ZitatSound of wall ist auch von mir etwas übertrieben
Meinst du das Schaben an der Wand, der Klang beim Aufprall oder das Kleistergeräusch beim Tapezieren? Oder möchtest du nicht lieber, wie Phil Spector das gemacht hat, zwei Wörter tauschen?
Zitat von Krautathaus im Beitrag #165Sound of wall ist auch von mir etwas übertrieben, nur manchmal wären etwas weniger überlappende Sounds wie bei Ful Stop angenehmer. Ist aber jetzt nicht so schlimm. Hab gestern nach dem Album die neue The Last Shadow Puppets gehört, und bei der ist mir der orchestrale Einsatz richtig auf den Wecker gegangen.
du meinst bestimmt "wall of sound", das markenzeichen von phil spector. der hatte m.e. die streicher aber zum zukleistern benutzt, während die streicherarrangements von greenwood mehr als nur dekoration sind.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
ich hab mir das album seinerzeit ja gleich bestellt; und den download durfte ich ja auch gleich haben, mittels dessen ich mir in den letzten monaten dieses großartige werk nicht nur warm-, sondern direkt in eine freie herzkammer gehört habe. nur könnte jetzt auch mal langsam der physische teil eintrudeln, war ja teuer genug. hat hier sonst noch jemand die special edition bestellt? und ist sie schon da, oder werden noch däumchen gedreht?
als Special Edition Käufer würde ich mich ja darüber ärgern, dass da kein weißes Vinyl drin ist - das sieht schon verdammt geil in echt aus ... aber man soll sich ja auch alle Editionen kaufen
Zitat von Reverend im Beitrag #173Die hab ich auch schon lange, aber ich glaube tenno meinte diese exklusive Fan-Edition, oder?
die meinte ich. weiß gibts eh nicht mehr, aber meine beine sind auch weiß, das muss reichen. ich stelle gerade überrascht fest, dass "last week of september" da steht; das hieß vor geraumer zeit noch anders. nach meiner erinnerung irgendwas mit "6th of september" oder so. na jut, hauptsache, das schiff ist nicht gesunken.
zwischenfrage: ist das farbige vinyl denn inzwischen qualitativ besser geworden? ich weiß nicht, wie oft ich mir damals (mitte 80er/anfang 90er) "crazy rhythms" von den feelies auf weißem vinyl gekauft habe, bis ich irgendwann resigniert auf cd umgestiegen bin, weil das teil einfach mit jedem mal hören schlechter wurde.
mir gehts so mit meiner "cool blue halo" von richard barone, die ich nur noch zum angucken habe. insofern bin ich mit schwarzem vinyl nicht unglücklich. bunte platten dienen lediglich der ansicht (wie bei der nits-10" vom record store day).
Meines Wissens war es einfach nur anders gefärbtes Vinyl mit gleichem Grundmaterial, aber gut. Meine TLF von FOALS läuft in blau gut, bislang meine Weiße von A Moon shaped pool ebenso.
Fan Edition nicht bestellt und bereue es auch nicht. Viel mehr bereue ich mein Fernbleiben vom Loolapalooza neulich, dieses Video ist der Beweis. Allein die Setlist noch mehr meins als seinerzeit in der Wuhlheide 2012, und das war immerhin schon für mich die Kategorie unvergesslich. http://concert.arte.tv/de/radiohead-lollapalooza-berlin-2016