Bei mir lief's ab der Tradephase eigentlich ganz gut - aktuell bin ich auf Platz 392. Momentan hab ich aber auch ein paar Baustellen. MPJ hab ich auch (wer nicht?), aber der kommt sicher bald wieder. Ansonsten hatte ich einzelne Phasen mit Verletzungsproblemen, aber nicht so hart wie bei dir. Ich muss jetzt Favors abgeben, der erwartbar weniger Spielzeit hat, nachdem Zion im Team ist. (Den hab ich natürlich auch.), Ingles liefert nicht mehr so ab, den muss ich abgeben. Bei Bertans gehts mir inzwischen auch zu sehr auf und ab. Melo baut gerade auch etwas ab. Durch die Wirren der Trades aktuell ist es aber auch schwierig, selber gute Trades zu machen. Meine Leistungsträger aktuell sind Jokic, Trae Young, DeRozan und Adebayo.
Den Trade kann man ja auch nur maximal aus Hawks- und Rocketsperspektive bewerten. Houston wollte unbedingt einen guten Verteidiger auf dem Flügel, der - natürlich - auch werfen kann. Und sie wollten eigentlich auch unbedingt Covington. Ob das reicht, weiß ich nicht. Dass Capela so schnell auf dem Abstellgleis landet, hätte ich nicht gedacht, aber nach Atlanta passt er ja ganz gut. Attraktiver anzuschauen wird Houston dadurch nicht.
Russell nach Minnesota - Wiggins zu den Warriors. Zur Deadline hin passiert also doch noch was. Wird aber beiden nicht so viel bringen. Wiggins im Warriors-Umfeld ist wahrscheinlich das bessere Szenario, aber Russell hat ja bei den Nets auch seine offensiven Qualitäten durchblicken lassen.
Für mich ist Minnesota der klare Gewinner bei diesem Deal und ehrlich gesagt bin ich etwas geschockt, dass die Warriors dieses Ding so durchwinken. Wiggins ist für mich ein absoluter Nullspieler, der defensiv gar nichts kann und offensiv super streaky ist. Und dann noch dessen vollkommen lächerlicher Vertrag... Da hätte ich noch eher Covington genommen, ganz ehrlich. Für Russell muss man da einfach mehr bekommen.
Irgendwie total an mir vorbei gegangen, dass der beste Ingame-Dunker aller Zeiten duch das vorläufige Saisonende in der NBA nun in Rente gegangen ist. Der letzte Star aus "meiner" Generation 👨🦳
Zitat von kafkaktus im Beitrag #156Haleluka! What a player!
Hab einen Beitrag von dir erwartet
Unfassbar, was Doncic da abzieht...mit 21 Jahren. Wenn er so weiter macht und von Verletzungen einigermaßen verschont bleibt, dann wird das ein All-time-Top10-Spieler. Vor allen Dingen ist es ein Genuss ihm zuzusehen. Er spielt einfach wunderschönen Basketball.
Zur NBA-Bubble noch: Ich bin ziemlich begeistert muss ich sagen. Nicht nur, wie das alles organisiert ist, sondern auch die Spiele sind auf verdammt hohem Niveau. Das hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet. Ganz großartig finde ich auch, wie konsequent die NBA "Black Lives Matter" promotet. In den anderen amerikanischen Profiligen wäre das undenkbar.
Ich bin auch ganz angetan vom Turnier bisher, zumal man durch die Spielzeiten viel mehr mitkriegt als sonst. Jeden Abend zum Abendbrot ein Spiel - daran könnte ich mich gewöhnen. Und nach den bisherigen Spielen gibt es keinen herausragenden Favoriten. Überraschend stark bisher die Rockets.
Die Milwaukee Bucks boykottieren ihr heutiges Spiel gegen Orlando aus Protest gegen Polizeigewalt gegen Schwarze. Houston und Oklahoma schließen sich an. Die weitere Begegnung zwischen den Lakers und den Trailblazers sind von der NBA abgesagt. Zunächst gelten alle Spiele als verschoben. Boston und Toronto denken bereits ebenfalls über einen Boykott ihres morgigen Spiels nach.
