Zitat von Der Lokus im Beitrag #29Ich habe immer noch meinen TECHNICS SL-L3. Ende der 80er war ich anfällig für einige nutzlose Erfindungen jener Zeit. Der tangentiale und geschlossene Kasten tronte über meinem DENON DRS-650x Double-Frontloader Tapedeck. Ich war natürlich unfassbar stolz einen programmierbaren Plattenspieler zu haben, der die Scheibe scannen kann und Songs in beliebiger Reihenfolge spielen. Leider konnte man damit natürlich nicht manuell die Nadel aufsetzen, weßhalb man an eine bestimmte Stelle nur mit der "Forward"-Taste und einer (Achtung) Taschenlampe (!) kam, um durch den abgedunkelten Deckel sehen zu können, wo man sich befindet. Heute finde ich es fast schon wieder cool, so einen zertifizierten Unsinn zu besitzen
find' ich irgendwie scharf, das ding. sieht auf wie eine trotzige antwort auf die damals aufkommenden cd-player.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Durch einen Artikel in der Lokalzeitung bin ich auf diesen Laden aufmerksam geworden. Da werde ich mich wohl demnächst mal hinbewegen und vorher meine Geldtasche einnähen lassen.
Die Isolde würde mir auch gefallen. Vielleicht Fang ich doch nochmal an zu sparen.
Die Videos von dem Laden, der anscheinend in Karlsruhe ist, sind auch sehr putzig. Ich verstehe z.B. nicht, warum der Typ immer eine Platte auflegt, nur um die dann ohne Ton abzuspielen. Strange.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von MrMister7 im Beitrag #32Durch einen Artikel in der Lokalzeitung bin ich auf diesen Laden aufmerksam geworden. Da werde ich mich wohl demnächst mal hinbewegen und vorher meine Geldtasche einnähen lassen.
Das habe ich schon verstanden, auch wenn ich nicht beim Media Markt einkaufe. Aber du bist doch momentan auf Kurzurlaubtrips. Wenn du schon nicht bei der extra auf dich zugeschnittenen Reise deines Lebens teilnimmst.
Mein Plattenspieler hat endgültig den Geist aufgegeben und jetzt muss ein Neuer her. Ich hatte einen Dual (keine Ahnung bzgl. der Seriennummer) und muss sagen, dass ich damit überhaupt nicht zufrieden war. Von Beginn an hat er gezickt und selbst nach Austausch des Tonabnehmer war der Klang für mich nicht zufriedenstellend. Daher würde ich gerne einen anderen Hersteller ausprobieren. Ein Kumpel hat mir jetzt Pro-ject und Rega ans Herz gelegt. Beide führt auch ein lokaler Händler hier. Habt ihr Erfahrungen damit?
Mir ist der Pro-Ject Debut zu minimalistisch. Design ist Geschmacksache, das finde ich ganz gefällig, aber die fehlende Endabschaltung finde ich unpraktisch, der nicht vorhandene Vorverstärker will bedacht sein und das Basteln bei jedem Wechsel zwischen 33 und 45 rpm wäre für mich ein K.O.-Kriterium. Kommt aber natürlich stark aufs Nutzungsprofil an, wer einen Vorverstärker hat, eh nur LPs hört und dabei immer in unmittelbarer Gerätnähe bleibt, wird das alles anders sehen. Klanglich hab ich nichts zu mäkeln, aber ich bin auch diesbezüglich ein relatives Holzohr. Würde ich mir einen neuen Plattenspieler kaufen, wäre der Audio Technica LP-120USBC, ein solider 1210er-Nachbau mit Direktantrieb, Automatik, ordentlichem System und eingebautem Vorverstärker (den ich nicht bräuchte, aber man weiß ja nie) wohl das Gerät der Wahl. Dazu der USB-Ausgang als Gimmick. Minimalistisch ist der natürlich eher nicht.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von RegularJohn im Beitrag #38Mein Plattenspieler hat endgültig den Geist aufgegeben und jetzt muss ein Neuer her. Ich hatte einen Dual (keine Ahnung bzgl. der Seriennummer) und muss sagen, dass ich damit überhaupt nicht zufrieden war. Von Beginn an hat er gezickt und selbst nach Austausch des Tonabnehmer war der Klang für mich nicht zufriedenstellend. Daher würde ich gerne einen anderen Hersteller ausprobieren. Ein Kumpel hat mir jetzt Pro-ject und Rega ans Herz gelegt. Beide führt auch ein lokaler Händler hier. Habt ihr Erfahrungen damit?
Welcher Rega oder welcher Pro-ject kommt für dich den preislich in Frage?
Wenn dein Händler den Rega Planar 2 zum Vorführen hat, höre ihn dir an. Allerdings ist er auch recht minimalistisch und wäre damit nicht unbedingt mein Ding. Was Du mit dem Dual erlebt hast, dürfte eher selten passieren. Von der Seite her würde ich Dual (auch die heutigen Plattendreher) nicht unbedingt oder grundsätzlich verschmähen.
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #40Mir ist der Pro-Ject Debut zu minimalistisch. Design ist Geschmacksache, das finde ich ganz gefällig, aber die fehlende Endabschaltung finde ich unpraktisch, der nicht vorhandene Vorverstärker will bedacht sein und das Basteln bei jedem Wechsel zwischen 33 und 45 rpm wäre für mich ein K.O.-Kriterium.
Mir persönlich wäre das auch zu minimalistisch - auf Dauer nervt das sicher.
Ich bin auch gerade am überlegen was ich mir kaufe
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #40Mir ist der Pro-Ject Debut zu minimalistisch. Design ist Geschmacksache, das finde ich ganz gefällig, aber die fehlende Endabschaltung finde ich unpraktisch, der nicht vorhandene Vorverstärker will bedacht sein und das Basteln bei jedem Wechsel zwischen 33 und 45 rpm wäre für mich ein K.O.-Kriterium.
Mir persönlich wäre das auch zu minimalistisch - auf Dauer nervt das sicher.
Ich bin auch gerade am überlegen was ich mir kaufe
Seit einiger Zeit baut Pro-ject auch Plattenspieler mit elektronischer Geschwindigkeitsumschaltung und/oder automatischer Endabschaltung.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)