Ich hab nicht von allem eine Ahnung, nicht zu allem eine Meinung, und einige Fragen kann ich nicht mit „dafür“ oder „dagegen“ beantworten. Somit benutze ich die Option „neutral“ durchaus, aber nicht allzu häufig.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ein kleiner Kritikpunkt ist sicherlich auch, dass in der Liste der Fragen nicht sämtliche relevanten Gesichtspunkte abgedeckt werden können. Dass TripleV bei mir vorne liegt dürfte auch daran liegen, dass es keine einzige Frage zum Thema Vegetarismus oder Veganismus gibt. Aber dennoch scheint die Überschneidung erstaunlich groß zu sein. Ich selbst hätte ja Volt weiter vorne erwartet.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Vaterlandsverräter… soso. Wird wohl seinen Grund haben, dass diese Mauer so niedrig ist. So sehr will man sich von Rechtsextremisten dann doch nicht abgrenzen.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Lumich im Beitrag #2035Niemand hat vor, hier eine Mauer zu errichten!
Vaterlandsverräter… soso. Wird wohl seinen Grund haben, dass diese Mauer so niedrig ist. So sehr will man sich von Rechtsextremisten dann doch nicht abgrenzen.
Ist ja auch schon ein paar Jahre her, dass ein CDU-Politiker von Rechtsextremisten ermordet wurde. Lass uns endlich mal zur Tagesordnung übergehen.
Ich schäme mich schon, dass ich im Alter immer weiter nach rechts drifte: 100 % Übereinstimmung mit nichtrauchenden Ökospießern. Freie Wähler vor SPD. Union und FDP gleichauf mit der DKP.
ÖDP 100 % Tierschutzpartei 94,3 % Die PARTEI 92,9 % GRÜNE 92,9 % KLIMALISTE 92,9 % PdF 91,4 % V-Partei³ 91,4 % Volt 90 % PIRATEN 90 % LETZTE GENERATION 88,6 % DIE LINKE 87,1 % MERA25 85,7 % FREIE WÄHLER 84,3 % SPD 81,4 % BIG 78,6 % PdH 78,6 % MLPD 65,7 % FAMILIE 62,9 % DAVA 61,4 % BSW 58,6 % SGP 58,6 % FDP 57,1 % DKP 57,1 % CDU / CSU 57,1 % Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung 51,4 % MENSCHLICHE WELT 47,1 % BÜNDNIS DEUTSCHLAND 42,9 % dieBasis 41,4 % ABG 38,6 % Bündnis C 35,7 % TIERSCHUTZ hier! 32,9 % HEIMAT 32,9 % AfD 15,7 % PDV 14,3 %
Beim Wahlswiper war witzlos, da musste ich ungefähr 3/4 Fragen mangels näherer Kenntnis/Interesse skippen. Beim Wahl-O-Mat sehe ich nur wenig mehr als einen netten Gag. Es hilft, bisher unbekannte Parteien (von denen allerdings keine einen Chance auf Einzug ins Parlament hat) einzuordnen (wer hätte gedacht, dass der Unterschied zwischen Tierschutzpartei "TIERSCHUTZ hier!" so extrem ist) und kann auch mal zur Überprüfung dienen, ob eine seit langem gewählte Partei noch die eigenen Überzeugungen vertritt.
Interessant wird es, wenn man die einzelnen Punkte vergleicht, in denen es Übereinstimmungen oder Unterschiede gibt, zumindest bei den Parteien, die man grundsätzlich für wählbar hält. Das Balkendiagramm allein ist sicherlich nicht sehr hilfreich.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.