Wahl-o-Mat: 1. V-Partei³ und PdF mit je 80,9 Prozent 3. Piraten mit 77,7 Prozent 4. Freie Wähler, SPD, Grüne und Dava mit 74,5 Prozent
Ganz unten: AfD mit 28,7, davor die PdV mir 34 Prozent.
Dann werden es wohl die Grünen.
Und Wahlswiper:
1. PdF mit 69,8 2. MLPD und V-Partei³ mit je 67,4 Prozent 4. Bündnis-C mit 65,1 Prozent 5. Die Partei, ÖDP und SGP mit 62,4 Prozent
ganz unten: AfD und CDU/CSU mit 41,9 Prozent
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Bei mir kommt stets (also solange es die Wahl-O-Maten gibt ) ein ähnliches Ergebnis raus: Linke/Grüne ziemlich gleich, SPD kurz dahinter, großer Abstand zur Union und FDP und ganz hinten immer die rechten Parteien, diesmal die AFD.
Die ersten drei habe ich über die Jahre alle mal gewählt.
Bei mir haben sie im Wahl-O-Mat standesgemäße 18 Prozent.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Im Wahl-O-Mat liegen sie bei mir bei 20 %. Bei nur zwei Übereinstimmungen - die auch noch massiv unterschiedliche Begründungen haben. Ich weiß ja nicht ...
You all want the whole world to be changed so you will be different.