Zitat von Ninja_Hagen im Beitrag #112Same Problem wie Hoffenheim halt.
Im Gegensatz zu hoffe haben "die Wölfe" aber schon respektable internationale Erfolge erzielt. Liegt evtl daran dass VW beständig € pumpt, während Hopp sich als Mäzen zurück gezogen hat.
Steile Idee: »Wir wollen mit dem stärksten Team Leipzig in der deutschen Bundesliga spielen und in Österreich mit einem Quasi-U-21-Team mit möglichst hohem Anteil an Spielern aus unseren Akademien.« (Mateschitz)
Schön, dass Hinteregger nicht der 9te "Transfer" RB-->RB werden wollte, sondern stattdessen lieber zu Augsburg gewechselt ist. Die Millionen Ablösesummen sind doch nach der Aussage nur eine Farce, das wird irgenwie im Konzern verrechnet. Wie konnte man auch annehmen, dass das 2 autarke Vereine wären...
Mittlerweile ist endlich bei der Sport - BLÖD der komplette RB - Jubelperserwahn ausgebrochen. Wurde auch langsam Zeit. Und deswegen wird da auch GAR NIX passieren. Den Verantwortlichen kommt doch so ein Event - Marketingvehikel gerade recht. Bitte mehr davon. Absatzmärkte, keine Problemfans, positive Medienpräsenz, optimale Vermarktbarkeit. So geht Fußball heute. Gnade uns wer auch immer, wenn irgendwann 50 + 1 endgültig kippt.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Naja ibrahimovic und pogba spielen ja auch schon. Sei doch froh wenn ihr ihn dann billiger zurück bekommt. Wobei ich mir das gut überlegen nach so nem Theater
Und nach Kagawa, Sahin und Götze der vierte geläuterte BVB-Rückkehrer?
Ich brauche den nicht mehr, habe ich allerdings auch bei Götze gesagt, da hängt aber wenigstens noch etwas Herz dran. Tatsächlich hat sich Mikki aktuell etwas verzockt (sportlich, wohlgemerkt, nicht finanziell). Sagt schon viel aus, dass ihm ein Post-Zenit-Mata vorgezogen wird, den Mourinho dereinst ja selbst aus Chelsea verjagt hat. iczh bin ihm für ca. 50% seiner Zeit bei uns echt dankbar, aber insgesamt echt ein Jammer, dass es damals mit Eriksen nicht klappte, der ist jetzt unerreichbar.
Ich weine Micki sportlich literweise Tränen nach, und auch menschlich machte er bis zum Abschied einen deutlich besseren Eindruck, als Götze das jemals tat.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Habe ich auch mal gedacht, mittlerweile erkenne ich da ein gewisses Kalkül, welches die beiden für mich kaum mehr unterscheiden lässt. Watzke sprach ja selbst im Vereinsmagazin bzw. andernorts in der vergangenen Woche doch recht deutlich von Enttäuschung auf persönlicher Ebene. Auch, dass die Rolle Raiolas (ob man ihn mag oder nicht) überbewertet wird, schließlich soll der Wechselwunsch recht früh festgestanden haben, aber bis zuletzte der Eindruck entstanden sein, Mikki wolle verlängern. Selbst bei der Beraterbande um Lewandowski hörte man damals andere Töne. Ich hätte ihn dennoch lieber behalten, weil ich denke, dass Tuchel/Mikki wirklich passte, nachdem die ersten Monate bzw. die ersten 1,5 Jahre bei uns eher mittelprächtig liefen und die letzte absolute Weltklasse, aber so wie es jetzt ist, konnte man ob der Ablöse wirklich froh sein. Bis dann Schürrle und Götze kamen, bei denen ich echt noch Zeit brauche....
Bin gespannt, wie es mit ihm weitergeht, Mourinho und Mikki ist eine interessante Kombi wie Favre und Balotelli
Zitat von G. Freeman im Beitrag #131Auch, dass die Rolle Raiolas (ob man ihn mag oder nicht) überbewertet wird
Das denke ich sowieso. Wer glaubt, Micki sei von seinem bösen Berater zum Wechsel gezwungen worden, ist in meinen Augen komplett verblendet. Das ist klare Arbeitsteilung, der ruhige Musterprofi, der seinen krawalligen Berater seine Interessen durchsetzen lässt. Ist bei Lewandowski doch genauso.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von Marla Singer im Beitrag #92Mario Gomez wird Besiktas aufgrund der politischen Lage in der Türkei verlassen. Schade für Spieler und Club, aber natürlich mehr als nachvollziehbar.
Da musste ich gerade dran denken, anlässlich des Anschlags in der Nähe des Stadions von Besiktas nach dem Heimspiel gegen Bursaspor. Auch wenn es in Wolfsburg gerade nicht so läuft, wird Gomez wohl froh sein, gewechselt zu sein.