Will hier noch mal klarstellen, dass ich zwar nicht begeistert bin vom letzten Album, es aber trotzdem gut finde. Aussagen wie "...das wars mit ihnen", "kenne niemandem, dem die neue Platte gefällt" oder "...sind jetzt noch egaler" kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. "I Am Easy To Find" ist doch ohne Zweifel das erfolgreichste Album von The National. In kommerzieller Hinsicht sowieso, aber auch was die Kritikerstimmen angeht. Klar, einige "alte Fans" können vielleicht jetzt nicht mehr so mitgehen. Das dürfte aber angesichts der Massen, die The National mittlerweile begeistern, verschmerzbar sein.
Zitat von RegularJohn im Beitrag #91Aussagen wie "...das wars mit ihnen", "kenne niemandem, dem die neue Platte gefällt" oder "...sind jetzt noch egaler" kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Ich erhasche eine dezente Note Knatschigkeit aus der bayerischen Landeshauptstadt und schlage zur allgemeinen Anhebung der Stimmung vor, dass wir die neuen Songs von Matt Berninger kommentieren.
Zitat von LFB im Beitrag #93Ich erhasche eine dezente Note Knatschigkeit aus der bayerischen Landeshauptstadt und schlage zur allgemeinen Anhebung der Stimmung vor, dass wir die neuen Songs von Matt Berninger kommentieren.
das überlasse ich großzügig und völlig unknatschig dem heiteren niederrheinland.
Zitat von RegularJohn im Beitrag #91Will hier noch mal klarstellen, dass ich zwar nicht begeistert bin vom letzten Album, es aber trotzdem gut finde.
Das kann ich nur bedingt nachvollziehen. ;-)
Das unaussprechlich Innige aller Musik, vermöge dessen sie als ein so ganz vertrautes und doch ewig fernes Paradies an uns vorüberzieht, so ganz verständlich und doch so unerklärlich ist, beruht darauf, daß sie alle Regungen unseres innersten Wesens wiedergibt, aber ganz ohne die Wirklichkeit und fern von ihrer Qual. (Arthur Schopenhauer)
Zitat von LFB im Beitrag #93Ich erhasche eine dezente Note Knatschigkeit aus der bayerischen Landeshauptstadt und schlage zur allgemeinen Anhebung der Stimmung vor, dass wir die neuen Songs von Matt Berninger kommentieren.
das überlasse ich großzügig und völlig unknatschig dem heiteren niederrheinland.
Heiter aber auch müde, weil ich Nachtschicht hatte. Genau für diesen Zustand aber der richtige Song.
Zitat von LFB im Beitrag #94Also "Serpentine Prison" wartet zwar nicht mit Überraschungen auf, aber ein sehr angenehmer Kaminfeuersong ist das für mich auf jeden Fall.
Weiß auch nicht so ganz, was ich von dem Song halten soll. "Walking On A String" hat mir da besser gefallen. Ein paar mehr Überraschungen sollten es auf dem Album dann trotzdem sein.
Ich packe das aufgrund des inhaltlichen Zusammenhangs mal hier rein, auch wenn sich Bartees Strange sicherlich einen eigenen Thread verdient hätte (sein Soloalbum "Live Forever" erschien im Oktober, aber ich habe noch nicht reingehört): Der Songwriter aus Oklahoma hat bereits im März ein The National Coveralbum namens "Say goodbye to Pretty Boy" veröffentlicht (offiziell ist es trotz zehn Songs eine EP, die letzten drei Songs sind wohl Eigenkompositionen): Auch wenn ich die Idee sehr charmant finde, ganz überzeugend finde ich die Umsetzung nicht, dafür bleibt er mir einfach zu nah an den Originalen, die für mich eben auch (sicher ein Stück weit aus Gewohnheit) eng mit der Stimme Matt Berningers verknüpft sind. Aber vielleicht ist die kämpferische Backstory (nachzulesen auf Bandcamp) auch wichtiger als die Umsetzung?
Bartees Strange - Say Goodbye to Pretty Boy 1. About Today 2. Lemonworld 3. Mr. November 4. The Geese of Beverly Road 5. All The Wine 6. A Reasonable Man (I Don't Mind) 7. Looking for Astronauts 8. Going Going 9. HAGS 10. Far (Bandcamp-only)
Nachdem ich Matt Berningers Serpentine Prison doch noch ins Herz geschlossen habe, sei hier noch auf die vor kurzem erschienene Deluxe Edition (auch bei Spotify verfügbar) verwiesen, die als Bonus mit zwei weiteren Eigenkompositionen und vier Coverversionen aufwartet. Besonders die Versionen von "European Son" (Velvet Underground) und "Big Bird" (Eddie Floyd) finde ich sehr gelungen.
Am 28.04.2023 gibt es First Two Pages of Frankenstein Darauf sind zu finden: 1. Once Upon A Poolside (feat. Sufjan Stevens) 2. Eucalyptus 3. New Order T-Shirt 4. This Isn’t Helping (feat. Phoebe Bridgers) 5. Tropic Morning News 6. Alien 7. The Alcott (feat. Taylor Swift) 8. Grease In Your Hair 9. Ice Machines 10. Your Mind Is Not Your Friend (feat. Phoebe Bridgers) 11. Send For https://api.smtprelay.co/userfile/735ed4...e9a/image0.jpeg
Das ist leider schon arg "The National by numbers" finde ich. Gefühlt haben sie diesen Song doch schon ein dutzend Mal aufgenommen oder geht es nur mir so?
Steht zu befürchten, dass die kurze halbwegs experimentelle Phase des tollen letzten Albums damit schon wieder vorbei ist. Naja, hat die meisten Fans ja sowieso überfordert.
Nix da Überforderung. Es war gepflegte Langeweile.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Gepflegte Langeweile waren die drei Alben davor. "I am easy to find" ist ja genau aus dem Schema X ausgebrochen und wartete mit Breakbeats, Störgeräuschen, minutenlangen Sequenzerpattern und zahlreichen Duetten auf. Nichts davon gab es auf den vorherigen Alben zu hören.
Aber ich mag es, wie wir unsere unterschiedliche Bewertung des Albums über Jahre zelebrieren. Muss bei der Gelegenheit mal wieder mit Berthold über "The National Health" (Maximo Park) fachsimpeln.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed