Zitat von LFB im Beitrag #2580Es gäbe genug artverwandte Witze die sich auf Habeck und die Grünen münzen ließen, aber dann wären es natürlich "rechte Hetzkampagnen", während Konservative und Liberale stets "jegliche Diffamierung voll verdient" haben. Das finde ich in dieser Deutlichkeit schon entlarvend, da könnte in der Tat etwas Selbstreflektion vor allem bei Cobra und dir nicht schaden.
Das liegt vor allem daran, dass Lindner sich das verdient hat und Habeck nicht.
Es fällt eben auf, dass für viele/die meisten Menschen des linken Spektrums jedwede Kritik, Satire oder Häme gegen linke Politiker für Schnappatmung sorgt, in die andere Richtung aber keinerlei Maß und Anstand zählen. Analog dazu fallen Künstler/-innen und Musiker/-innen, die sich ideologisch von der wahren Lehre verabschieden im linken Spektrum umgehend in Ungnade. Konservative und liberale Menschen sind da in der Tat souveräner und toleranter. Es ist vermutlich unmöglich, einen einzigen konservativen Menschen zu finden, der durch die Bank alle linken Politiker/-innen oder Künstler/-innen unsympathisch oder gar "widerlich" findet, andersherum scheint mir das der Normalfall. Ich könnte so sauertöpfisch-verkrampft nicht durchs Leben gehen, das wäre mir auch einfach zu anstrengend.
Dieter Nuhr ist ein Beispiel, das nicht ganz von der Hand zu weisen ist. Da kriegen linke Menschen schon viel Schnappatmung. Würde das aber nicht so pauschalisieren. Ich glaube, wer gegen alle austeilt, darf auch unter Linken austeilen, ohne von ihnen verurteilt zu werden.
Ist schwer vergleichbar. Wenn Dieter Nuhr die Schwächeren ins Visier nimmt, ist das schon kritikwürdig. Ich kenne allerdings kein Beispiel für Schnappatmung, weil Dieter Nuhr einen bissigen Kommentar über linke PolitikerInnen geäußert hätte. Normalerweise lässt sich ganz gut herleiten, wie Nuhr die Fakten verdreht oder irreführende Narrative wiederholt.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von LFB im Beitrag #2585Es fällt eben auf, dass für viele/die meisten Menschen des linken Spektrums jedwede Kritik, Satire oder Häme gegen linke Politiker für Schnappatmung sorgt, in die andere Richtung aber keinerlei Maß und Anstand zählen. Analog dazu fallen Künstler/-innen und Musiker/-innen, die sich ideologisch von der wahren Lehre verabschieden im linken Spektrum umgehend in Ungnade.
Die gibt es auf beiden Seiten des politischen Spektrums zur Genüge ... das ist kein typisch linkes Phänomen. Engstirnigkeit und Kleingeistigkeit sind auf beiden Seiten weit verbreitet.
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, dass eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. (Hannah Arendt)
Zitat von Quork im Beitrag #2588Dieter Nuhr ist ein Beispiel, das nicht ganz von der Hand zu weisen ist. Da kriegen linke Menschen schon viel Schnappatmung. Würde das aber nicht so pauschalisieren. Ich glaube, wer gegen alle austeilt, darf auch unter Linken austeilen, ohne von ihnen verurteilt zu werden.
Sehe ich ähnlich, wobei Nuhr stellenweise tatsächlich etwas über die Stränge schlägt und auch Fakten verdreht. Ich halte Nuhr keinesfalls für rechts und schaue mir seine Sendungen auch ganz gerne an.
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, dass eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. (Hannah Arendt)
Zitat von Quork im Beitrag #2588Dieter Nuhr ist ein Beispiel, das nicht ganz von der Hand zu weisen ist. Da kriegen linke Menschen schon viel Schnappatmung.
Ich fand den Nuhr aber schon von jeher äußerst unsympathisch. Muss ich das jetzt verschweigen, damit mir die coolen Konservativen keine Sauertöpfigkeit nachsagen können?
Wobei ich mich auch nicht wirklich als 'linken Menschen' sehe.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Also nicht falsch verstehen, ich kann Nuhr nur sehr schwer ertragen. Aber ich nehme schon wahr, dass der mit seinen Spitzen gegen die links-grüne Bubble, der ich ja selbst angehöre, sehr viele Leute aufregt. Aber man könnte ihn auch trotz falscher Fakten halt als Kabarettist schulterzuckend zur Kenntnis nehmen und ignorieren. Till Reiners hat ein halbes Programm auf erfundenen Geschichten über Christian Lindner aufgebaut, darüber habe ich auch herzlich gelacht.
Kabarettisten gehören für mich nicht zu denen, die jedem Faktencheck standhalten müssen. Ich finde ihn manchmal durchaus witzig, Lisa Echkart eher noch mehr. Satire darf schon auch mal richtig knackig sein, auch wenn man mit den Ansichten nicht übereinstimmt. Unschön finde ich es allerdings, wenn man sich auf oftmals recht primitive Weise an einer 16jährigen abarbeitet.
Zitat von LFB im Beitrag #2585Konservative und liberale Menschen sind da in der Tat souveräner und toleranter. Es ist vermutlich unmöglich, einen einzigen konservativen Menschen zu finden, der durch die Bank alle linken Politiker/-innen oder Künstler/-innen unsympathisch oder gar "widerlich" findet, andersherum scheint mir das der Normalfall. Ich könnte so sauertöpfisch-verkrampft nicht durchs Leben gehen, das wäre mir auch einfach zu anstrengend.
haha, ich lach mich krank. so eine gequirlte scheiße hab ich ja schon lang nicht mehr gelesen. allerdings muss ich dich sauertöpfisch korrigieren, dass du wohl libertär mit liberal verwechselt hast.