Zu heiß gewickelt und zu schief gebadet, hat keinem je ein Brot mit Beef geschadet. Hier möchte ich, solang du tourst, verweilen, und erstmal auf dem Brot die Wurst verteilen.
Beim Müllhäuschen hinkt eine nasse Krähe, ich spüre zu ihr eine krasse Nähe. ich seh die Krähe ihre Zehe neigen, doch was ich niemals kann, ist Nähe zeigen.
Am Müllhäuschen steht eine kranke Schlehe, im Biomüll wühlt eine schlanke Krähe, die sich so gar nicht vor den Resten ekelt, und sich dann auf den Schlehenästen räkelt
Ich seh die News am Zeitungsständer liegen: Die Inzidenzen ferner Länder stiegen. Die Kanzlerin, die treibts mit Pater Drosten! laut BILD hängt nun am dünnsten Draht der Posten.
Wann darf man wieder reisen, tingeln, klönen? Am Handy höre ich dein Klingeln tönen, ich gehe ran, ich wills ja gar nicht sehen: Das Internet soll an der Saar nicht gehen.
noch n Gedicht, die ersten 2 Zeilen sind geklaut. Also gesampled, remixed zu folgender Kontrafraktur.
Aufgehend erst im Licht der reinen Weihe, dann kalt in Starre, Finsternis und Leere blick ich auf die Akropolis und nähre mich von lokalen Prämienweinen, reihe
mich ein, mit der Touristenschar zu bummeln wo sie die Tickets von der Stange lösen, und die Chinesen in der Schlange dösen, versuche, mich in eine Bar zu schummeln.
Um trunken nur an die Essenz zu denken: Wo ich die Erde in den Gläsern rieche, da wartet mir ein weiches Wartekissen,
samt Maske, um die Inzidenz zu senken. Bloß wird hier nur der Koch die Karte wissen: Ist einer unter meinen Lesern Grieche?
Danke Euch. Ein schönes Gefühl, gern gelesen zu werden. Darum geht es ja, insbesondere wenn man das Gefühl hat, es gebe keine Dichter und Leser für formalistische Poesie. Gereimt wird ja fast nur noch in Songtexten, und der Nobelpreis an Dylan ist da sicher offener als das Surkamp Lektorat. Aber an große Verlage braucht man ohne Rückendeckung wohl gar nicht schreiben, liest eh keiner. Wie Bandtapes an große Plattenfirmen.
Kaum ist die Email an VW gesendet, seh ich dich auch schon durch die Blätter winken: am grauen Himmel droht ein Wetterblinken, Ein Silberreiher hat am See gewendet.
Er spiegelt sich auf Deiner stummen Brille, umringt von Freunden und von zarten Kiffern: Hier braucht man keine Daten, Karten, Ziffern, hier ist, bis auf Insektenbrummen, Stille.
Umhüllt vom Duft der Rosen und Lavendel: die Welt erstrahlte angemessen prächtig. Der Pfad war schmal und die Zypressen mächtig, besiegt war Michael Chang, besiegt war Lendel.
Bum Bumm! rief die Nation, sie rief nach blonden und starken Deutschen, stolzer Meute Helden doch wie die Newsportale heute melden, zwang ihn gelegentlich einen Brief nach London.
Oft denkt an den Zypressenwald der Becker, sieht den Lavendel, das Getreide, Bohnen, sich selbst und Steffi, wie sie beide thronen; Hier schließe ich, sonst klingelt bald der Wecker
Aus K.* am Rhein war Kahn, und Kahn war kein Waran, drum hielt den Volley er, Ja unser Olli-ver!.
Doch kam ein Flankenschuß von einem schlanken Fuß, der oben traf im Eck, dann lag der Aff im Dreck.
*Karlsruhe ist einfach zu lang: Liebe Karlsruhende, falls ich Euch gerade korrekt gendere : Sorry! In der Gegend von Karlsruhe wohnen schließlich einige der besten Menschen, was wo gibt.