Hi Zickzack, hi Florian (ich hab endlich gerafft, dass dein Nick keine Verdrehung von "wanderfan" ist ),
Danke für die überaus positiven Rückmeldungen. Das motiviert den alten Mann total.
Ich denke seit einiger Zeit darüber nach, meinen ganzen Kram live zu machen. Noch habe ich dafür kein finales Konzept. Einmal denke ich an eine Band, ein anderes Mal an elektronische Varianten. Klar ist nur, dass ich mich dabei völlig auf Gesang (+entsprechende Effekte), bisschen Gitarre und Präsentation konzentrieren will. Ein Zwei-Mensch-Projekt, bei dem die "Band" aus dem Rechner bzw. Samplern kommt, ist zurzeit meine Lieblingsidee. Was ich nicht will, ist so eine Fußpedal-Loop-Show, bei der ich jedes Sample selbst abschießen müsste. Das Ganze muss so flexibel aufgebaut sein, dass eine Live-Atmosphäre mit Raum für Improvisation und spontane Umgestaltung von Songs bleibt. Vielleicht hat ja irgendwer hier eine Vorstellung davon, was da passen könnte. Über Anregungen dazu würde ich mich sehr freuen.
Zitat von HansMusikant im Beitrag #78 Ich denke seit einiger Zeit darüber nach, meinen ganzen Kram live zu machen. [...] Über Anregungen dazu würde ich mich sehr freuen.
Die Frage wäre natürlich besser in einem Musiker-Forum aufgehoben.
Ich hab mal mit einem Freund sowas gemacht (anhören -> https://florian-anwander.de/musik/tofuboy/pop_service/), und dabei genau die Rollen des zweiten Zulieferers gespielt. Das meiste Playback kam von einem digitalen Multitrack-Player; ich habe Bass oder Keyboard gespielt und Backing Vocals gesungen, mein Freund Leadvocals gesungen und manchmal ein Keyboard gespielt.
Wir hatten zwei Auftritte. Es war immer noch recht aufwändig und die Auftrittsmöglichkeiten waren reduziert. Die Show sah dann halt nach zwei mittelalten Typen hinter Geräterückseiten auf langweiliger Bühne aus.
Später hat mein Freund dann einfach auf komplettes Playback umgestellt, nur noch gesungen und den Bühnenaufwand auf Deko und Licht umgestellt (seine Bühne sah immer aus wie ein 50's Wohnzimmer mit ca 10 verschiedenen Stehlampen), womit er sehr viel mehr Erfolg hatte.
Zitat von fanwander im Beitrag #79 Die Frage wäre natürlich besser in einem Musiker-Forum aufgehoben.
Ich weiß nicht recht. Keiner kennt da meine Musik. Hier fühle ich mich erstmal wohler .
Zitat von fanwander im Beitrag #79Die Show sah dann halt nach zwei mittelalten Typen hinter Geräterückseiten auf langweiliger Bühne aus.
Genau das will ich gerne vermeiden. Ich habe mal Dendemann mit einem DJ gesehen. Das war sehr geil. Einer, der vorne auf einer völlig nackten Bühne ein coole Show abgezogen hat und von Anfang an mit dem Publikum interagiert hat und einer, den ich bei dem ganzen Konzert nicht wirklich wahrgenommen habe. Geniale Beats und Sounds hat der produziert. Keinen Plan, wie die das genau gemacht haben, aber da war viel Platz für spontane Umstrukturierung und Improvisation.
So in etwa stelle ich mir das vor ... und einen Glitzeranzug für mich
Zitat von HansMusikant im Beitrag #80Einer, der vorne auf einer völlig nackten Bühne ein coole Show abgezogen hat
Oh ohh, ich fürchte das mit der coolen Show auf nackter Bühne will halt viele Jahre lang gelernt sein. Nur weil man extrovertiert ist, ist man noch kein guter "Master of Ceremony".
Aber trotzdem, würde ich mal versuchen einen Playback-Auftritt mit drei Stücken für Dich zu Hause zu proben. Wenn Du Dir da ein bisschen sicher bist, kannst Du den dann öffentlich hinlegen (Ja ich weiß, wir hören schon alle unsere Töchter lästern: "Papa macht im Keller einen auf Elvis". Das gehört dazu. Nur Mut!)
Zitat von HansMusikant im Beitrag #80und einen Glitzeranzug für mich
Hi! Ich hab mal nicht gesungen . Ist mehr ein Produktionsversuch. Interessiert mich sehr, was ihr drüber denkt. Würde mich über Feedback freuen. Grüße, Hans
Ehrlich gesagt ist mir das rein instrumental zu unspannend. Mit dem Gesang passt das dann aber schon gut zusammen. Das Ende ist ein bisschen abrupt, weil sich da eigentlich ein melodiöser Instrumentalteil andeutet.
Rein technisch finde ich das echt gelungen (was macht dieses Gating oder Retriggering?). Auch der Mix ist von der Frequenzabstimmung echt nicht schlecht.
Kompositorisch ist das ziemlich unschlüssig. Nach dem zweiten Refrain ein kurzer C-Teil, dann eine Strophe, dann kein(!) Refrain, dann längerer C- oder D-Teil, danach eine unnötige Wiederholung des Intros. Und der "Tanz auf dem Vulkan"-Teil (den man vorher als Refrain wahrnimmt) kommt überhaupt nicht mehr.
Ich würde da jetzt einfach in Logic oder Cubase oder in was Du das gemacht hast, anfangen die Kästchen zu schieben. Klassische Songstruktur mit ABABCBABB machen und gut wirds.
Hallo zusammen, vielen Dank für die konstruktive Kritik. Es war wie gesagt mehr ein Versuch, insbesondere produktionstechnisch. Und da ist Florian sofort angesprungen :) Was die Frequenzabstimmung anbelangt, bin ich technisch noch nicht auf dem Stand, den ich gerne hätte. Mir fehlt noch die Abhörsituation, die dazu notwendig ist. Zurzeit höre ich auf mittelmäßigen Aktivboxen und Lautsprechern von Rechner, Bildschirm und Handy ab, und versuche einen überall einigermaßen schlüssigen Gesamtsound zu erzeugen. Das Noise-Gate und einige Kompressoren habe ich über Side-Chains angesprochen. Das Noise-Gate in dem Synthie-Sample wird beispielsweise vom kompletten Drum gesteuert. Das Noise-Gate macht den Synthie-Kanal quasi immer zu, wenn ein Schlag eine gewisse Lautstärke erreicht und danach in einer definierten Geschwindigkeit eben wieder auf. Das geht natürlich noch viel kleinteiliger, so dass man nur einzelne Kanäle wie z.B. die Hi-Hat dazu nutzt, aber in diesem Fall klang es für mich im Gesamten interessanter. Der Bass steuert wiederum den Kompressor des Schlagzeugs, alles ziemlich verschachtelt und am Ende ziemlich komplex. Ich finde, dass der Mix dadurch um einiges dichter und gleichzeitig transparenter wird. Es ist nicht ganz so einfach, diese ganzen Abhängigkeiten im Griff zu behalten, weil jede kleine Änderung an einem Kanal Auswirkungen auf den Gesamtmix hat. Und ja, der Aufbau ist unschlüssig - da hast du Recht, Florian. Ich arbeite mit Logic und werde das in einer ruhigen Minute mal etwas hin- und herschieben. Abgesehen davon bin ich mit dem Text auch noch nicht so richtig glücklich. Nochmal Danke an euch alle, mir helfen solche Rückmeldungen wirklich weiter. Bis bald ...