Sehr interessante Zusammenstellung von möglichen Vor- und Nachteilen einer Cannabis-Legalisierung. Schade nur, dass das viel übersehene Beispiel Portugal auch hier keine Erwähnung findet.
danke, komplexes Thema. Der "Krieg gegen Drogen" hilft eh keinem "Konsumenten oder Abhängigen", aber das ist eine andere Baustelle.
Tobi Schlegl im Hotel Matze. Sehr interessant, wie ich finde.
ZitatMein heutiger Gast ist Tobi Schlegl. Er ist Notfallsanitäter, Moderator und Autor. Tobi Schlegl hat seine Fernsehkarriere mit 17 – parallel zu seinem Abitur – begonnen. Von VIVA zu Pro7, zum NDR, ins ZDF und in die größten deutschen Radiosender: Fast überall war Tobi in den letzten 20 Jahren zu sehen oder zu hören. Umso größer war das Medienecho, als er 2016 – nach mehr als 20 Jahren vor der Kamera – beschloss, sich weitestgehend aus der Branche zurückzuziehen und Notfallsanitäter zu werden.
Er hat sein Leben umgekrempelt und ist von einem Umfeld, in dem Oberflächlichkeiten eine übergeordnete Rolle spielten, in eines gewechselt, in dem es wohl nichts Unwichtigeres gibt, als jene Oberflächlichkeit. Letztes Jahr verbrachte er als Notfallsanitäter zweieinhalb Wochen auf dem Seenotrettungsschiff Sea Eye und hat seine Erfahrungen aus dieser Zeit in seinem Buch “See.Not.Rettung” festgehalten.
Ich wollte von ihm wissen, wie sich sein früheres und sein heutiges Ich unterscheiden, warum es ihn damals so früh ins Rampenlicht gezogen hat und was Glück für ihn heute im Unterschied zu damals bedeutet. Wir sprechen über Relevanz und das Ankommen bei sich selbst, es geht um den Unterschied zwischen Bestätigung von außen und von innen, um Verantwortung und um Haltung. Außerdem teilt er seinen Blick auf Europa und die Geschehnisse auf dem Mittelmeer. Wir sprechen über den Tod, das Leben und das Dazwischen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Das Interview hat mir auch sehr gut gefallen. Zu einigen Dinge hat er mir sehr aus dem Herzen gesprochen. Ich habe ziemliche Achtung vor seiner Konsequenz.
Heute Abend bin ich selbst mal zu Gast, im CUTS-Podcast, und spreche über Filme. Ich glaube, Freitag kommt die dann raus (aber nur für Unterstützer:innen, lohnt sich aber dicke).
Die CUTS-Episode mit meiner Beteiligung zum Film The Innocents ist jetzt draußen. Wer den Podcast trotz Paywall hören möchte, kann sich gerne melden, ich schicke sie euch natürlich zu.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Menschen mit ausreichend Zeit möchte ich gerne die aktuelle Folge von Alles Gesagt mit Marina Weisband empfehlen. Sehr anregende Gedanken, finde ich, total angenehm zu hören und fantastisch eloquent.
Ja, kann man auch machen. Ich hab mir das zwar auch angehört, aber mehr weil ich das Phänomen Westernhagen noch nie verstanden habe und mich bilden wollte. Es war nicht so viel Spannendes für mich dabei.
Genau das hab ich befürchtet. Ich hab den Grönemeyer-Podcast zweimal gehört, da darf ich Westernhagen schwänzen, denke ich. Am Wochenende hab ich noch gedacht, dass der Faxe bei „Alles gesagt“ gut als Urlaubsvertretung arbeiten könnte.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Der Bayrische Rundfunk hat die Folge vom 09.11. des Podcasts Pop&RewindMimi Parker von Low gewidmet.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich war wieder in einem Filmpodcast zu Gast, jetzt um über Drive und seinen Soundtrack zu sprechen. Die kommt in den nächsten Wochen, hat viel Spaß gemacht.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich habe die letzten Tage sehr interessiert dem Podcast "Dunkle Heimat" gelauscht, einem True-Crime-Format zu ungelösten spektakulären Kriminalfällen. Pro Staffel geht es um einen Fall, man nimmt sich wirklich Zeit für die Fakten und bestehende Theorien. Staffel 1 behandelt den Sechsfachmord von Hinterkaufeck (1922) und Staffel 2 den Mord an Rosemarie Nitribitt (1957).
Anfangs musste ich mich an die seltsame Art des Präsentators - ein Musiker namens Berni Mayer - gewöhnen, weil er immer wieder so egale Nebensächlichkeiten thematisiert: An einer Stelle beschreibt er den Garten eines seiner Gesprächspartner, als hätte das auch nur entfernt mit dem besprochenen Fall zu tun. Aber gut, vermutlich soll das zur Atmosphäre beitragen oder so. Ansonsten ist das Ganze interessant und spannend und die ausgewählten Gesprächspartner haben kluge Dinge beizutragen. Einzig die teils arg saloppe Erzählweise bei der Nitribitt-Staffel (da bin ich jetzt etwa bei der Hälfte) erscheint mir allzu pubertär. Immerhin wurde die Frau brutal erschlagen und auch ihr Leben bis dahin war nun wahrlich nicht beneidenswert. Da wäre ein bisschen mehr Respekt angebracht. Sonst ist das aber eine wirklich interessante Sendung.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Angestoßen von @G. Freeman wollte ich hier mal die Frage nach guten Podcast-Apps stellen. Bisher hatte ich die Podcast-App von Apple und später Spotify im Einsatz, weil sich da so schön alles an einem Ort sammeln ließ. Weil ich nun aber einen Abnabelungsprozess von Spotify gestartet habe: Welche Podcast-Apps empfehlt ihr denn und welche Vorzüge machen die besonders empfehlenswert?