Man hat schon gemerkt, dass es solche Spiele sind, die die Bayern-Mannschaft liebt, anstatt ewig gegen ein Mauerwerk anzurennen. Schade, dass die Chancenauswertung mal wieder mangelhaft war. Insgesamt kann ich mit dem Ergebnis aber bestens leben.
Vor dem Spiel war ich hin- und hergerissen zwischen Vorfreude und Hoffnung, den unerwartet verkürzten Abstand vielleicht soweit minimieren zu können, dass es zum ersten Mal seit vier Jahren wieder spannend werden könnte an der Tabellenspitze, und der Befürchtung, dass gerade diese neue Fallhöhe eine durchaus mögliche weitere Klatsche besonders schmerzhaft machen könnte. Nach dem Spiel sieht es kaum anders aus. Gibt es Gründe, unzufrieden zu sein? Definitiv: Das 0:0 hilft in erster Linie den Bayern, das dürfte es gewesen sein mit einem offenen Meisterschaftsrennen. Und ab der 30. Minute war es gestern ein gebanntes Warten auf den sich unvermeidlich andeutenden Gegentreffer (der dann zum Glück doch nicht kam). Die Bayern waren 60 Minuten lang das klar dominante Team mit den deutlich besseren Torchancen. Trotzdem gibt es auch eine Reihe Gründe, zufrieden zu sein. Zuerst mal ist das Ergebnis durchaus schmeichelhaft. Dann war die Mannschaft zumindest in der ersten halben Stunde absolut auf Augenhöhe, was man gegen die Bayern auch erstmal hinbekommen muss. Und auch danach kam immer mal ein gefährlicher Konter, auch wenn zum Schluss die Kräfte sichtlich schwanden. Aber auch im größeren Bogen gibt es reichlich Grund zur Zufriedenheit: Nach der Katastrophensaison 2014/15 im ersten Jahr unter dem neuen Trainer so dazusein, deutlich näher an den Bayern als am Rest des Feldes, dass am 25. Spieltag sogar die Meisterschaft noch im Bereich des Möglichen liegt - das ist so viel mehr, als ich mir selbst in den mentalen Positivszenarien auszumalen wagte, dass ich nicht umhinkomme, am sonnigen Sonntag danach trotz verlorener Meisterschaft zufrieden zu sein.
Positive Einzelerwähnung für Bürki (endlich mal gezeigt, was er wirklich kann, die Dribbeleinlage gegen Lewandowski sei ihm verziehen), Gündogan (unfassbar ballsicher und wendig, leider wohl so gut wie weg) und Piszczek (extrem souverän erst gegen Costa und dann Ribery, hätte ich auch nicht gedacht, dass der nach dieser Verletzungspause mit anschließender Formschwäche nochmal so zurückkommt; lobende Erwähnung hier auch für Abwehrgehilfen Erik Durm, der leider mit fortschreitender Spielzeit auch einige Böcke mit drin hatte)
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Man kann nur hoffen, dass der BVB in der nächsten Saison die konstant gute Form hält und die Bayern ein paar kleinere Anpassungsschwierigkeiten unter dem neuen Trainer haben. Und: Ich freue mich schon darauf, den BVB nächste Saison wieder in der CL sehen zu können. (Gegen so geile Teams wie Tottenham zum Beispiel.)
Vehs Lustlosigkeit ist ja bereits seit Jahren bemerkenswert. Erstaunlich, dass sie den in Frankfurt nochmal angestellt haben. Ähnlich wie Schaaf wird auch Veh künftig eher in der 2. oder 3. Liga Beschäftigung finden.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Darauf hoffe ich auch. Am Sonntagabend war Schaaf ja im Sportclub und klang für meine Begriffe nicht soooo abgeneigt.
Jetzt noch Breaking News: Niko Kovac ist neuer Cheftrainer in Frankfurt, Robert übernimmt den Co-Trainer-Posten.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von Olsen im Beitrag #536Immerhin jetzt mit geschmacklosen Halsabschneider-Gesten.
Da ich nichts gesehen habe: ???
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Weil ich weiß, dass er mich regelmäßig Lügen straft, wenn ich sowas sage, mecker ich einfach mal frühzeitig über Reus: Wie kann es sein, dass so einem Fußballer 90% der Bälle bei der Annahme dermaßen verspringen, dass man einen Passversuch dahinter vermuten könnte, wenn denn ein Mitspieler in der Nähe wäre?
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."