Zitat von HansMusikant im Beitrag #60 ... "Dieses Land" ist ein Song, den ich gerne wieder in der Mottenkiste versenke, obwohl der produktionstechnisch wieder einigermaßen in Ordnung ist. ...
Das hatte ich schon erledigt. Also, nur für kurze Zeit
Produktionstechnisch ist das wirklich sehr gut gemacht. Und den Song an sich finde ich auch gar nicht so übel, wobei ich aber zugeben muss, dass ich auf Songtexte generell nicht so achte.
Zitat von HansMusikant im Beitrag #64Zeit". Der Song ist recht fix übers WE entstanden. Und noch mag ich ihn :-) Viel Spaß damit.
Das hat einen tolle Atmosphäre. Gefällt mir gut. Auch Dein Gesang passt sehr gut dazu. Für mich dürfte der Song ruhig nochmal länger sein!
Zwei kleine Arrangement-Anmerkungen:
Nach der vierten Zeile der ersten Strophe dürfte instrumentell ein bisschen was dazukommen - muss garnicht auffällig sein. Ggf könnte man auch probieren, einfach die Keyboard Akkorde während der ersten vier Zeilen wegzulassen (Deine Gesangsmelodie reicht mit dem Bass komplett um die Akkordik zu transportieren).
Das Viertel Open-Hihat ab der zweiten Strophe passt überhaupt nicht zum Flow des Tracks. Die (eigentlich guten) dazukommenden Drums werden dadurch zum Hardrockgeholze. Das hat der Song nicht nötig. Im Refrain ist das Hihat ok.
Hey, Fanwander Ich hätte gerne noch eine dritte Strophe geschrieben (vielmehr gesungen), aber meine Lieben waren doch etwas genervt von meinem Gesinge. Und ja, es fehlt das Fine-Tuning ... letzten Endes alles eine Frage der Zeit
Ich wünsche frohe Weihnachten gehabt zu haben. Ich hab leider mit einer fetten Grippe darniedergelegen und musste den Urlaub canceln. Dafür hab ich dann ein neues Liedchen gemacht und etwas verschnupft gesungen. Ein guter Freund meinte, es wird wohl niemandem gefallen ... außer ihm :) Ich bin gespannt. Ihr überrascht mich ja auch immer wieder.
Nach der rhythmischen (nennen wir es) Rekonstruktion einer konterminierten Fox/Seeed/Krauts Anleihe nun ein Liedansatz was deiner musikalischen Persönlichkeit wieder etwas näher kommt.
Noch gleitet der Text von deinem Lied nicht wirklich im Timing der Konservenbeatarmee. Auch ein paar zusätzliche "rotzige" Gitarrenlicks hätten der Lieddramaturgie gut getan.
Ansonsten Daumen hoch für ein neues kreatives Jahr 2023.
Für mich ist meine Musik - metaphorisch betrachtet - eine nie endende Suche nach dem Kern von Allem. Wenn ich eines Tages die Antwort auf alle Fragen in eine Melodie, einen Song, eine Idee stecken könnte, ich würde danach nichts mehr schreiben (wollen). Kompromisse mache ich generell schon genug, deshalb störe ich mich auch nicht an dem Knirschen zwischen dem quantisierten, optimierten Computerzeugs und meinen eher intuitiv gedichteten und gleichsam eingesungenen Texten. Ja, und die Gitarre ... du weißt um unser schwieriges Verhältnis. Ich find sie oft einfach so alt, geradezu altmodisch. Das Neue reizt mich. Gar zum Nachbau eines zeitgenössischen Werkes habe ich mich verleiten lassen ;)
Ich danke dir für die Besserungswünsche und freue mich auf ein weiteres Jahr der Suche nach dem Glück sowie viel inspirierender Kritik hier im Forum.
Und alle so: Yeah! Hehe, diesmal im Electro-Gewand. Und das klingt nicht nur sehr professionell sondern ist auch textlich durchaus witzig. Und gerade bevor es zu monoton wird, kommt auch rechtzeitig der Break. Das hat so ein bisschen einen NDW-Touch, und ich wüsste nicht wo das heutzutage kommerziell hinpassen könnte. Aber mir gefällts. Dir auch einen guten Rutsch!
Songtitel und Anfang haben bei mir erst mal Befürchtungen geweckt, und in der Tat ist der Gesang in den Strophen erst mal nicht so meins. Das hat was von "Mama was queen of the mambo / papa was king of the congo". Aber nach kurzer Zeit gefällt es mir immer besser, das hat was nonchalant-lässiges, speziell wenn musikalisch die jazzigen Einflüsse mehr zum tragen kommen. Textlich ist das auch nicht unwitzig, es hieß aber damals "Honolulu-Strandbikini" ;-)
Kurzes Wikipedia-Zitat: "Itsy Bitsy Teenie Weenie Yellow Polka Dot Bikini ist ein Popsong von Paul Vance (Text) und Lee Pockriss (Musik), der 1960 durch Brian Hyland bekannt wurde."
Es gibt "mindestens 86 Coverversionen" u.a. auch die hierzulande bekannte, die von Caterina Valente und ihrem Bruder interpretiert wird. Darin wird aus dem Polkadot-Bikini der Honolulu-Strandbikini. Wusste ich aber bis vor ein paar Tagen auch nicht :)