Für die Mavs waren die Clippers dann halt doch eine Nummer zu groß. Ohne Porzingis nicht verwunderlich. Dessen Verletzungsanfälligkeit macht mir Sorgen. Bin nicht sicher, ob er die zweite große Stütze neben Luka sein kann. Zur nächsten Saison braucht es auf jeden Fall defensive Verstärkung. Kleber und Finney-Smith sind die einzigen überdurchschnittlichen Defender in diesem Team. Das reicht nicht.
Ich weiß zwar nicht, ob das hier noch jemanden interessiert, aber es gibt eine schöne Reportage von Thomas Pletzinger über Dirks Jersey-Retirement-Zeremonie: 41 forever
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von kafkaktus im Beitrag #163Ich weiß zwar nicht, ob das hier noch jemanden interessiert, 41 forever
ja, davon ist irgendwie nicht auszugehen, nachdem es hier keine würdigung zu bill russells tod gab. aber danke, fürs verlinken!
obwohl ein großteil seiner karriere in eine zeit gefallen ist, in der ich aufgrund meines studiums kaum basketball geschaut habe, ist der junge wirklich verwurzelt in meinen erinnerungen. es fühlt sich dort ganz anders an. hab von 87 (erste spiel, was ich sah, war eins der celtics und fand es toll. aber dann habe ich magic und die showtime lakers gesehen und war verliebt) bis 99 so viel nba geschaut wie ich konnte und dann bin ich irgendwie ausgerechnet zu beginn der meisterschaftssaison der mavs wieder konsequent eingestiegen. eine saison, wie von einem drehbuchautor aus hollywood ausgedacht. erst denkt man, die verlieren die serie nachdem das imperium ein spiel in dallas klaut, lebron und wade machen sich über dirk und dessen erkältung öffentlich lustig und schließlich der fingerroll über die kaputte offhand bei fieber. das waren lange nächte, die ich morgens bei der arbeit nicht bereut habe. und seine abschiedssaison war wirklich sehr emotional. die fans, in den anderen hallen, haben ihn ausnahmslos gefeiert. standing ovations im msg bereits vor dem spiel (die zeigen ihre liebe eigentlich anders. stichwort "trae young is balding"). die celticsfans, die versuchen, ihn in seiner 0punktenacht zum korberfolg zu schreien. die auszeit von doc rivers, in der er sich das mikro schnappt, um ihn zu huldigen (dirks kommentar dazu, der ganz gut beschreibt, warum der in den menschen auslöst, was er auslöst: „Ich habe mich gefragt, warum er eine Auszeit nimmt. Ich habe nicht viel verstanden, aber das war sehr berührend, ein ganz emotionaler Moment“). und natürlich sein letztes spiel passenderweise bei den spurs in dem pop seinen spielern gegen ende verbietet dirk zu verteidigen. so viele unfassbar tolle gesten, ich bin selbst beim niederschreiben sehr gerührt und habe gänsehaut. das jerseyretirement war auch wirklich toll - bis auf seine rede... cuban hat alles aufgefahren. dirks idole, die bis auf mike (natürlich) alle gekommen sind. alex vogel als kommentator von dazn hat rotz und wasser geflennt. und auch ich hatte tränen in den augen.
meine lieblingsszene aber bleibt die aus der große wurf. helmut schmidt gibt ihm tipps für nach der karriere (in der er ca 250 millionen dollar allein an spielergehalt kassiert hat), um sich fürs alter abzusichern. er flunkert sich raus und sagt anschließend: „Aber es ist Helmut Schmidt, was soll ich denn da sagen? “
nowitzki schafft es irgendwie, es ganz leicht aussehen zu lassen, normal zu sein. #all41
edit: quatsch ist natürlich, dass alex vogel beim retirement rotz und wasser geflennt hat. das war selbstredend beim abpfiff des letzten spiels.