Wer ist denn da die treibende Kraft, die für diesen Rechtstrend verantwortlich ist, wenn es nicht die ganzen bekannten Köpfe sind, die zwischenzeitlich auf einmal ihren ethisch-politischen Kompass wiederentdecken? Macht das der Höcke alles ganz alleine?
Ich glaube, das ist die natürliche Dynamik einer populistischen Bewegung. Die AfD hat sich recht bald nach ihrer Gründung auf populistische Parolen und alternative Fakten gestützt, und da gewinnt notwendigerweise immer der, der noch kühnere Forderungen und Behauptungen aufstellen kann - für eine Stimme der Mäßigung oder "Vernunft" fehlt einfach die Basis.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
nicht zu unterschätzen ist mMn aber auch die identitäre bewegung, u.a. höckes ideologiekumpel götz kubitschek, die die partei früh als passendes vehikel für ihre ideen erkannt hat, und augenscheinlich systematisch inner- und außerhalb der parteilichen wahrnehmung an ihrer durchsetzung arbeitet.
Eigentlich kann man das ja vielleicht sogar gut finden, wenn ehemalige Galionsfiguren sich abwenden, vielleicht kommt der ein oder andere dann darauf, dass die CDU unter Friedrich Merz eine weitaus akzeptablere politische Heimat bietet.
Zitat von tenno im Beitrag #1454jörg meuthen ist aus der afd ausgetreten, weil sie ihm zu rechts geworden ist. wie zuvor schon lucke und petry. wir können ja mal wetten annehmen, wer der nächste ist - weidel? chrupalla? höcke?
Das war abzusehen. Vielleicht tritt ja Otte als nächstes aus der AfD aus?
Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen. (Blaise Pascal)
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Was hat sie so lange aufgehalten? Martin Hohmann (Hä? Wer war das nochmal?) ist schon seit 2016 dabei. Der Max und der Hans-Georg müssten auch bald dazukommen, falls sie nicht schon da sind. CDU ist doch praktisch die Einstiegsdroge für den richtig harten Stoff. Das konnte Alexander Gauland 2013 schon nicht mehr kicken.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Quork im Beitrag #1456Wer ist denn da die treibende Kraft, die für diesen Rechtstrend verantwortlich ist, wenn es nicht die ganzen bekannten Köpfe sind, die zwischenzeitlich auf einmal ihren ethisch-politischen Kompass wiederentdecken? Macht das der Höcke alles ganz alleine?
und auch, wer ist der oder die nächste, bei dem oder der die medien sagen, dass die position gerade noch so vertretbar sei, dass es die letzte bastion der vernunft in einer sonst so rechtsextremen partei darstelle? ja, lucke ist jetzt weg, jetzt zeigt die partei ihr wahres gesicht. petry ist weg, jetzt sind sie alle rechts. meuthen ist weg, jetzt sind sie aber wirklich alle rechts. mit wem sucht man denn jetzt ums verrecken den dialog?