Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
Die neue Folge „Alles Gesagt“ mit Alena Buyx ist übrigens ganz toll. Sehr schlau die Frau, spricht wunderbar „intensiv“ irgendwie und klingt zumindest extrem sympathisch dazu.
Der erste Teil von "This Boy Is Tocotronic" macht Spaß, den zweiten höre ich jetzt gleich im Bett. Und für Bayern-Fans ist auch "Generation Wembley" cool, auch wenn man das meiste dann doch schon in der Serie gehört hat.
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
Wie Markus Kavka gerade schreibt: Ab dem 6. März gibt es wieder "11 Leben". Diesmal mit ihm als Host. Es geht um einen Lodda Maddäus.
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
Trauriges Thema, dem ich ehrlich gesagt sehr ambivalent gegenüber stehe und das ich vielleicht daher bislang gemieden habe. Bin unendlich dankbar für die medizinischen Errungenschaften, die vielleicht ohne Tierversuche nicht möglich gewesen wären. Andererseits bricht es mein großes Herz für Tiere. Das Leid ist nicht ertragbar. Ob Maus, Ratte oder Beagle.
Dieser 28 Min haben sich aber für mich gelohnt. Meine Takeaways
Resultate von Tierversuchen sind nicht übertragbar auf Menschen und haben daher wenig Nutzen.
Viele Medikamente, die am Tier erfolgreich getestet werden, scheitern später bei der klinischen Anwendung am Menschen. Alzheimer z.B. wurde bei Ratten und Mäusen geheilt, aber noch immer nicht am Menschen.
Es gibt neue tierversuchsfreie Methoden mit menschlichen Zellen.
Sogenannte Multiorganchips gezüchtet aus menschlichen Stammzellen, wie MIniatur-Organe, liefern sinnvollere Ergebnisse als von Tierversuchen.
Forscher der Pharma-Industrie sagen, diese alternative Technologien sind definitiv übertragbar auf Menschen und haben somit sehr großen Nutzen.
Deutschland tut zuwenig, um in diese neuen Methoden zu investieren und damit Tierversuche überflüssig zu machen.
Außerdem: es gibt eine Art Tierversuchslobby, Qualen werden nur mit läppischen Strafen geahndet. Fast niemand weiß, wo die Labore sind, das wird gern geheim gehalten.
Weird Crimes hat angekündigt, dass der Podcast nach dem Ende der aktuellen Staffel im August eingestellt wird. :(
Sehr, sehr schade. Ich bin da über den Winter so reingekippt und liebe Weird Crimes heiß und innig. Das ist auch der einzige Podcast, den ich gerne mal live gesehen hätte, aber das wird dann leider nichts mehr.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von Marla Singer im Beitrag #239Weird Crimes hat angekündigt, dass der Podcast nach dem Ende der aktuellen Staffel im August eingestellt wird. :(
Sehr, sehr schade. Ich bin da über den Winter so reingekippt und liebe Weird Crimes heiß und innig. Das ist auch der einzige Podcast, den ich gerne mal live gesehen hätte, aber das wird dann leider nichts mehr.
Aber, aber ... nein!! Das wird ein großer Verlust!
You all want the whole world to be changed so you will be different.