Schön, wenn eine Band immer noch exakt die Musik macht, in die man sich vor langer Zeit verliebt hat. Kompliziert, wenn einen diese Musik wirklich überhaupt nicht mehr anspricht.
Zitat von RegularJohn im Beitrag #36Und der dritte Song ist draußen. Wunderschön.
Ich bin überrascht. Davon wie gut das ist. Jetzt kann ich es kaum noch erwarten die Platte in den Händen zu haben.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Ich bin ja eher so der The National-Igorant, muss aber zugeben, dass ich "Guilty Party" von der ME-CD schon ziemlich gut finde. Die anderen Songs gehen aber zielsicher an mir vorbei.
Zitat von CobraBora im Beitrag #39Ich bin ja eher so der The National-Igorant, muss aber zugeben, dass ich "Guilty Party" von der ME-CD schon ziemlich gut finde. Die anderen Songs gehen aber zielsicher an mir vorbei.
Mich haben die in der Vergangenheit auch nicht gepackt, aber die Songs der neuen Platte, die ich bislang gehört habe, sind unglaublich gut.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von CobraBora im Beitrag #39Ich bin ja eher so der The National-Igorant, muss aber zugeben, dass ich "Guilty Party" von der ME-CD schon ziemlich gut finde. Die anderen Songs gehen aber zielsicher an mir vorbei.
Mich haben die in der Vergangenheit auch nicht gepackt, aber die Songs der neuen Platte, die ich bislang gehört habe, sind unglaublich gut.
Mir gehts eher anders herum. Ich habe die in der Vergangenheit immer wieder mal gerne gehört. Aber mittlerweile bin ich ein wenig müde vom doch immer recht ähnlichen National Sound. Die neuen Songs sind gut, aber so eine richtige Vorfreude kommt bei mir gerade nicht auf
Zitat von victorward im Beitrag #42Mir gehts eher anders herum. Ich habe die in der Vergangenheit immer wieder mal gerne gehört. Aber mittlerweile bin ich ein wenig müde vom doch immer recht ähnlichen National Sound. Die neuen Songs sind gut, aber so eine richtige Vorfreude kommt bei mir gerade nicht auf
Mir gehts ein wenig ähnlich, wobei mich die Vorab Songs schon überzeugen konnten. Ich glaube aber nciht, dass sie für mich jemals an das Trio "Alligator", "Boxer" und "High Violet" noch mal rankommen. Erwarte ich aber auch nicht.
Ich schreibe gerade etwas zu The National, wollte mal in den Thread schauen und sah dann das hier und muss da einfach noch etwas zu sagen ;)
Zitat von faxefaxe im Beitrag #13 Die frühen Fans einer Band finden oft das erste richtig gute Album vor dem ganz großen Durchbruch am besten (auch verständlich, weil der Stil ja neu war und es oft schwer ist, nochmal so zu beeindrucken). Manchmal auch, weil sie sich ärgern, dass es dann plötzlich so viele Fans gab. Dabei ist Boxer besser als Alligator und Black Noise besser als This Bliss.
Zitat von faxefaxe im Beitrag #18ja, wobei das ja eng zusammenhängt: Einige sind sicher erst mit Boxer eingestiegen. Auf der anderen Seite war für die Urfans Alligator das erste große Album der Band (dass einen Sprung besser ist als die vorherigen sind wir uns wahrscheinlich einig).
Und deine erste Pantha war doch Black Noise ;) Kein Wunder, dass du glaubst, die sei besser. Es gibt ja aber auch die Leute, die dann mit Absicht alles davor doof finden, denn da war man nicht dabei und dann kann das auch nicht gut sein, genau wie es die unkritischen Fans gibt, die einfach alles lieben müssen, weil sie sich nicht eingestehen können, dass da jemand was verbocken könnte. So wie es die Leute gibt, die mit Verkaufszahlen und Relevanz hantieren. Dennoch: Die Musiker, die über Jahre regelmäßig spitzenmäßige Platten unter das Volk bringen, sind trotzdem selten. Die meisten bleiben nicht ewig, das ist aber auch normal, manchmal haben sie in ihrer noch so kurzen Halbwertszeit aber auch alles gesagt. Fazit: Es gibt alles! Wie aufregend unoriginell.
Bei Pantha passt das übrigens eh nicht, ich war zwar bei Diamond Daze (nicht aber dem Ambient-Gelump unter anderem Namen) dabei, habe aber erst This Bliss geliebt (und das nicht zu knapp), manchmal braucht ein/e Künstler/in einfach etwas, das gilt für Alben, für EPs, für 12er undundund. Ich kann aber verstehen, warum viele die poppigere Musik eher mögen, der Sprung zu Rough Trade kam ja nicht von ungefähr.
Unabhängig davon ist an This Bliss aber mMn nicht zu rütteln. 2007 ist das unübertroffen legendäre DIAL-Power-Jahr gewesen und "This Bliss" einer der wunderschönsten Tracks aller Zeiten.
a year in the making
P.S. The National habe ich live nur 1x gesehen, das allerdings hat mir große Freude bereitet, ein Album werde ich eher nicht mehr kaufen (bis auf das eine, das ich der sheer mal zum Geburtstag holte, aber im Bus habe liegen lassen, yay), das neue Album ist mir nach einem Durchgang zu sehr Ohrensessel.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig