Ich habe mich die letzten Tage mal wieder quer durch ihre Diskografie gehört. Diesen krassen Bruch nach "Wish" verstehe ich noch immer nicht. Nach den letzten vier Alben bin ich skeptisch. "Alone" spricht mich durchaus an, aber so berauschend fand ich die live gespielten neuen Songs wiederum auch nicht. Es hat schon so etwas baukastenmäßiges.
Andererseits, die andere Band mit dem großen Bruch hat mit "Memento Mori" auch was halbwegs versöhnliches hingebracht.
Jetzt gut eine halbe Minute von "A fragile thing". Live fand ich den nicht so spannend, die Band offenbar auch, denn das Tempo wurde ordentlich angezogen.
Dazu gibt es die Tracklist des Albums: 01. Alone 02. And nothing is forever 03. A fragile thing 04. Warsong 05. Drone no drone 06. I can never say goodbye 07. All I ever am 08. Endsong
"Another Happy Birthday" also doch nicht dabei, dafür zwei Titel, die bisher noch gar nie genannt und gespielt wurden. Ich bin mal gespannt.
mir ist a "a fragile thing" melodiös fast zu fröhlich. es ist auf gar keinen fall ein schlechter song, ich hätt mir irgendwie nur ein komplettes mid-tempo/balladen-downeralbum gewünscht. egal, ich freu mich trotzdem weiter.
Wer ist denn "sie"? Die Band ist diesbezüglich doch reichlich unverdächtig. Von drei der vier letzten Alben gab es gar keine Special Edition und als Geldmacherei habe ich ihre Veröffentlichungspolitik nie empfunden.
Zitat von LFB im Beitrag #904Vor drei Minuten veröffentlicht:
A fragile thing
Gefällt mir deutlich besser als der davor veröffentlichte Song.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich fand "A Fragile Thing" bei den Live-Clips schon etwas lahm, daran hat sich nichts geändert. Leider mag ich den aktuellen Sound auch nicht ganz so: dieser sumpfige Bass, diese aufgedonnerten Drums, ...
Auf Musikexpress.de ist übrigens eine 5 1/2 Sterne Bewertung online gegangen.
Den Sound finde ich eigentlich recht gelungen, gerade angesichts der Tatsache, dass "4:13 Dream" ein komplettes Loudness war - Massaker war, das für mich weitgehend unanhörbar ist (ich höre stattdessen meist das Album-Release Konzert in Rom damals). Dass selbst bei dem 2019 veröffentlichten Curaetion Konzert von 2018 das Mastering schief ging, ließ mich jetzt schlimmes befürchten.