Zitat von G. Freeman im Beitrag #44...das neue Album ist mir nach einem Durchgang zu sehr Ohrensessel.
Ich habe das neue Album noch nicht gehört, aber: Ist das nicht bei jedem The-National-Album so? Ist für mich ein typischer Vertreter der Gattung Band, deren Platten bei mir mit jedem Durchgang an Qualität gewinnen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von G. Freeman im Beitrag #44...das neue Album ist mir nach einem Durchgang zu sehr Ohrensessel.
Ich habe das neue Album noch nicht gehört, aber: Ist das nicht bei jedem The-National-Album so? Ist für mich ein typischer Vertreter der Gattung Band, deren Platten bei mir mit jedem Durchgang an Qualität gewinnen.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #44...das neue Album ist mir nach einem Durchgang zu sehr Ohrensessel.
Ich habe das neue Album noch nicht gehört, aber: Ist das nicht bei jedem The-National-Album so? Ist für mich ein typischer Vertreter der Gattung Band, deren Platten bei mir mit jedem Durchgang an Qualität gewinnen.
Ein "Album für den Ohrensessel" kann ja auch für den einen negativ und für den anderen ein positves Merkmal sein. für mich wäre das auch eher letzteres.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Man hört schon das Bemühen der Band, ein kurzweiliges Album aufzunehmen, aber ich glaube, ich bin derzeit musikalisch zu abwegig unterwegs oder die Songs sind wirklich so harmlos, wie sie für mich klingen. Im direkten Vergleich haben deshalb die etwas verspielteren Nebenprojekte (El Vy und Pfarmers) bei mir die Nase vorne.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
"We are very excited to announce ‘I Am Easy To Find’, a short film directed by Mike Mills starring Alicia Vikander, and ‘I Am Easy To Find’, our new album out May 17th on 4AD. The former is not the video for the latter; the latter is not the soundtrack to the former."
Wieder eine maximal dumpfe Produktion, eine Melodie nach Schema F und diese hektischen Drums nutzen sie ja auch ständig, aber: Doch, gefällt mir sehr gut, Vorfreude ist da, Album ist vorbestellt.
Die Band war bis einschließlich "High Violet" in meinen Augen sehr besonders. Ganz einfach, weil sie wie kaum eine andere in der Lage war wunderschöne Songs mit fantastischen Lyrics zu schreiben. Mit ihrer Musik haben mich The National emotional immer sehr berührt. Mit ihren letzten beiden Alben war das dann irgendwie nicht mehr so wirklich der Fall. Die genauen Gründe kann ich immer noch nicht so ganz nachvollziehen. Jedenfalls hat mich die erste Single der kommenden Platte auch direkt wieder etwas abgeschreckt. Ich muss aber sagen, dass "Light Years" jetzt tatsächlich wieder an alte Stärken anknüpft.