Ich will nichts zu Helene Fischer schreiben, mich kümmert nicht, was Roland Kaiser grunzt, mich lockt nicht der Vinylduft frischer Scheiben des deutschen Schlagers, Atem greiser Kunst: Dies alles sei verschlungen von den Sümpfen, wie einst dies Lied, gesungen von den Schlümpfen.
Bei 3° minus schneit es Riesenflocken, Der süße Glühwein: kaum der Kelle wert! Nein, das Gesöff kann keinen Friesen locken - Ein Connaisseur, der seine Quelle ehrt, Der lässt es lieber auf den Fliesen rocken, Zumal die Stadt die vierte Welle kehrt. Den besten Glühwein kocht im Land mein Spatz, Und unter seinen Krallen spannt mein Latz.
Einst haben Englein mit Locken gesungen, einst sind der Oma noch Socken gelungen, Hörgerät dank guter Rente im Ohr; Opa mit Schnaps, den er trank aus dem Kännchen, Holzschafe glotzten wie krank aus dem Tännchen, rauchend verglimmte die Ente im Rohr.
Heute staubt Omas Gebein aus den Särgen, Krippe aus China, Design “aus den Bergen”; Socken in Farben café und azur tragen aus obigem Grund meine Füße… (Tippe vom freudigen Fund meine Grüße) …die sah ich, als ich zu C&A fuhr.
Im Winter ist es früher finster und im Fernsehn läuft nur der geballte Kitsch im Internet teilt man den Insta Fund im Winter wird man eine kalte Bitch.
Ich suche jede Freudenquelle, bis ich mich zur Arbeit und zu Riester schlepp, statt Clubs und Kneipen, Faschingsbälle: Quiz - mit diesen schlichten Worten schließt der Rap.
Besten Dank, auch für gute Musiktipps, höre gerade Sea Fever. Geht gut rein.
Das neue Jahr? Ich bin im Lot und breit, ich bete, bin ich auch nicht fromm. Es pisst. Ich bring uns Wein, wir teilen Brot und Leid, dieweil der nette Nachbar Pommes frisst.
Paul Chambers plays a melody below John Coltranes crying, winding, warming Bb-tone and still they wake my mellow libido, my dog, of course, prefers a juicy T-Bone.
Zu Besuch bei Tante Lucy in dem Shisha-Scherbendorf: Eine sonst galante Tussi, bis auf ihren derben Schorf. Immer schmeckt ihre Wein wie Aldi, meistens leiert ein Vivaldi, heute lief, zum Sterben, Orff.
PS.
Großunfall mit Faserrohren: Gruppentreff der Raserforen.
Endlich ging die Reiherente langersehnt in Eierrente: braucht nicht mehr im Garten ackern wo ganz neue Arten gackern, die solang die Viren tollen auch einmal mutieren wollen:
Spatzenkitz und Fleckenziege, Katzenspitz und Zeckenfliege, Löwenmäuse, Rattenschaben, Möwenläuse, Schattenraben, Quallenkrabben, Hummerschleie Krallenquappen, Schlummerhaie.