Das neue Album könnte bei mir auf einer Stufe mit meinem heiligen Trifolium bestehend aus "The Bends", "OK Computer" und "Kid A" stehen. Derzeit vielleicht noch knapp dahinter. Aber auf jeden Fall vor dem Rest.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von burnedcake im Beitrag #107Sound und Arrangement durchaus herrlich, aber Thom Yorke ist für mich weiterhin nicht zu ertragen.
Das verstehe ich grundsätzlich sehr gut, aber auf dieser Platte ist seine Stimme doch durchaus fast immer zart und zurückhaltend und fügt sich dem warmen Gesamtsound. Nur ganz selten, dass die Stimme nach oben hüpft.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zitat von Reverend im Beitrag #108... auf dieser Platte ist seine Stimme doch durchaus fast immer zart und zurückhaltend und fügt sich dem warmen Gesamtsound. Nur ganz selten, dass die Stimme nach oben hüpft.
Für das tolle Daydreaming lasse ich das gelten. Da bin ich innerlich beim Bertl auf der Terrasse, bloß mit einem anderem Bier. Aber bitte. Bei Burn The Witch geht das Gejaule doch schon los. Bisweilen miaut er eben, und da steige ich regelmäßig aus. Bei The Numbers könnte ich da wahnsinnig werden, wie mir die Stimme das madig macht - obwohl Yorke da nur am Ende sein Stimm-Ding macht. Das wird so einfach nichts mit mir und Radiohead. Wen das nicht stört, den beglückwünsche ich hiermit zu einer vermutlich famosen Platte.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Aus Neugier den Stream beim ME gehört, die Stimme von Mr. Yorke genossen und festgestellt: abhaken. Gegen universale Lobhudelei insbesondere im virtuellen Blätterwald ist kein Kraut gewachsen, also schweige ich lieber stille, bevor der Shitstorm über mir zusammenschlägt.
Ja klar. Eine kleine Wortmeldung sei ja wohl noch erlaubt. Und ich habe nix gesagt, was einen Shitstorm auslösen könnte. In dem Zusammenhang schweige ich stille.
Die ersten Tage sind rum, die erste Aufregung ein wenig vorüber. Positiv gemeint.
Das ist schon ein tolles, wunderschönes Album geworden. Am besten gefällt mir, wie geschlossen alles ineinander greift, vom ersten bis zum letzten Ton. Die Reihenfolge (alphabetisch meine ich damit nicht) passt perfekt, eine Songfolge, die man endlich mal wieder am besten von A bis Z, bzw. 1 - 11 am Stück genießt. Besonders dieses Melancholische, Erwachsene daran sagt mir sehr zu. <
Trotzdem ist es nicht pefekt (wie immer, haha). Teilweise fehlen mir dann schon die zwei, drei WOW-Momente, die einen überraschen und bei den ersten Durchläufen überfordern. Diese knarzigen Momente, die TKOL oder Amnesiac für viele zu komplex geraten ließen. Aber dann muss ich auch wieder feststellen, dass es in diese Form der Musik und der Kompromisslosigkeit, mit der diese eine Richtung in der Musik beibehalten wird, auch nicht gepasst hätte.
Emotional berührt mich das schon, aber - und das ist bei Alben, die (vermeintlich) das Thema Trennung beackern, immer normal - so richtig mitfühlen kann ich nicht. Dafür gehts mir eventuell zu gut, was ja nicht schlecht wär. Nur in Daydreaming, besonders in diesem knarzigen Seufzen und Rückwärts-Sprechen von Yorke, packt es mich an der Gurgel.
Zitat von Bigwombat im Beitrag #114Ja klar. Eine kleine Wortmeldung sei ja wohl noch erlaubt. Und ich habe nix gesagt, was einen Shitstorm auslösen könnte. In dem Zusammenhang schweige ich stille.
...was genau genommen schon nicht mehr stimmt. "Ich sag gar nix" lässt zumindest in einem gewissen Maße darauf schließen, daß Du gegebenenfalls nicht so ohne weiteres bereits wärst, dich halbwegs positiv bis total begeistert über das Album zu äußern.
Fänd ich super, wenn alle User in alle Threads auch schreiben würden, dass sie zum aktuellen Thema nix schreiben wollen. Stellt euch mal den erhöhten Traffic vor!
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Dann reihe ich mich ein in die Nichtssager-Abteilung. Weil ich das Album noch nicht kenne allerdings. Daher reihe ich mich auch ein in das Grüppchen, die Von Krolock nicht widersprechen, dass es das beste Album ist.