Verstehe. Ich kriege das eher nur aus französischer Perspektive mit, daher war mir der Unterschied in der Betrachtungsweise verschiedener Einsätze nicht bewusst.
Da bist du nicht alleine. In den meisten hiesigen Presseberichten versagt MINUSMA als militärische Mission (die es nicht ist, das Militär ist nur ein Element und untersteht einer rein zivilen Führung) ja auch beim Antiterrorkampf, zu dem es aber weder bemächtigt noch ausgestattet ist. Da wird beständig alles miteinander vermischt und verwechselt.
Zitat von LFB im Beitrag #1500Ursache für die Ablehnung des französischen Engagements sind vor allem tief verwurzelte antifranzösische Ressentiments (durchaus vergleichbar mit der Rolle des Antisemitismus in der arabischen Welt)
Die natürlich alle komplett weit hergeholt sind, wenn man sich so anschaut, was Frankreich als Kolonialmacht alles verbrochen hat. Just my 50 cents.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ja, aber es sind eben komplett irationale Gerüchte und Theorien ("wir müssen nur dem CFA-Franc abschaffen und eine eigene Währung einführen, dann werden wir schnell so wohlhabend wie Europa", "Die islamistischen Terroristen sind in Wahrheit alles verkleidete französische Soldaten" etc )
100 Milliarden für die Bundeswehr. Lindner spricht sich für die Energiewende aus. Riesiger Applaus für Baerbock im Bundestag. Nur die AfD zeigt sich stabil in ihrer ganzen Abscheulichkeit.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
In Deutschland steht eine neue Debatte um Kohle- und Atomstrom an.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sagte dazu: "Es gibt keine Denktabus."
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) warnte davor, deutsche Kohlekraftwerke zu schnell abschalten zu wollen. Auch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) fragte: "Ist der frühere Ausstieg aus der Kohleverstromung wirklich verantwortlich? Oder müssen wir nicht erkennen, wie wertvoll eine sichere Energieversorgung ist?"
NRW Wirtschafts- und Energieminister Andreas Pinkwart (FDP) hat seine Länderkollegen für heute zu einer Sondersitzung eingeladen. Er will ein Forderungspapier zur Versorgungssicherheit vorlegen. Vorfestlegungen auf einen frühzeitigeren Kohleausstieg sollten "unbedingt vermieden werden".
Der frühere Chef der Wirtschaftsweisen, Lars Feld, stellt den deutschen Kohle- und Atomausstieg infrage. Man müsse die Energieversorgung sicherstellen. „Dazu wird alles wieder auf den Tisch müssen, sogar Atomausstieg und Kohleausstieg".
Der längere Betrieb der Kohlekraftwerke bedeutet aber teils auch längere Abhängigkeit von Steinkohle aus Russland. Allerdings könnte dies bei der Braunkohle anders aussehen und etwa die Konflikte vom Typ „Hambacher Forst“ ganz neu entfachen.
Bei der Atomenergie sind die Vorbereitungen für die Abschaltungen der restlichen AKW so weit fortgeschritten, dass sie nur unter Sicherheitsbedenken und mit ungesicherten Zulieferungen weiter betrieben werden könnten. Für den Winter 2022/23 würde die Atomkraft eh nicht helfen.
Man hofft auch auf weitere russische Lieferungen von Gas und Öl, da Russland die Einnahmen brauche. Falls Russland die Versorgungen kappt, würde diese quasi nie wieder aufgebaut.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Zitat von akri im Beitrag #1509Man hofft auch auf weitere russische Lieferungen von Gas und Öl, da Russland die Einnahmen brauche. Falls Russland die Versorgungen kappt, würde diese quasi nie wieder aufgebaut.
Man soll ja niemals nie sagen
Grundsätzlich ist es natürlich immer von Vorteil, wenn man energietechnisch völlig autark wäre.
Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen. (Blaise Pascal)
Ich habe gestern schon die ganze Zeit gedacht, was ein Denkta-Bus ist.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Was für Pflaumen haben in unserer Regierung eigentlich ein Ministerium bekommen? Verkehrsminister Wissing faselt davon, dass nicht genügend Verkehrsschilder vorhanden sind, um für drei Monate ein Tempolimit einzuführen. Wer sagt ihm, dass es bei einem allgemeinen Tempolimit eher weniger als mehr Schilder braucht und dass drei Monate für den Arsch sind, weil die gar nichts bewirken. Für immer heißt die Zauberformel. Wie in fast allen anderen Ländern weltweit auch.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Naja, schon auch eine sehr durchschaubare Politik der Grünen, aufgrund des Ukrainekrieges endlich diese jahrzentealte Forderung durchboxen zu wollen (gegen die ich nichts habe, aber dann bitte nicht so durchschaubar an die Sache gehen). Weckt mich, wenn Eurobonds und die europäische Bankenunion aufgrund des Krieges gefordert werden.