Ich würde hier auch mitmachen, aber dann muss ich mich drauf verlassen können, dass das spoilerfrei oder zumindest mit den entsprechenden Tags abläuft. Ich erinnere mich bis auf den Mörder von Laura Palmer nämlich an kaum noch was.
Bin dabei und besntrage - falls Anfang März wirklich noch zu lange hin ist - wenigstens bis Mitte Februar zu warten. Der King kennt die Serie nämlich auch nicht und könnte dann mit mir schauen. (Jaaaa! Umzuuuuug!)
Habe ich heute morgen auch gelesen. Finde ich genauso wie du.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
"Eingeladen von David Lynch für dessen Ausstellung/Retrospektive "David Lynch: between two worlds" in Brisbane, Australien machte sich Xiu Xiu, alias Jamie Stewart, im Frühjahr daran das Werk von Angelo Badalamenti neu zu interpretieren/arrangieren. Die düsteren Klanglandschaften Badalamentis für die Kultserie "Twin Peaks" mögen rein äußerlich in eine völlig andere Richtungen verweisen als das von Industrial, Experimental/Avantgardemusik und gleichzeitig von Pop und Singer/Songwriter Elementen beeinflusste Oevre Stewarts und doch finden diese Gegensätze in Romantik, Beklemmung, Schrecken und sexuellen Verwerfungen atmosphärisch eine hervorragende Schnittmenge."
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Den Rerun finde ich eine tolle Idee und würde auch gerne mitmachen. Ich habe ja erst vor einem Jahr die zweite Staffel geguckt, nachdem ich zweimal nach der ersten nicht weitergeguckt habe, weil die zweite Staffel auf DVD noch nicht erschienen oder noch zu teuer war. Es stimmt zwar, dass die zweite Staffel irgendwann etwas ausfranst, aber insgesamt ist die Serie in meinen Augen auch heute noch einzigartig. Allein schon wenn ich den neuen Trailer sehe: Der Nebel, der Wasserfall aus der Vogelperspektive, die altbekannte Musik. In Sachen Stimmungserzeugung reicht da nichts neues heran.
Ja, die Atmosphäre war schon besonders einzigartig. Ich hatte damals teilweise Gänsehaut bekommen. Im Twin Peaks Wahn habe ich sogar mal den Kirschkuchen gebacken