Mist...hab jetzt vor lauter rumschieberei Green on Red nochmal einfügen müssen, da irgendwie rausgefallen...
1. The Neville Brothers - Yellow Moon 2. Giant Sand – Long Stem Rant 3. Lou Reed – New York 4. The Cure – Disintegration 5. Neil Young – Freedom 6. Bonnie Raitt – Nick of Time 7. The Replacements – Don't tell a soul 8. Boo Hewerdine and Darden Smith – Evidence 9. Chris Isaak – Heart Shaped World 10. Green On Red – This time around 11. Rolling Stones – Steel wheels 12. The Pixies – Doolittle 13. Del Amitri – Waking Hours 14. 22-Pistepirkko – Bare Bone Nest 15. XTC – Oranges & Lemons 16. Chris Cacavas – Chris Cacavas and Junkyard Love 17. Frank Zappa – Broadway The Hard Way 18. Neneh Cherry – Raw Like Sushi 19. Stan Ridgway – Mosquitos 20. The Creatures - Boomerang 21. Madonna – Like a prayer 22. The The – Mind Bomb 23. The Jayhawks – Blue Earth 24. Camper Van Beethoven - Key Lime Pie 25. Lenny Kravitz – Let love rule 26. Julee Cruise – Floating Into The Night 27. The B-52’s - Cosmic Thing 28. John Lee Hooker – The Healer 29. Deacon Blue – When The World Knows Your Name 30. Young MC – Stone Cold Rhymin‘
Zitat von violvoic im Beitrag #383,4,5,9,10,11,15 und 17. mehr habe ich nicht aus der liste.
Ist doch schon nicht wenig.
Hab nochmal editieren müssen, weil ich tatsächlich ausgerechnet Green On Red beim sortieren verloren hab...
Auffällig natürlich, daß das allgemein so beliebte Stone Roses Album fehlt. Hab's schon oft damit versucht, steht auch hier aber mir geht der Gesang auf die Nerven, dann die Produktion und vor allem der Gitarrensound. Die Songs reißen es für mich leider auch nicht raus. Vielleicht probier' ich's in 30 Jahren nochmal...
Ach ja, und leider kann ich The Saints - Prodigal Son nicht listen, da von 1988. Allerdings ist das Album 89 in Deutschland erschienen und da hab ich es gerne und oft gehört.
Zitat von Krautathaus im Beitrag #33 16. Chris Cacavas – Chris Cacavas and Junkyard Love
Der wohnt in der Nähe von Karlsruhe und ist hier ab und zu mal in Kneipen unterwegs bzw. spielt dort Akustikgigs. Weil wir gemeinsame Bekannte haben, kamen wir mal ins Gespräch. Er betreibt mit seiner Frau einen ambulanten Pflegedienst bei sich im Wohnort. Hab ihn mir auch zweimal mit unterschiedlichen Bands live angeschaut, aber mehr als "nett" fällt mir da nicht ein. Da gibt es Americana, die mich um einiges mehr mitreißt.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Cacavas schätze ich, kann aber verstehen, daß vor allem seine späteren Alben manchem zu ruhig sind. Aktuelle Alben kenne ich nicht, hab ihn musikalisch etwas seit den 2000ern aus den Augen verloren. In 2004 (?) hab ich mit ihm nach einem Calexico Konzert für ein paar Minuten sprechen können, weil ich seine Hammond auf den Giant Sand Alben so toll finde. Auf einen ganz bestimmten Titel (Solomon's Ride) angesprochen, bei dem ich spziell seine Einsätze so faszinierend finde, konnte er sich leider nicht an die Aufnahme erinnern, hat sich aber sehr gefreut davon zu hören. Sehr sympathischer Typ!
Von seiner Karlsruher Zeit wurde mir immer wieder von Giant Sand Fans aus dem Baden Württembergischen Raum erzählt, die ihn öfter auf Konzerte oder privat antreffen.
ich bin unschlüssig und weiß nicht recht, wie ich 1989 einordnen soll. richtig ist, dass es in der breite recht stark ist und in viele richtungen weist. allerdings ist mir beim durchstöbern meiner platten aufgefallen, dass nicht ein einziges richtiges und bedingungsloses lieblingsalbum von mir in dem jahr erschien. auch nicht doolittle oder disintegration oder workbook oder new york oder freedom. alle sehr gut, aber in die kiste mit den allerliebsten kommt nicht eine einzige.