Drei Wochen Urlaub, Zeit, mal Teil 3 in Angriff zu nehmen. Die Trilogie möchte ich in diesem Leben noch fertigstellen, ob Verlag oder nicht. Werde auch meinen Studienbeginn nochmal aufschieben. Sollte ich als Schriftsteller wieder in die Spur finden, ist das auch vorerst hinfällig, denn dann mache ich wieder das, was ich schon seit meiner Kindheit machen wollte.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
So, habe noch den Unterdruck Verlag angeschrieben, weil ich gesehen habe, daß die Dirk Bernemann promoten. Rodney's Underground Press hat zwar Interesse geäußert, aber irgendwie fühle ich mich dort fehl am Platz zwischen lauter 80er - Jahre - Spontis.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Absage, und was für eine lausige. Mein Schreibstil ist ihnen zu kompliziert und bemüht originell, sie hätten gerne kürzere und einfachere Sätze. Aber ich nicht. Zumindest kam eine Begründung.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Und gleich den nächsten Verlag angeschrieben auf einen Tip von Dirk Bernemann hin. Irgendwie bin ich eher erleichtert, daß mich der Underground Verlag abgelehnt hat; ein Dasein als punkiger Möchtegernbukowski erscheint mir schon seit Jahren als nicht mehr erstrebenswert. Das Umfeld mittlerweile auch nicht mehr. Ein bißchen Anspruch an mich selbst habe ich dann doch.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Wobei klare, wenig verschlungene Prosa schon etwas ist, was ich Bukowski zuschreiben würde. Ist aber auch lang her, dass ich etwas von ihm gelesen habe. Generell finde ich es gut, dass der Verlag seine Absage begründet, was natürlich nicht heißt, dass man die Begründung inhaltlich teilen muss.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
"Die Papageienschaukel" ist knapp 100 Seiten pures Blei und bestimmt nicht einfach zu lesen. Das muß erstmal jemand abkönnen. Dummerweise wenden sich Verlage, bei denen ich mich bewerben könnte, oft an eine andere Zielgruppe. Ich bin nicht mehr derselbe wie zu "Kreisklassenhölle" - Zeiten. Ich sähe mich schon gerne als seriösen Autoren eingeordnet. Vielleicht sollte ich auf gut Glück einfach mal Suhrkamp anschreiben, zu verlieren hab ich ja nichts. Das wär schon ein Husarenstreich.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Gerade Martin von Arndt kontaktet, der mir interessante Infos mitgeteilt hat. Suhrkamp ist grad hermetisch abgeschottet,die antworten nicht mal mehr auf Anfragen von Agenturen; offensichtlich gehen allgemein die Druckkosten grad durch die Decke. Direkt E - Book wäre auch eine Option, er überlegt das gerade für ein unveröffentlichtes Manuskript.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Um mich künftig wieder an ein vernünftiges schreiberisches Arbeitspensum zu gewöhnen (und das Fatigue niederzuringen, wenn es mich wieder einholt), hab ich mir für's OX eine ordentliche Aufgabe ausgesucht. Für die Rubrik "Jubelplatten", deren Erscheinen 20, 25 oder 30 Jahre (oder länger) her ist, werde ich über folgende Alben schreiben:
> 1. Shorty: Thumb Days (1993) > 2. Girls Against Boys: Venus Luxure No. 1 Baby (1993) > 3. Mule: s/t (1993) > 4. Today Is The Day: Supernova (1993) > 5. Gunshot: Patriot Games (1993) > 6. Clutch: Transnational Speedway League (1993) > 7. Slapshot: Step On It (1988)
Das nenne ich mal eine richtige Herausforderung.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Macht meinen Tag: wenn man von einem OX - Fan angeschrieben wird und locker antworten kann: "Wegen Leuten wie dir mache ich das." Überwältigende Momente. Zu wissen, daß man Fans hat, und sei es nur einer: niemals möchte ich das eintauschen. Große Liebe.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich kenne das Gefühl. Im normalen Schreibjob habe ich das nicht. Aber auf der Spieletest-Webseite habe ich immer verdammt viel Liebe erfahren.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
In meinem Kopf entsteht grad Teil 3 der "Katharsis" - Trilogie. Nun muß ich mich (und meine Antriebslosigkeit) nur noch überwinden, mich hinsetzen und anfangen, das in die Tasten zu hauen. Verlag oder nicht: Teil 3 will ich zumindest begonnen haben, auch wenn er Fragment bleiben sollte. "Die untergehende Sonne durchwirkte die löchrige Decke aus Schleierwolken mit karminrotem Licht, so daß der Himmel aussah, als wäre er mit blutiger Gaze bedeckt, als der letzte Beamte des SEK den Bahnwaggon verließ."
Das ist der erste Satz, und so bleibt er vermutlich auch stehen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #449 Das ist der erste Satz, und so bleibt er vermutlich auch stehen.
Nein, blieb er nicht. Hab es tatsächlich geschafft, die Arbeit daran aufzunehmen, nach langen inneren Widerständen, allgemeinen Beeinträchtigungen und Schreibblockaden. Ich stelle gerade fest, daß sich der Aufbau radikal von dem unterscheidet, was ich eigentlich geplant hatte; es sollte ursprünglich nur aus inneren Monologen bestehen (mit einem kurzen Prolog, um alles zu sortieren), aber dieser Prolog artet gerade zum ersten Kapitel aus, wobei mir auch meine mittlerweile gewonnene berufliche Erfahrung zugutekommt. Vor zehn Jahren hatte ich halt noch nie dermaßen gehäuft mit Straftätern gearbeitet. Vermutlich wird der wechselnd innere Monolog zum Kern des Buchs, nimmt aber nicht mehr dermaßen viel Raum ein.
"Katharsis III - Fixpunkte" wird als letztes das Ehepaar zum Thema haben, das in den beiden anderen Teilen mit den jeweiligen Protagonisten im Zugabteil sitzt. Ich muß mir noch überlegen, wie ich den Titel erkläre ... ich könnte ihn ändern, aber in meinen Planungen heißt das schon so lange "Fixpunkte", daß sich eine Änderung komplett falsch anfühlt.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.