aber die ersten stärkeren Erinnerungen kamen beim Lesen eurer Posts wieder. Bei facebook war heute ein aktuelles Foto von Kyle McLachlan. Ganz schön grau geworden der Bursche.
Zitat von MrMister7 im Beitrag #115Bin leider hinterher. Werde mir den Piloten morgen ansehen, aber die ersten stärkeren Erinnerungen kamen beim Lesen eurer Posts wieder. Bei facebook war heute ein aktuelles Foto von Kyle McLachlan. Ganz schön grau geworden der Bursche.
ich habe ja erst vor kurzem die Einwohnerzahl von Twin Peaks realisiert - ich hatte das niemals wie eine Stadt mit 51.000 Einwohnern wahr genommen. Auf mich wirkt das ja immer wie ein ziemlich kleines Nest
Das denke ich mir jedesmal. Ich frag mich auch, wo die ganzen Häuser sein sollen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von victorward im Beitrag #118ich habe ja erst vor kurzem die Einwohnerzahl von Twin Peaks realisiert - ich hatte das niemals wie eine Stadt mit 51.000 Einwohnern wahr genommen. Auf mich wirkt das ja immer wie ein ziemlich kleines Nest
Ich habe mal irgendwo gelesen oder in einem Bonus-Dingens gehört, dass die Zahl ursprünglich eine Stelle weniger hatte, also ca. 5100 Einwohner. Und irgendwer wollte das dann anders und ich weiß nicht mehr warum. Aber 5100 hätte auch nach meinem Gefühl viel besser gepasst.
Ich bin jetzt auch hinterher. Komme gerade aus dem Urlaub wieder und muss den Piloten in der Woche unterbringen. Freue mich aber schon drauf.